R60-Vergaser, Rettung sinnvoll?

palbo

Aktiv
Seit
24. Juli 2013
Beiträge
121
Ort
F-Pradere les Bourguets
Hallo Forum.

Mein R60/8 Umbau nimmt nach Babypause wieder Fahrt auf.
Habe mir gestern kurz mal meine Vergaser angesehen und mir danach eine Träne aus dem Gesicht gewischt.
Wie kann ich hier Fotos hochladen? Vergaserriss_01.jpg Klappt!
Der Riss in einem der Vergaser ist aussen nicht hübsch, aber innen doch noch vorhanden.
Vergaserriss_02.jpg
Da auch andere Teile der Versager etwas porös sind: Nase.jpg, deshalb die Frage:
Soll ich diese verkratzten Schieber entsorgen
Vergaser_front_02.jpgoder hilft da etwas Schmirgel, Abdichtstutzen und Ignoranz um diese weiter zu benutzen?
Derzeit kann ich das Moped noch nicht bewegen um die Vergaser zu testen. Die Elektrik ist noch nicht soweit. Beim Kauf vor 3 Jahren lief der Bock tatsächlich rund und ruhig. Gas annahme war wie gewohnt.
Vom Gefühl her, würde ich das gerne mit den alten Zossen versuchen, aber ungern einen kompletten Dichtsatz versemmeln, um dann festzustellen, dass die Dinger doch am Ende sind. Die Schieber haben ordentliche Riefen, sind aber beinahe spielfrei (jedoch hörbar) im Vergaser zu bewegen. Der frz. Ökobauer dem ich das Ding abkaufte versicherte mir, dass er nie was daran machen musste. Nun hab ich verstanden wie er das meinte...:schock:
Eure Einschätzung hinsichtlich der Vergaser?
Gebrauchte R45er suchen?

Gruß
Boris
 
Hi,
die abgebrochene Nase hat keine funktionalen Einschränkungen zur Folge, hab ich auch an einem Vergaserpärchen.
Der Riss ist ärgerlich, ich nehm aber an, dass das nachher dicht ist, wenn erst mal die Isolierbuchse wieder drin sitzt.

Ich würds mit den Vergasern nochmal probieren

Roland
 
Danke Roland für die Einschätzung.

Noch n´ne Frage, bevor ich meine alten Vergaser überhole.
Würde diese Unterdruckvergaser hier passen?
--------------------------
Bing Vergaser für BMW
Typ 64 26 202 und 201
BING01.jpg
-------------------------
...sollen von einer R65 oder R45 stammen.
Könnte ich für nen starken Hunni bekommen.

Gruß
Boris
 
Sowas steht da drin:
vergaser_bing.jpg(Bei dem R65 Vergaser müsste ich wohl die Bedüsung anpassen, da meine R60 zwischenzeitlich R80 Zylinder drauf hat)

Somit hab ich die Wahl zwischen:
  1. Meine alten Versager wieder hübsch zu machen!
  2. Oder die Gleichdrucker holen und mir die Ansaugstutzen selbst klöppeln.

Ich werde mal bei N°1 anfangen. Wenn ich sehe, dass die Innereien zerbröseln, oder noch mehr Fehlteile haben: ?(
BING03.jpgdann kann ich immer noch auf N°2 zurückgreifen.
Danke für die Links und die Hilfe trotzdem. )(-:

Gruß
Boris
 
Meine subjektive Meinung:
- die Schiebervergaser sind schöner
und
- harmonieren gut mit dem 800er: VIEL Drehmoment in den unteren Drehzahlen (ab 5000 U/mn kommt dann aber nicht mehr viel)

Grüße
rOland
 
Zurück
Oben Unten