R65 Motor, Schrauben Pleul und Kupplungsgehäuse erneuern?

bretzi

Teilnehmer
Seit
04. Juni 2008
Beiträge
87
Ort
Kreis Bad Kreuznach
Hallo zusammen,

ich habe einen R65 Motor, Laufleistuung ca 35.000,- km zum Abdichten teilzerlegt. Die Pleuel habe ich auch draußen.

1. Muss ich die Pleuelschrauben erneuern oder kann ich sie wieder verwenden?

2. Muss ich die Schrauben zum befestigen des Kupplungsgehäuses an der Kurbelwelle erneuern oder kann ich sie wieder verwenden?

Im Werkstatthandbuch habe ich dazu nichts gefunden, habe aber so etwas im Hinterkopf, dass es sich bei den Schrauben für das Kupplungsgehäuse um Dehnschrauben handelt, die nur einmal verwendet werden sollten(?)

Für eine kurze Info von euch wäre ich dankbar.

Grüße und schönes Wochenende

Michael
 
Auch echte Dehnschrauben müssen nach Gebrauch nicht erneuert werden, solange sie nur im elastischen Bereich verwendet wurden (das ist der übliche Fall). Nur wenn die Schraube zusätzlich plastisch verformt wurde, muss sie nach Gebrauch erneuert werden.
 
Hallo Hans und Frank,

vielen Dank für die Info. Dann hole ich die Pleuelschrauben neu.

Andere Frage.
Wisst ihr, ob die Zylinderköpfe einer R65 Bj. 81 für bleifreies Benzin geeignet sind, oder müssen sie für den bleifreien Betrieb umgebaut werden?
Wie oder wo kann ich das herausfinden?

Viele Grüße

Michael
 
Wisst ihr, ob die Zylinderköpfe einer R65 Bj. 81 für bleifreies Benzin geeignet sind, oder müssen sie für den bleifreien Betrieb umgebaut werden?
Wie oder wo kann ich das herausfinden?
Dies antwortete BMW selbst auf eine entsprechende Anfrage 1996.

Ich würde einfach bleifreies Benzin fahren, bis dereinst eine Kopfüberholung fällig wird. Dann kommen sowieso bleifreitaugliche Sitzringe rein.

Gruß,
Florian
 
Hallo Florian,

super, vielen Dank für die schnelle Antwort. Jetzt komme ich ins Grübeln, da ein Ventilsitzring an den beiden Köpfen defekt ist. Ich glaube da muss ich mal nachsehen, was das Budget noch hergibt.

Viele Grüße

Michael
 
Morgen allerseits,

Dies antwortete BMW selbst auf eine entsprechende Anfrage 1996.

Ich würde einfach bleifreies Benzin fahren, bis dereinst eine Kopfüberholung fällig wird. Dann kommen sowieso bleifreitaugliche Sitzringe rein.

Gruß,
Florian

das habe ich an meiner BMW 80 ST auch so gemacht.
Am Anfang habe ich noch so einen Bleizusatz zugesetzt. Da ich aber vergesslich bin ;)...

Wünsche euch einen schönen Rest-So. :bitte:
Ingo
 
Zurück
Oben Unten