• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R65 Schwinge in R75/5

ducmic

Aktiv
Seit
30. Juli 2007
Beiträge
156
Ort
Braunschweig
Hallo,
bin dabei Teile zu sammeln, um meine R75/5 unauffällig etwas "zu optimieren".
Unter anderem möchte ich eine HR-Schwinge mit Ruckdämpfer haben.
Kann ich eine R45/65 Schwinge mit zugehöriger Kardanwelle in eine R75/5 Kurzschwinge einbauen? Oder wird dadurch der Radstand länger, so dass dieser von Heusler beschriebene Umbau nur in der Langschwinge geht?????

Danke

Mic
 
Hallo Mic,

gegen den Einbau einer Langschwinge hat BMW keine Bedenken (siehe Datenbank, Umrüstkatalog Zif. 6.2.1 bzw. 6.3.1) soweit die dort genannten
Voraussetzungen (u. A. entsprechendes Heckteil) gegeben sind. Die Schwingen der R 45 vor MJ 81 haben m. W. die gleiche Länge wie die ersten /5. Ansonsten siehe:

http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...lekunde-Schwingen-Übersicht-Versionen-5-bis-7

Viele Grüße

Ewald
 
Ich kann eine Schwinge aus einer r65 bekommen.
Ich das Baujahr wirklich zwingend einzuhalten oder passt da doch jedeR45/65 Schwinge, um eine Kurzschwinge zu ersetzen?
Ich will n i c h t auf Langschwinge umbauen!!!

Mic
 
Es gibt zwei unterschiedliche Schwingenlängen bei der R65 vom Typ 248! Die vor 81 ist kürzer als die nach 81. Soweit ich informiert bin ist die ältere genauso lang wie die der /5.

Gruß

Carsten
 
/5 und R45/65 vor 81 sind Definitiv gleich lang! Hatte das selber schon mal zur probe zusammen gesteckt.
 
Tach zusammen,

vor Bj. 1981 Länge der Schwinge 360mm.
nach Bj. 1981 Länge der Schwinge 370mm.

Gemessen Mitte Schwingenlager/Mitte Hinterradachse.
 
Danke, das war die Info, die ich gebraucht habe....
Werde gleich mal messen, was der Kollege mir da angeboten hat! :gfreu:
 
Zurück
Oben Unten