Guten Morgen,
ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit unrundem Motorlauf. Ursache sind allem Anschein nach die Gaszüge. Denn wenn ich den Tank runterbaue und den Motor mit Restbenzin laufen lasse, passt alles. Ich habe jetzt etliche Varianten probiert, wie ich die Züge verlegen kann. Aktuell habe ich sie links und rechts vom Lenkkopf durchgeführt und dann nicht großartig weiter befestigt. Dennoch lässt sich der rechte wesentlich schlechter bewegen als der Linke obwohl ich beim aufsetzen des Tanks darauf geachtet habe, dass alles frei ist.
Der Motor läuft jetzt im Stadtverkehr an jeder Ampel anders. Wenn ich die Züge nur minimal verändere, ändert sich auch umgehend das Standgas.
Frage: Wie sollten die Züge denn eigentlich werkseitig verlegt sein? Und wie der Rest? Ich habe die Vermutung, dass die Züge und Kabel sich gegenseitig behindern.
Gruß
Marc
ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit unrundem Motorlauf. Ursache sind allem Anschein nach die Gaszüge. Denn wenn ich den Tank runterbaue und den Motor mit Restbenzin laufen lasse, passt alles. Ich habe jetzt etliche Varianten probiert, wie ich die Züge verlegen kann. Aktuell habe ich sie links und rechts vom Lenkkopf durchgeführt und dann nicht großartig weiter befestigt. Dennoch lässt sich der rechte wesentlich schlechter bewegen als der Linke obwohl ich beim aufsetzen des Tanks darauf geachtet habe, dass alles frei ist.
Der Motor läuft jetzt im Stadtverkehr an jeder Ampel anders. Wenn ich die Züge nur minimal verändere, ändert sich auch umgehend das Standgas.
Frage: Wie sollten die Züge denn eigentlich werkseitig verlegt sein? Und wie der Rest? Ich habe die Vermutung, dass die Züge und Kabel sich gegenseitig behindern.
Gruß
Marc