Hallo,
die Gabel meiner R65 klappert wenn ich z.B. über Kopfsteinpflaster fahre.
Ich habe gehört das die Anschlaggummis nach jahrzehntelangem Ölbad durchaus wegbröseln können, also habe ich mir neue besorgt. Und weil ich schonmal dabei war, auch gleich einen Satz progressiver Wirthfedern dazu
Wie ich die Federn tauschen soll weiss ich, nur habe ich lediglich eine ungefähre Ahnung wie die Gummis rausgehen könnten... gibt es dazu eine Anleitung? Habe in der DB und in meiner Dokumentensammlung nix finden können.
Gehe ich recht in der Annahme das die Standrohre in der Gabelbrücke verbleiben können, wenn ich den Hauptständer ausreichend unterfüttere? (Holzbrett, Gehwegplatte oder ähnliches...)
Vielleicht kann ja auch jemand in knappen Worten beschreiben wie ich am schlausten vorgehen sollte.
Dankeschön!
Christian
die Gabel meiner R65 klappert wenn ich z.B. über Kopfsteinpflaster fahre.
Ich habe gehört das die Anschlaggummis nach jahrzehntelangem Ölbad durchaus wegbröseln können, also habe ich mir neue besorgt. Und weil ich schonmal dabei war, auch gleich einen Satz progressiver Wirthfedern dazu

Wie ich die Federn tauschen soll weiss ich, nur habe ich lediglich eine ungefähre Ahnung wie die Gummis rausgehen könnten... gibt es dazu eine Anleitung? Habe in der DB und in meiner Dokumentensammlung nix finden können.
Gehe ich recht in der Annahme das die Standrohre in der Gabelbrücke verbleiben können, wenn ich den Hauptständer ausreichend unterfüttere? (Holzbrett, Gehwegplatte oder ähnliches...)
Vielleicht kann ja auch jemand in knappen Worten beschreiben wie ich am schlausten vorgehen sollte.
Dankeschön!
Christian