• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R75/5 Gabel. . .

der niederrheiner

Stammgast
Seit
18. Aug. 2010
Beiträge
7.687
. . .verbessern.

Leider gibt weder die "Suche" noch die Datenbank was her.

Ich möchte zum Einen die Optik der /5 erhalten, Lampenhalter/Trommelbremse, zum Anderen aber eine besser ansprechende Gabel haben. Damit's im Gelände nicht immer so rumpelig wird.

Wer hätte denn da mal 'ne Idee?!?


Stephan
 
Is' schon passiert. Hilft nicht wirklich. Zwar sollen auch Tauchrohre der Baujahre '80-'83 helfen, aber da ist zur Zeit niGS auf'm Markt. . .



Stephan
 
Sprichst Du von den Tauchrohren (das sind die aus ALU wo doe Steckachse durchgeht) oder die Standrohre (das sind die welche durch die obere und untere gabelbrücke gehen)?
Manfred
 
Hallo,

:nixw:
Also die Rohre die wo oben in die Tauchrohre eintauchen sind die Standrohre, oben in der Gabelbrücke festgeklemmt.
Die Rohre, da wo oben die Standrohre eintauchen, sind die Tauchrohre, da hängt unten das Rad dran.

Der eigentliche Dämpfer steckt im Standrohr aber ob da ein späteres Modell besser ist?
:nixw:

Ekki
 
Ok ich kenn auch den Begriff Tauchrohre
Hier mal ein Auszug aus Real OEM





[TD="class: r00"]04[/TD]
[TD="class: r01"]Gleitrohr[/TD]
[TD="class: r00 p1"]17MM[/TD]
[TD="class: r01"]1[/TD]
[TD="class: r00"][/TD]
[TD="class: r01"][/TD]
[TD="class: r00"]31421233506[/TD]
[TD="class: r00"][/TD]

[TD="class: r10"]05[/TD]
[TD="class: r11"]Gleitrohr links[/TD]
[TD="class: r10 p1"]17MM[/TD]
[TD="class: r11"]1[/TD]
[TD="class: r10"][/TD]
[TD="class: r11"][/TD]
[TD="class: r10"]31421233509[/TD]



1.png
 
Hat er doch schon drin

Wie wäre es mit dem Einbau der kplt. Gabel der R100GS?
Und ob eine /5 das richtige Gerät ist für Sandkastenspiele?
Manfred
 
Naja, etwas bergauf steht das Ding dann schon. Hat aber den Vorteil wenn er bergab fährt kommt er wieder in die waagerechte:D
Oder hinten noch eine 19 Zoll Felge rein.
Oder längere Stoßdämpfer
Oder die obere Gabelbrücke gegen eine mit Klemmung austauschen und dann kann er die Gabel oben durchschieben.
Oder Wirth Federn einbauen, SAE 15 Gabelöl , und die Federn mit einer Hülse vorspannen.
Nun fällt mir nix mehr ein.

Manfred
 
Jungs, jetzt werdet ihr aber Albern. So 'ne alte R75/5 hat aber mal keine Probleme mit Schlamm und Dreck. Ordentliche Reifen drauf. Und los geht's.

Unter 200kg lässt sich im Bedarfsfall auch viel leichter Senkrecht halten oder wieder in dieselbe bringen. . .

Ich mach nächstes Mal extra für euch 'n Bild im Schlamm.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    302,2 KB · Aufrufe: 79
Zuletzt bearbeitet:
Wieso albern?
Wir machen nur so eine Art Black Box. und eine Idee wird Dir bestimmt gefallen.
Manfred
 
Für 'n Brainstorming hab ich zuwenig Ahnung. Soll heissen, was mir „gefällt" muss nicht notwendigerweise auch funktionieren. . .

Wenn der alte Schek in der Nachbarschaft wohnen würde, könnte ich den mal fragen. Aber so. Lebt der noch?



Stephan
 
Wenn der alte Schek in der Nachbarschaft wohnen würde, könnte ich den mal fragen. Aber so. Lebt der noch?



Stephan

Tach Stephan,
tut er und hier kannst du es ja mal versuchen.

Viel Erfolg wünscht :bitte:...
Ingo

PS: Tauchrohre = Gleitrohre, deshalb ja meine Frage wie die Trommelbremse an Tauchrohre/Gleitrohre passt, bin immer noch?(
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Idee.

Der hat sogar zwei Bilder von scheinbar Ex-/5 Modellen. Da muss ich dochmal hin. Hat aber erst wieder auf, wenn ich beruflich weg bin.

Aber anschreiben kann ich die ja mal.


Edith sagt, Anfrage läuft.


Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

härter Federn sind keine Lösung. Mehr an Gewicht ist ja nicht zu schleppen, sonst könnte man ja gleich einen Besenstiel als Feder einbauen. Die Dämpfung muß anders werden. Anderes Öl hilft hier wenig, die Düse (Tauchrohr/Dämpfer) unten muß kleiner werden.

Gruß
Walter
 
Nach Auskunft von der Fa.Schek, sind die damals mit den originalen Gabeln gefahren. später wurden dann zum Beispiel Maico-Gabeln verbaut. Die dann aber länger waren, was wiederum zum Umbauen der Hinterhand führte. Das Angebot eine R100GS Gabel einzupassen, musste ich ablehnen. Da passt dann der Kosten/Nutzenfaktor für mich, überhaupt nicht mehr.

Also keine Lösung für mich.

Ich hatte auch angenommen, daß die damals einen Trick für die Innereien hatten. Also so mehr die Richtung, die Walter andeutet.

Das wird wahrscheinlich auch das sein, was passiert, wenn man die Teile, Standrohre (?), der '80-'83er Modelle nimmt. Wie gesagt, da ist zur Zeit niGS rechtes auf'm Markt. Und nur deswegen 'ne RT fledern?!?


Stephan
 
Zurück
Oben Unten