• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R60 im neuen Scrambler-Kleidchen

Michi71

Teilnehmer
Seit
11. Feb. 2011
Beiträge
16
Hallo Gemeinde,

ich, Michael (41) aus der Nordeifel/Hohes, Venn habe die letzten 2 Jahre als Zuseher dieses Forum genossen und mir zehlreiche Tipps und Anregungen von hier geholt.
Neach einiger Überlegung habe ich den relativ miserablen Sommer hier genutzt, um meiner kleinen Polizei-R60 von 1978 ein neues Aussehen zu verpassen. Inspiriert worden bin ich eigentlich von den Scrambler-Umbauten hier und von der Boxerschmiede.

Letztendlich finde ich meinen Umbau einigermassen gelungen (... vor allem weil ich ein absoluter Amateur bin). Der Tüv war der selben Ansicht und hat mir alles anstandlos eingetragen Deshalb wollte ich euch das Ergebnis nicht vorenthalten.

Hier in Kürze was ich gemacht habe:
  • Reifen Conti TKC80, vorne 90er 120er
  • Tacho Motogadget motoscope Classic mit Aufnahme über das Getriebe über einen Acewell Sensor
  • Tomaselli Motocross Lenker mit Hella Ochsenaugen
  • Lampe und Chrombügel von einer R26
  • Spiegel aus einer GS
  • Tank und Einzelsitzbank aus einer /5 Behörden-Q
  • Federbeine vorne Wilbers, hinten Hagon (also auch Wilbers)
  • Kotflügel aus Edelstahlprofilen selbst gezimmert
  • Michel-Streben am Rahmen...bringt zwar nichts, sieht aber nett aus
    eicon05.gif

Sogar von den Kosten hält es sich einigermaßen in Grenzen. Die alte Maschine habe ich für 2100 Euro bekommen und ungefähr das gleiche noch einmal rein gesteckt. Also für unter 5000 Euro eine schöne Maschine, mit der man alle Blicke -nicht nur an der Eisdiele- auf sich zieht.

Bin für Tipps und Anregungen, sowie Kritik und Beschimpfungen natürlich jederzeit zu haben.
eicon02.gif


Grüße, Michael
 

Anhänge

  • IMG_0048.jpg
    IMG_0048.jpg
    310,5 KB · Aufrufe: 536
  • IMG_0052.jpg
    IMG_0052.jpg
    303,8 KB · Aufrufe: 514
  • IMG_0062.jpg
    IMG_0062.jpg
    300,4 KB · Aufrufe: 379
  • IMG_0050.jpg
    IMG_0050.jpg
    263,4 KB · Aufrufe: 361
Servus Michael,

sehr schön! Gefällt mir außerordentlich gut und ist meiner Meinung nach stimmig. Also )(-:

Und Dir muss sie gefallen! Von mir gibt es nur positive Kritik. Du bist zu beneiden für das schöne Moped.

Viele Grüße von Martin
 
Hallo Michael,

die sieht richtig gut aus... :applaus:

Eigentlich sollte ich ja gar keinen Komentar abgeben, den wie der Schwabe sagt: Nix gsagt isch globt gnueg... ;)

Grüße und viel Spaß mit deinem Scrambler,

Walter
 
Hallo Michael,

schöner Umbau, vor allen Dingen, da du ja noch " Amateur " bist.

Kritikpunkt meinerseits wäre allenfalls die schräge Montage der

Gepäckbrücke, gerade wäre stimmiger.

Der kleine 17 Ltr. Tank würde auch sehr gut zum Gesamtbild passen.

Gruß aus Bayern

Max
 
Danke euch für die Kommentare !

Das mit der Gepäckbrücke ist auch für mich nicht unbedingt befriedigend. Aber die vorhandenen Löcher passten ziemlich genau in die hinteren Befestigungslöcher des Rahmenhecks. Damit habe ich dann Kotflügel und Gepäckbrücke am Rahmenheck befestigt. Ansonsten würde der Gepäckträger zu weit nach vorne rutschen und nur auf dem Kotflügel aufliegen. Eigentlich ist es aber eh nur für die Optik, das Heck sah vorher ohne Gepäckbrücke relativ nackisch aus.
 
Servus Michael,
willkommen im Forum :D

Du hast danach gefragt:
der Winkel der Gepäckbrücke*
die Mumienbänder um die Krümmer?
Die Michelstreben? sieht gomisch aus.
Sonst? :fuenfe:
Geiles Mopped!
Grüße
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht gut aus.
Gepäckträger hinten höher, Schalldämpfer zierlicher/kürzer und die Spiegel müssen anders. Die sind ja viel zu modern. Da müssen G/S /7-Dinger ran.
Also diese BUMM-Spiegel. Gibt´s auch in schwarz.
 
Hallo Michael,

Herzlich willkommen bei den 2VV :D. Das ist doch mal eine schöne Vorstellung hier gleich mit Deinem Umbau :respekt:. Den Amateur-Status hast Du mir nach aber schon längst passiert wenn Du sowas hinkriegst :oberl:. Der Umbau gefällt mir bis auf das Mummienband und die Michel-Streben sehr gut, aber Hauptsache sie gefällt Dir! Viel Spaß noch hier mit uns :P.

Grüße, Ton :wink1:
 
Was ihr alle immer gegen Mumienband habt? :---) Ich finde es geil! :D Mir gefällt der ganze Umbau sehr gut. Irgendwann vielleicht mal noch ein anderer Auspuff, aber das Gesamtkonzept finde ich sehr stimmig!
 
Moin Gemeinde,

na ja, das mit dem Mumienband ist eher aus der Not entstanden. Der Krümmer sah ziemlich ramponiert aus. Ich habe zuerst versucht dass Ding zu schwärzen, aber der Erfolg war eher mäßig.
eicon06.gif

Wenn ich mal wieder Lust im Portemonnaie habe, dann gönn ich mir wohl eine Komplettanlage aus Edelstahl.
eicon05.gif

Zwischendrin habe ich auch mal Versuche mit nach oben gelegten Rohren gemacht. Leider passen dann aber keine Taschen mehr an die Seite und das Interferenzrohr wäre futsch. Bei dem 600er Motor merkt man das relativ gut.
 
Sieht gut aus.
Gepäckträger hinten höher, Schalldämpfer zierlicher/kürzer und die Spiegel müssen anders. Die sind ja viel zu modern. Da müssen G/S /7-Dinger ran.
Also diese BUMM-Spiegel. Gibt´s auch in schwarz.

Eigentlich dachte ich, das sind BUMM-Spiegel
eicon04.gif
Habe sie zumindest als originale G/S Spiegel gekauft. Wie sehen denn die anderen aus?
 
Tach Michi,

wie du schon schrubst du hast mit einer hochgelegten Auspuffanlage experimentiert, das würde ich weiter verfolgen. Eine hochgelegte Auspuffanlage gehört zu einem Scrambler, wie die Höckereinzelsitzbank zum Caferacer.

Einen kleinern Tank würde ich mir noch suchen, das macht das Motorrad optisch leichter.

Die Spiegel sind von einer GS nicht von einer G/S, die sind flacher und das Einstellgelenk sitzt mittig hinten am Spiegelkorpus, der Spiegelkorpus ist aus Blech, der Arm ist anders gekröpft, gibt es in verchromt und in schwarz lackiert.
Ohhh, man was für eine Beschreibung, hat den keiner ein Photo hier....;(

Ansonsten schöne Kratt, weiter so.

Viel Spass dabei wünscht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Spiegel sind von einer GS nicht von einer G/S, die sind flacher und das Einstellgelenk sitzt mittig hinten am Spiegelkorpus, der Spiegelkorpus ist aus Blech, der Arm ist anders gekröpft, gibt es in verchromt und in schwarz lackiert.
Ohhh, man was für eine Beschreibung, hat den keiner ein Photo hier....;(

Jo, danke für die genaue Beschreibung
eicon02.gif
. Ich glaube ich habe in der Bucht welche entdeckt.
Sehen wohl so aus wie auf dem Bild hier und kosten 30 Doppelmark pro Stück.
3232363.jpg
 
hallo michael,

zunächst auch von mir hallo und willkommen hier. obwohl ich wie du auch neu hier bin, wird dir hier bestimmt immer geholfen. ist zumindestens meine erfahrung.

dein umbau ist wie ich finde echt schön. und als völliger newbie wie ich, würde ich auch zu einem höherem auspuff (vielleicht mit einem vorgesetztem blech als schutz für`s gepäck) und zu einem gekürztem vorderen schutzblech tendieren ( das jetzige ist mir optisch zu riesig).
aber schönheit liegt ja immer im auge des betrachters.
auf jeden fall meinen respekt für den umbau.
 
Jo, danke für die genaue Beschreibung
eicon02.gif
. Ich glaube ich habe in der Bucht welche entdeckt.
Sehen wohl so aus wie auf dem Bild hier und kosten 30 Doppelmark pro Stück.
Anhang anzeigen 55169

Tach Michi,
du glaubst richtig ;)

Meine persönliche Meinung ist das an einen Scrambler etwas Chrom gehört, ein verchromter Lenker mit verchromten Spiegeln hat schon was. Den Style der Royal Enfield Scrambler (Bild 9 und 11) finde ich sehr schön, sowas geht auch mit BMW.

Viel Spass weiterhin hier....
 
...würde ich auch zu einem höherem auspuff (vielleicht mit einem vorgesetztem blech als schutz für`s gepäck) und zu einem gekürztem vorderen schutzblech tendieren ( das jetzige ist mir optisch zu riesig).

