R75/5 Blinker funktionieren nicht! Wer kann helfen?

toaster

Teilnehmer
Seit
15. Okt. 2012
Beiträge
40
Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem bei meiner /5. Die Blinker blinken nicht mehr. Habe das alte Relais gegen ein Neuteil von bmw-stemler ausgewechselt. Beim Umlegen des Blinkschalters klackt das Relais zwar einmal, aber sonst tut sich nichts. Licht, Anlasser etc. funktionieren. Die Birnen in den Blinkern sind auch ok. Tappe im Dunkeln. Hat jemand einen klugen Ansatz wo ich mal nachsehen oder messen könnte? ?( Danke Euch.
Gruß
toaster
 
Naja, gibt ja nur eine Möglichkeit das Relais auf den Sockel aufzuschieben. Am Anschluss, d.h. an den beiden Kabeln die in den Sockel gehen habe ich nichts verändert. Hat jemand evtl. noch eine Idee?
 
Soviel ich weiss hat das Relais drei Anschlüsse, 49, 31, 49a.

Disclaimer für MKM: Kann mich auch irren.
 
Hallo,

es gibt mehrere Sorten von Blinkrelais. Für die /5 reicht ein Relais mit 2 Anschlüßen. Der Strom zu den Lampen muß einfach nur durchfließen. Ursprünglich eine Hitzdrahtrelais. Die moderneren Relais werden anders verkabelt.

Gruß
Walter
 
Hallo Walter, sehe gerade, Du bist auch in Neustadt/Weinstrasse? Ich auch! Wer könnte mir hier in der Gegend mit dem Blinkerproblem weiter helfen? Vielleicht hast Du ja nen Tipp. Danke und viele Grüße, Christian
 
Hallo,

das originale Relais ist von Hella 91 M 2 und nur mit diesen stimmt die Verkabelung bei der /5. Benutzt werden nur Klemmen 31 und 56a und von da aus an die Blinkschalter. Für 3 polige Relais muß die Verkabelung geändert werden! Hilfe gibt es vielleicht beim MM. In NW habe ich keine Möglichkeiten zur Reparatur nur in Frankfurt.

Gruß
Walter
 
Ich habe damals auch das originale Hitzedrahtrelais gg. ein modernes getauscht. Zusätzlich zu den bereits vorhandenen Kabeln musste ich noch Masse an den Relais-Sockel anschließen, der Sockel an sich passt aber einwandfrei.
 
Hallo,
vor ca. 5 Jahren war mein original Hella Hitzedrahtrelais bei meiner R50/5 auch defekt.
Habs damals mit 'ner Zange aufgebogen und den Hitzedraht wieder
zusammengelötet.
Funzt immer noch..

Versuchs mal, (natürlich ohne Gewähr)!

Gruß
Thomas
 
Hallo Freunde,
Danke für die Tipps.
Dann scheint es sich bei dem alten, zylinderförmigen, alufarbenen Relais um ein Hitzedrahtrelais gehandelt das zwei Anschlüsse braucht, bei dem neuen Relais aus Taiwanproduktion um ein solches das auch einen Masseanschluss benötigt. Werde das heute nachmittag mal so anschließen und sehen ob das funktioniert. Danke für Eure Hilfe!
Viele Grüße
Christian
 
Hallo Zusammen,
das Problem ist gelöst: ich habe das alte Hella-Hitzblinkrelais geöffnet und gesehen dass sich der Hitzdraht an einer Seite vom Anschluss gelöst hatte. (Und DAS nach gerade mal 40 Jahren - so ne Unverschämtheit!) Hab ich wieder angelötet, Blechdose wieder drauf und umgebördelt und fertig. Danke für Eure Ideen und Kommentare, so konnte ich dahinter kommen! :]
Toaster
 
Zurück
Oben Unten