So, und schon die erste Frage zur Technik:
Am meiner 75/5 kriegt scheints der Starterknopf oder sein Kabel Masse, so dass das Anlasserrelais zeitweise unerwartet losrattert. Der Wurm hat sich immerhin schon einkreisen lassen, er steckt irgendwo zwischen der Luesterklemme in der Lampe und dem Starterknopf, vielleicht auch im Knopf selber.
Wenn ich in den Kombischalter jetzt hintenreinschau, dann seh ich da ein Stueckerl runde Leiterplatte mit Aufnahmen fuer die Kabel. (Von unten schlecht zu sehen, aber ich nehm an, die Kabel sind eingeloetet.) Mittig dazwischen das Ende von dem Metallstift, der den eigentlichen Schalter/Knopf in Position haelt, und da drauf sitzt was, das schaut nach einer Sicherungsscheibe aus.
Bevor ich jetzt in meinem Uebermut den Schalter himmel, Frage an die Cracks: Laesst sich der Schalter oeffnen, um das Innenleben auf Kurzen zu checken bzw. das defekte Kabel zu erneuern?
Fragt sich bang
Andreas
Am meiner 75/5 kriegt scheints der Starterknopf oder sein Kabel Masse, so dass das Anlasserrelais zeitweise unerwartet losrattert. Der Wurm hat sich immerhin schon einkreisen lassen, er steckt irgendwo zwischen der Luesterklemme in der Lampe und dem Starterknopf, vielleicht auch im Knopf selber.
Wenn ich in den Kombischalter jetzt hintenreinschau, dann seh ich da ein Stueckerl runde Leiterplatte mit Aufnahmen fuer die Kabel. (Von unten schlecht zu sehen, aber ich nehm an, die Kabel sind eingeloetet.) Mittig dazwischen das Ende von dem Metallstift, der den eigentlichen Schalter/Knopf in Position haelt, und da drauf sitzt was, das schaut nach einer Sicherungsscheibe aus.
Bevor ich jetzt in meinem Uebermut den Schalter himmel, Frage an die Cracks: Laesst sich der Schalter oeffnen, um das Innenleben auf Kurzen zu checken bzw. das defekte Kabel zu erneuern?
Fragt sich bang
Andreas
Zuletzt bearbeitet: