R75/5 Kupplung "kreischt"

mechanix

Aktiv
Seit
29. Nov. 2014
Beiträge
779
Ort
67227 Frankenthal
Hallo,
vor einigen Monaten hatte ich an meiner R75/5 mein 4-Ganggetriebe und das Schwungrad mit Kupplung (alte schwere Ausführung) draußen. Die Kupplungsscheibe war noch gut und wurde in gleicher Position wieder eingebaut.
Seitdem habe ich folgendes Problem. Beim Einkuppeln gibt es ein kreischendes Geräusch und zwar genau dann wenn der Reibbelag Kraftschluss herstellt und reibt. Das war vor dem Ausbau nicht.
Hatte schon einmal jemand das Problem?
Abhilfe?

Danke + Gruß

Holger )(-:
 

Anhänge

  • IMG_0937.JPG
    IMG_0937.JPG
    70,4 KB · Aufrufe: 76
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte ein ähnliches Problem an einer anderen "Reibstelle", der Vorderradbremse meiner Strichfünf. Nach gründlichem Reinigen der Bremse mit Bremsreiniger, Fetten der Bremsschlüsselwellen und Justieren des Exzenters usw. hatte ich bei der ersten stärkeren Bremsung einen Riesenschreck bekommen, weil eine Art ratterndes Kreischen zu hören und auch im Lenker zu fühlen war.
Nochmal demontiert und - wie ich es eigentlich immer mache - die Bremstrommel mit Schleifpapier etwas ausgewischt, die Beläge gaaanz zart angeraut - und der Spuk war vorbei.
Ich habe in irgendeiner Reparaturanleitung mal gelesen, dass die Kupplungsdruckplatten nach Reinigung auch leicht angeraut werden sollen.

Gruß,
Jan
 
Beim Einkuppeln gibt es ein kreischendes Geräusch und zwar genau dann wenn der Reibbelag Kraftschluss herstellt und reibt. Das war vor dem Ausbau nicht.
Wenn wieder voll eingekuppelt ist ist das Geräusch weg. Hört sich an alsob der Kupplungsbelag das Geräusch erzeugt.

VG

Holger
 
Wie viel Kilometer bist du seit dem Wiedereinbau wie gefahren?
Ich würde der alten Dame einfach mal zwei, drei Rennstarts verordnen und hören, ob das Problem dann noch genau so bleibt.
 
Gefahren bin ich seit der Rep. ca. 500 km. Ich bin einmal mit dem Vorderrad an die Wand gefahren und habe bei Drehzahl die Kupplung schleifen lassen. Hat nicht wirklich was genutzt.

VG

Holger
 
Bist Du ganz sicher, dass das die Kupplung ist und nicht etwa ein um "Gnade" winselnder Hinterreifen?
Speziell beim schweren Schwung und der Kardanwelle ohne Ruckdämpfer sind die Reifen beim schnellen einkuppeln arg gefordert. Ich habe bei meiner 90/6 jedenfalls öfter den Reifen gehört.
 
Hallo Detlev,
beim sanften Anfahren hört man ein deutliches Reibgeräusch/ Kreischen. Ich bin kein Heizer oder Reifenmörder. Ich fahre materialschonend.


VG


Holger
 
Hallo Holger,

genau das hatte ich auch, als ich eine neue Reibscheibe bei meiner /5 eingebaut hatte. Das hat ca. 1000 km angehalten, dann wars weg. Habe die Kupplung erst vor 2 Wochen draußen gehabt- alles ok. Ich denke, es wird sich von alleine geben...

Gruß,
Jochen
 
Hallo Jochen,
das lässt ja hoffen. Vorher war alles ok, habe die gleichen Teile wieder korrekt eingebaut. Am besten abwarten.
VG
Holger
 
Zurück
Oben Unten