R65 mit "schwerem Schwung"? Könnte ich sowas haben wollen?

Creekree

Aktiv
Seit
29. Okt. 2016
Beiträge
405
Ort
Berlin
Guten Morgen,

Auf der Suche nach Teilen für meine R65 LS bin ich über den Kupplungsdruckring mit erhöhter Schwungmasse gestolpert, welchen der Rabbi zum Verkauf anbietet.
Mal angenommen der würde in einen 860cc 7Rock-motor in einer R65 eingebaut - wie würde sich das Fahr- bzw Ansprechverhalten des Krads ändern? Ich bin noch nie eine Kuh mit schwerem Schwung gefahren und kann nicht vergleichen.
Hat hier jemand eine ähnliche Konfiguration und kann berichten?
Mein Moped ist übrigens kein Gespann und wird nicht im Gelände bewegt, die beiden im Produkttext angeführten Einsatzgebiete kommen bei mir also gar nicht vor.
Ich bin mir nicht sicher ob ich den deutlichen Mehrpreis gegenüber dem normalen, leichten Druckring "gut" investieren würde, oder ob ich da mein Geld sinnlos für etwas rauswerfe, was mir dann gar nicht gefällt....

Christian
 
Fahr eine BMW mit schwerem Schwung, dann kannst Du vergleichen und musst Dich nicht auf die Vorlieben anderer verlassen.
 
Fahr eine BMW mit schwerem Schwung, dann kannst Du vergleichen und musst Dich nicht auf die Vorlieben anderer verlassen.

Würde ich auch empfehlen. Um den Unterschied festzustellen langt auch /6 oder /7.

Ich fahre beides und es ist jeweils eine andere Fahrweise notwendig.

Wenn ich in der Gruppe fahre ist festzustellen, das ich mit schwerem Schwung öfter bremsen muss, während es bei den anderen reicht den Gashahn zu schliessen.

Der Motor dreht natürlich auch nicht so willig hoch, auf der anderen Seite gibt es das Gefühl einer sehr souveränen Motorisierung.
 
Hallo Dirk,

die grössere Masseträgheit des schweren Schwungs merkst du am deutlichsten beim Schalten. Beim Cruisen im grossen Gang ist der eigentlich recht angenehm. Wenn du oft herunterschalten musst wird es etwas archaich.. :D Die grössere rotierende Masse verlangsamt Drehzahländerungen. Also musst du sehr bewusst den "Schaltpunkt" setzen. Schnelles herunterschalten bei höherer Drehzahl führt bei ungünstigen Bedingungen gerne mal zu einem stehenden Hinterrad. Die Lastwechsel beim Schalten werden auch stärker empfunden, da auch beim Hochschalten die Masseträgkeit das Motorrad "anschiebt" . Andererseits hast du einen sehr souverän laufenden Motor. :nixw:
Alles Gewohnheits- und Geschmackssache...

Gruß

Kai
 
Danke für die Antworten.
Ich habe das Teil von meiner persönlichen Wunschliste gestrichen - denn tatsächlich bin ich sehr zufrieden mit meinem Motor.
Ich hatte mch nur gefragt ob da jetzt eventuell unzählige Forumisti nach vorne preschen und den schweren Druckring als DAS eine essentielle, unverzichtbar tolle und fast schon magische Ding anpreisen, ohne welches Motorradfahren eigentlich gar nicht mehr denkbar ist.

Christian
 
Zurück
Oben Unten