mechanix
Aktiv
Hallo,
habe heute morgen mal wieder an meiner /5 geschraubt und rechts einen "neuen" Kipphebel I ohne Pitting eingebaut und endlich eine originale geschlitzte schöne /5-Boschhupe eingebaut. (Maschine ist Originalzustand/ Originaltechnik)
Dabei hatte ich auch meine Zündkerzen draußen (Bosch Super W6DC). Die sahen recht schwarz und verkrustet wie auf dem Bild aus. (Foto ist von meiner /5, beide Kerzen sahen bei mir nach 600 km genauso aus.
Ich habe heute schon 2 Std hierzu im Archiv gestöbert, möchte Euch aber trotzdem mal nerven.
- Ich fahre nur Landstrasse gemütlich 80-90, Verbrauch 4,25 l/100km.
(keine Kurzstrecken, immer ca. 60-100 km)
- Ölverbrauch voriges Jahr getestet ca. 0,25l/ 1000 km, 20W50 Öl.
- Auspuff re und li kein "Bläuen" auch nicht während der Fahrt.
- Vergaser gewissenhaft überholt, Originalbedüsung. Gemisch eher mager eingestellt, re und li. ca. 1,2 % CO im Endrohr. Im Schiebebetrieb ztw. leichte Fehlzündungen, da mager.
- Zündung korrekte Einstellung
- Synchronisierung top.
- Die Maschine läuft sehr gut, kein Ruckeln und nimmt sauber Gas an.
- Motor bekam vom Vorbesitzer 800er-Nikasil. Kompression bei etwa 8:1,
(Motoren-Israel vermutet dass hier damals Kolben mit niedriger Verdichtung eingebaut wurden, das gab es wohl mal.)
Druckverlustmessung top: Ventile dicht, nur sehr geringer Druckverlust wie recht neuer Motor.
Da ich nur zahm Landstrasse fahre und der Motor daher nicht sehr heiß läuft, habe ich mir heißere Boschkerzen W7DC bestellt und will diese nach Erhalt ausprobieren.
Ich bin in der letzten Zeit längere Strecken im Gebirge (Pfälzer Wald) gefahren. Bergab gibt es natürlich längere Schubphasen ohne Gas. Ob da über die Ventilführungen viel Öl in den Brennraum gezogen wird? Aber, Ölverbrauch liegt nur bei ca. 0,25L/1000km.
Tja was meint Ihr warum sind meine Zündkerzen so schwarz verkrustet???
Danke + Gruß
Holger
habe heute morgen mal wieder an meiner /5 geschraubt und rechts einen "neuen" Kipphebel I ohne Pitting eingebaut und endlich eine originale geschlitzte schöne /5-Boschhupe eingebaut. (Maschine ist Originalzustand/ Originaltechnik)
Dabei hatte ich auch meine Zündkerzen draußen (Bosch Super W6DC). Die sahen recht schwarz und verkrustet wie auf dem Bild aus. (Foto ist von meiner /5, beide Kerzen sahen bei mir nach 600 km genauso aus.
Ich habe heute schon 2 Std hierzu im Archiv gestöbert, möchte Euch aber trotzdem mal nerven.
- Ich fahre nur Landstrasse gemütlich 80-90, Verbrauch 4,25 l/100km.
(keine Kurzstrecken, immer ca. 60-100 km)
- Ölverbrauch voriges Jahr getestet ca. 0,25l/ 1000 km, 20W50 Öl.
- Auspuff re und li kein "Bläuen" auch nicht während der Fahrt.
- Vergaser gewissenhaft überholt, Originalbedüsung. Gemisch eher mager eingestellt, re und li. ca. 1,2 % CO im Endrohr. Im Schiebebetrieb ztw. leichte Fehlzündungen, da mager.
- Zündung korrekte Einstellung
- Synchronisierung top.
- Die Maschine läuft sehr gut, kein Ruckeln und nimmt sauber Gas an.
- Motor bekam vom Vorbesitzer 800er-Nikasil. Kompression bei etwa 8:1,
(Motoren-Israel vermutet dass hier damals Kolben mit niedriger Verdichtung eingebaut wurden, das gab es wohl mal.)
Druckverlustmessung top: Ventile dicht, nur sehr geringer Druckverlust wie recht neuer Motor.
Da ich nur zahm Landstrasse fahre und der Motor daher nicht sehr heiß läuft, habe ich mir heißere Boschkerzen W7DC bestellt und will diese nach Erhalt ausprobieren.
Ich bin in der letzten Zeit längere Strecken im Gebirge (Pfälzer Wald) gefahren. Bergab gibt es natürlich längere Schubphasen ohne Gas. Ob da über die Ventilführungen viel Öl in den Brennraum gezogen wird? Aber, Ölverbrauch liegt nur bei ca. 0,25L/1000km.
Tja was meint Ihr warum sind meine Zündkerzen so schwarz verkrustet???
Danke + Gruß
Holger

Anhänge
Zuletzt bearbeitet: