Michi71
Teilnehmer
- Seit
- 11. Feb. 2011
- Beiträge
- 16
Hallo Gemeinde,
ich, Michael (41) aus der Nordeifel/Hohes, Venn habe die letzten 2 Jahre als Zuseher dieses Forum genossen und mir zehlreiche Tipps und Anregungen von hier geholt.
Neach einiger Überlegung habe ich den relativ miserablen Sommer hier genutzt, um meiner kleinen Polizei-R60 von 1978 ein neues Aussehen zu verpassen. Inspiriert worden bin ich eigentlich von den Scrambler-Umbauten hier und von der Boxerschmiede.
Letztendlich finde ich meinen Umbau einigermassen gelungen (... vor allem weil ich ein absoluter Amateur bin). Der Tüv war der selben Ansicht und hat mir alles anstandlos eingetragen Deshalb wollte ich euch das Ergebnis nicht vorenthalten.
Hier in Kürze was ich gemacht habe:
Sogar von den Kosten hält es sich einigermaßen in Grenzen. Die alte Maschine habe ich für 2100 Euro bekommen und ungefähr das gleiche noch einmal rein gesteckt. Also für unter 5000 Euro eine schöne Maschine, mit der man alle Blicke -nicht nur an der Eisdiele- auf sich zieht.
Bin für Tipps und Anregungen, sowie Kritik und Beschimpfungen natürlich jederzeit zu haben.
Grüße, Michael
ich, Michael (41) aus der Nordeifel/Hohes, Venn habe die letzten 2 Jahre als Zuseher dieses Forum genossen und mir zehlreiche Tipps und Anregungen von hier geholt.
Neach einiger Überlegung habe ich den relativ miserablen Sommer hier genutzt, um meiner kleinen Polizei-R60 von 1978 ein neues Aussehen zu verpassen. Inspiriert worden bin ich eigentlich von den Scrambler-Umbauten hier und von der Boxerschmiede.
Letztendlich finde ich meinen Umbau einigermassen gelungen (... vor allem weil ich ein absoluter Amateur bin). Der Tüv war der selben Ansicht und hat mir alles anstandlos eingetragen Deshalb wollte ich euch das Ergebnis nicht vorenthalten.
Hier in Kürze was ich gemacht habe:
- Reifen Conti TKC80, vorne 90er 120er
- Tacho Motogadget motoscope Classic mit Aufnahme über das Getriebe über einen Acewell Sensor
- Tomaselli Motocross Lenker mit Hella Ochsenaugen
- Lampe und Chrombügel von einer R26
- Spiegel aus einer GS
- Tank und Einzelsitzbank aus einer /5 Behörden-Q
- Federbeine vorne Wilbers, hinten Hagon (also auch Wilbers)
- Kotflügel aus Edelstahlprofilen selbst gezimmert
- Michel-Streben am Rahmen...bringt zwar nichts, sieht aber nett aus
Sogar von den Kosten hält es sich einigermaßen in Grenzen. Die alte Maschine habe ich für 2100 Euro bekommen und ungefähr das gleiche noch einmal rein gesteckt. Also für unter 5000 Euro eine schöne Maschine, mit der man alle Blicke -nicht nur an der Eisdiele- auf sich zieht.
Bin für Tipps und Anregungen, sowie Kritik und Beschimpfungen natürlich jederzeit zu haben.

Grüße, Michael