Hallo Zusammen,
ich bin ja dabei meine R65 Bj. 1979 umzubauen. Nun haben sich bei der Elektrik Probleme aufgetan.
1. Ich habe vorne Kellermann Atto Blinker und hinten Kellermann Bullet 1000 DF Blinker (3 in 1) verbaut.
Dazu das Blinkrelais getauscht um die Blinkfrequenz anzupassen hierbei musste ich 2 Kabel am Stecker zum Relais tauschen .
das hat auch funktioniert - nur ist jetzt auf einmal das Rücklicht genau so hell wie das Bremslicht was eine Unterscheidung unmöglich macht. Das Problem bleibt wenn ich an den Bullet die Kabel tausche. Rücklich und Bremslicht sind wohl das selbe Leuchtmittel glaube ich.
Was kann das sein? Ist da womöglich eine Elektonik drin die man irgendwie resetten kann?
2. Ich habe die Batterie ( lithium ionen ) hinter dem Getriebe eingebaut. Dann einen Motorgadget Tacho mit Led´s. Damit ist die LKL weggefallen , die habe ich durch einen 50 Ohm Widerstand ersetzt. Und dann habe ich noch einen einstellbaren Regler eingebaut.
Die Lichtmaschine bringt an den Batteriepolen gemessen maximal 13,5V (egal mit welchem Regler - der originale hatte auch 13,5V).
Den Unterlagen der Batterie entnehme ich das aber mindestens 14V anliegen sollte um die Batterie zu laden.
Ich habe mal zum Vergleich an meiner Harley gemessen - da liegen über 14 V an.
Mache ich mir jetzt umsonst Sorgen ? Ich möchte nur nicht mit leerer Batterie liegen bleiben.
Da ich mich mit mit der Materie überhaupt nicht auskenne verzeit mir bitte wenn ich das jetzt nicht alles korrekt wiedergegeben haben sollte.
Grüße , Frank
ich bin ja dabei meine R65 Bj. 1979 umzubauen. Nun haben sich bei der Elektrik Probleme aufgetan.
1. Ich habe vorne Kellermann Atto Blinker und hinten Kellermann Bullet 1000 DF Blinker (3 in 1) verbaut.
Dazu das Blinkrelais getauscht um die Blinkfrequenz anzupassen hierbei musste ich 2 Kabel am Stecker zum Relais tauschen .
das hat auch funktioniert - nur ist jetzt auf einmal das Rücklicht genau so hell wie das Bremslicht was eine Unterscheidung unmöglich macht. Das Problem bleibt wenn ich an den Bullet die Kabel tausche. Rücklich und Bremslicht sind wohl das selbe Leuchtmittel glaube ich.
Was kann das sein? Ist da womöglich eine Elektonik drin die man irgendwie resetten kann?
2. Ich habe die Batterie ( lithium ionen ) hinter dem Getriebe eingebaut. Dann einen Motorgadget Tacho mit Led´s. Damit ist die LKL weggefallen , die habe ich durch einen 50 Ohm Widerstand ersetzt. Und dann habe ich noch einen einstellbaren Regler eingebaut.
Die Lichtmaschine bringt an den Batteriepolen gemessen maximal 13,5V (egal mit welchem Regler - der originale hatte auch 13,5V).
Den Unterlagen der Batterie entnehme ich das aber mindestens 14V anliegen sollte um die Batterie zu laden.
Ich habe mal zum Vergleich an meiner Harley gemessen - da liegen über 14 V an.
Mache ich mir jetzt umsonst Sorgen ? Ich möchte nur nicht mit leerer Batterie liegen bleiben.
Da ich mich mit mit der Materie überhaupt nicht auskenne verzeit mir bitte wenn ich das jetzt nicht alles korrekt wiedergegeben haben sollte.
Grüße , Frank