Die genannten Ursachen könnten es sein.
Ich habe jedoch 2-mal schon gehabt, daß die Ursache viel simpler liegt - das würde ich an Deiner Stelle prüfen, bevor Du das komplette Getriebe zerlegst: wie schon geschrieben, geht geschaltet + (Kl. 15) an das Lämpchen, und vom Lämpchen geht es dann zum Getriebe, dort an eine Kontaktzunge die Massekontakt bekommt, wenn Leerlauf eingelegt ist und der Stromkreis ist geschlossen, und das Lämpchen leuchtet.
Wenn nun das Kabel, welches hinter der weißlich-gelben Kappe mit der Madenschraube fixiert wird, einfach nur zu weit durchgeschoben wird, dann stößt das leitende Ende der Strippe gegenüber an das Getriebegehäuse an, und die Leerlauflampe leuchtet. Abhilfe: weißlich-gelben Deckel ab, Madenschraube lösen, Kabel ein paar mm nach hinten ziehen, Madenschraube wieder festziehen.
Good luck!