Yepp, ich werde das mit dem Auspuff im Auge behalten. So ein Six-Days Teil wäre schön. Sich so ein Teil bauen zu lassen wäre aber vlt. teurer als die komplette Maschine. :D

Aber wie erwähnt, ich habe noch uralte Behörden-Packtaschen (von der franz. Polizei glaub ich) in dickem braunen Leder, die sich auf den Behördenträgern sicherlich auch gut machen. Ich muss die aber erst mal aufarbeiten (lassen) und dann mal weiter schauen
 
Moin Michi,
schönes Moped.
Ich finde ebenfalls den Auspuff und die Spiegel zu groß, der Rest ist aber lecker. )(-:
Auspuff hochlegen ist halt nicht so einfach und schränkt die alltagstauglichkeit ein. mmmm

Mir gefallen gut nichtrunde Spiegel, wie Simson Spiegel, oder die von Kickstarter

Der von Kickstarter ist stabil und gut einstellbar.
 
Meine persönliche Meinung ist das an einen Scrambler etwas Chrom gehört, ein verchromter Lenker mit verchromten Spiegeln hat schon was. Den Style der Royal Enfield Scrambler (Bild 9 und 11) finde ich sehr schön, sowas geht auch mit BMW.

Stimmt, Chrom lockert das ganze auf. Die Enfields finde ich auch ziemlich schön. Vor allem die mit Beiwagen...das wollte ich zuerst an meiner auch, war mir aber preislich zu teuer im Selbstbau...habe mich dann doch lieber für ein altes Komplettgespann entschieden, damit Sohnemann auch mal standesgemäß mit kann.

Die TKC-Reifen habe ich übrigens nur in Zusammenhang mit dem schwarzen Tomaselli Lenker eingetragen bekommen (O-Ton Tüv-Prüfer: "Wenn ich damit nicht auf die Fresse falle trage ich dir beides zusammen ein"; es machte ihm wohl so einen Spaß, das er den halben Tank leer fuhr :D ) ...mal schauen ob es auch den Lenker auch in Chrom gibt. Die sind ja ziemlich preiswert...
 
Moin, moin,

die Spiegel sind in der Tat schick, aber zumindest die Kickstarter haben 10mm Gewinde. Mir dünkt dass an der Q 8mm wären...evtl. aufbohren oder separate Befestigung anbringen

... ja, das Gewinde ist M10x1,25. Ich habe auch Speigel mit diesem Gewinde dran. Ich habe die vorhandenen Bohrungen mit einem Ø8,7mm aufgebohrt und ein M10x1,25- Gewinde reingeschnitten...

Da mann das Kernloch nur um 0,7mm aufbohrt, können zur Not auch wieder die originalen Spiegel dran gebaut werden.

Gruß
Walter
 
... ja, das Gewinde ist M10x1,25. Ich habe auch Speigel mit diesem Gewinde dran. Ich habe die vorhandenen Bohrungen mit einem Ø8,7mm aufgebohrt und ein M10x1,25- Gewinde reingeschnitten...

Hallo Walter,
ich dachte auch eben an aufbohren und Gewinde schneiden. Eine zusätzliche Schelle würde zu weit innen sitzen und die Spiegelarme wären (für mich zumindest) zu kurz.
 
Moin Michael!
Welcome)(-:
Moped ist OK:bitte:. Meine habe ich ähnlich gestrickt, aber mehr auf Straße. Der Heckträger ist problematisch, weil er nach hinten abfällt. Ist bei mir auch so. Ich werde ihn mittels umgebauten Heckrahmen bei mir noch gerade machen. Aber ansonsten: passt schon.
Beste Grüße, Pit
 

Anhänge

  • BMW.jpg
    BMW.jpg
    73 KB · Aufrufe: 125
Hi Michael,
sehr schöner Umbau, gefällt mir ausnehmend gut :sabber:!

Viel Spass damit, Gruss
Ralph
 
. Der Heckträger ist problematisch, weil er nach hinten abfällt. Ist bei mir auch so. Ich werde ihn mittels umgebauten Heckrahmen bei mir noch gerade machen.

Moin Pit,
deine Maschine gefällt mir auch sehr gut, schöne Farbe und vor allem ein schöner Toaster-Tank.
Ich werde diese Woche mal sehen, ob ich hinten am Heck Abstandhalter zum Gepäckträger anbringen kann, damit das Teil einigermaßen gerade sitzt. Dein Vorteil ist, dass du die Lampe oben am Rahmen hast, dann fällt das Hochziehen nicht so auf.

Gruß Michael
 
Ja, die Lampe von Hella hatte ich auch mal so wie Du montiert. Da kommt aber wegen dem Nummernschild alles sehr weit nach unten. Da habe ich mir eine Halterung direkt an der hinteren Schutzblechhalterung montiert.
Wenn Du den Gepäckträger mit Abstandhltern montierst, sieht dass nur hingefummelt aus (habe ich auch schon probiert).
Heckrahmen umschweißen, mit einer neuen Halterung für das Schutzblech und einer Halterung für den Träger, beschichten lassen und gut ist. Sollte mit max. 150 Euro erledigt sein.
Mal sehen, aber noch ist ja Sommer und da wird gefahren...
 
Hallo Michael,

trotz vieler Scrambler-Umbauten, immer wieder verschiedene und stimmige Fahrzeuge dabei. Deines gehört auch dazu. Sieht ja wirklich sehr gut aus.

Gruss woppyyy
 
Zurück
Oben Unten