• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R65 Motor in R45

MichaelR1974

Aktiv
Seit
10. März 2015
Beiträge
247
Hallo zusammen,

ich baue gerade eine R45 zur R65 um und möchte demnächst das Ganze beim TÜV abnehmen lassen.

Die Sekretärin des TÜV hat mir geraten, soviele Unterlegen wie möglich vorzulegen (evtl. auch einen Brief / Schein einer R65). Einen solchen habe ich leider nicht. Kann mir evtl. jemand aus dem Forum hierbei behilflich sein ? Mein Motor stammt aus einer R65, Bj. 1981.

Gruß
Michael
 
Hallo Michael,

Da hat es die freundiche Sekretärin gut gemeint, sollte dir aber nix bringen.

Von BMW gibt es dafür die Beschreibung im Umrüstkatalog.
Wenn das entsrechend ausgeführt ist, sollte das kein Problem darstellen.

Du kannst auch BMW anschreiben und legst die Antwort von denen vor. Bringt sicher mehr als eine Kopie von einem normalen R65 Fahrzeugschein :].

Gruß
Wolfgang
 
Servus Wolfgang,

Danke.

So richtig kannte die sich auch nicht aus. Konnte mir nicht einmal eine grobe Hausnummer bzgl. der Kosten nennen.

Gruß

Michael
 
Hallo,

wichtig erscheint mir neben den Arbeiten an Motor und Kraftstoffaufbereitung die Umrüstung des Winkelgetriebes und des Tachos auf die Teile der R 65.

Beste Grüße, Uwe
 
Hallo Uwe,

Danke für den Hinweis. Das hab ich schon berücksichtigt. Endantrieb ist 31:9 und Tacho passt dazu.

Gruß
Michael
 
Tach Michael,
das mit der Briefkopie vergiss mal ganz schnell, damit dürftest du heute nicht mehr weit kommen, was willst du auch mit einer Briefkopie in der 800ccm eingetragen sind, du möchtest doch 650 ccm eintragen lassen. Aber das nur am Rande.

Normalerweise bespricht man solch einen Sachverhalt mit dem aaS (amtlich anerkannten Sachverständigen) seines Vertrauens und nicht mit der Sekretärin. Sprich mit dem der das ganze hinterher abnehmen soll.
Also Termin machen, das darf dann ruhig die Sekretärin. ;)

Du nimmst folgende Schriftstücke mit:
Zulassungsbescheinigung TeilI und II
Relevante Ausdrucke aus dem Umrüstkatalog oder
Unbedenklichkeitsbescheinigung von BMW

Dann schilderst du dein Vorhaben.
Der aaS wird dir sagen was er sehen möchte, was geht und was nicht. Ich würde ihm anbieten die Umrüstung mit Photos zu dokumentieren.
Es geht darum den Mann mit ins Boot zuholen, damit bei der Eintragung alles zu deiner Zufriedenheit läuft.
Ich habe mit dieser Vorgehensweise gute Erfahrungen gemacht.

Viel Erfolg wünscht :bitte:...
Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Uwe aus Grünberg, Danke erstmal. Ich werde die Vorgehensweise von Ingo befolgen.

Gruß
Michael
 
Zurück
Oben Unten