R65 Zylinder auf R45S

MrMojo

Einsteiger
Seit
15. Apr. 2012
Beiträge
6
Hoi hoi liebe Gemeinde,


ich spiele mit dem Gedanken die Zylinder einer 65 in meiner 45S zu verbauen.
Laut ETK sind alle Teile bis auf den Endantrieb (zur Zeit 35/9 Zähne), den Tacho (und die Seitendeckel ;)) die gleichen.
Muss ich da auf noch etwas achten?
Kann der Endantrieb so bleiben?
Und vorallem: Klappt das auch TÜV-technisch?


Vielen Dank schonmal!


Cheers, Viktor
 
Häng doch gleich einen 65er Motor rein. Ist vom Aufwand her kein Akt. Die gibts auch mit 50 PS. TÜV mässig kein Problem.

Und: die gibt es für relativ kleines Geld....
 
Daran hab ich auch schon gedacht, aber der einzige den ich finde ist einer in der Bucht für 700 und das geht dann (auch mit dem Aufwand) über meine studentischen Verhältnisse =/

Gibts außer der Boxer Schmiede vielleicht noch ne Anlaufstelle in der Hauptstadt?
 
Na ja - die Zyliderköpfe der R45 haben auf einem R 65 Zylinder montiert eine Kante stehen - die sollte man bearbeiten lassen so dass das mit dem R 65 Kolben zusammengeht...

für den TÜV geht das nur wenn Du entweder alles komplett auf R65 stand umbaust (oder behauptest es wäre alles so- sofern nicht kontrolierbar) oder ein einzelgutachten machen lässt...
 
Bei meinem TÜV ist das kein Problem, sofern sich die PS nicht ändern oder der Rahmen für die Leistung zugelassen ist, werden einfach die Zylinder eingetragen....
einen kompletten Motor halte ich auch für praktischer, allerdings ist dann nicht klar in welchem Zustand der Motor wirklich ist, da kann man auch ins Klo greifen....woher ich das weiß ? :schimpf:

Und man kann enormes Glück haben und ein echtes Schätzchen bekommen, woher ich das weiß? :D
 
Tach Viktor,

du solltest dir mal den Umrüstkatalog aus der DB herunterladen, unter Punkt 2.3.1 steht was möglich ist und unter welchen Vorraussetzungen.
Wenn du dich für eine der Möglichkeiten entschieden hast druckst du dir diese Seite aus und gehst damit zum TÜV-Ing. des geringsten Misstrauens und fragst ob er dir das so einträgt. In der Regel ist das mit der Seite des Umrüstkatalogs kein Problem. Diese Umrüstkataloge lagen früher bei den TÜV-Stellen vor ob das heute noch so ist :nixw:

Eine andere Möglichkeit ist du schreibst BMW eine Mail, schilderst dein Vorhaben und bittest um Zusendung einer Freigabe. In dieser Feigabe steht im Prinzip nix anderes als im Umrüstkatalog. Ich habe das so bei der Umrüstung meiner 800er auf 1000 ccm so gemacht.

Diese beiden Möglichkeiten funktionieren bei Einhaltung der Vorraussetzungen immer.

Ich denke mit Geduld findest du einen preiswerten 650er. Klar ist das leicht gesagt wenn die Sonne scheint und man gerne fahren möchte. ;)

Im Übrigen ist es ratsam die Umbauten vorher mit dem Sachverständigen zu klären und nicht wie einige Zeitgenossen hier erst umzubauen und den Sachverständigen dann vor vollendete Tatsachen zu stellen.

Viel Erfolg dabei, egal für welchen Weg du dich entscheidest...
 
Vielen Dank für die guten Infos!

Das mit dem Austauschmotor ist für mich echt die Katze im Sack...beim Zylinder sieht man ja zumindest noch was man kauft ;;-)

Und vom Aufwand ist das ja auch kein Ding, da bei der 45s schon die passende Nockenwelle & die Bings drin sind.
 
MrMojo
"Und vom Aufwand ist das ja auch kein Ding, da bei der 45s schon die passende Nockenwelle & die Bings drin sind."

Das stimmt nicht ganz, in der R45S sind 28-iger und in der R65 sind 32-iger Gaser drin :oberl:. Hatte ich aber schon im anderen Forum geschrieben )(-:. Kannst auch mal was glauben :D.
 
Tach zusammen,

unabhängig davon das der Jörg damit Recht hat.

Könnten sich die kleineren Vergaser doch positiv auf den Drehmomentverlauf im unteren Drehzahlbereich auswirken. Ähnlich den 32sigern, statt der 40ziger an den 1000ccm Motoren. Oder ist das nur Aberglaube der einfach nicht auszurotten ist :nixw: ?(
 
Hallo
ich habe 650 er Zylinder auf meiner R 45 mit 27 PS dazu unbearbeitete Köpfe der R 45 , 28 er Bings und den Endantrieb der 34 Ps Modelle.
Läuft prima .
Umbau ist keine große Sache.
Ich hatte das Glück das man auf meine 650 Zylinder die Kubikzahl nicht mehr lesen kann, deswegen hab ich es noch nicht eintragen lassen.
Gruß Simon
 
MrMojo
"Und vom Aufwand ist das ja auch kein Ding, da bei der 45s schon die passende Nockenwelle & die Bings drin sind."

Das stimmt nicht ganz, in der R45S sind 28-iger und in der R65 sind 32-iger Gaser drin :oberl:. Hatte ich aber schon im anderen Forum geschrieben )(-:. Kannst auch mal was glauben :D.

Manche Sachen will man nicht glauben ;(
Vorallem wenn die Sonne so schön scheint...arrrh.
 
Zurück
Oben Unten