• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

R75/5 Zündkerzen schwarz/ verkrustet

mechanix

Aktiv
Seit
29. Nov. 2014
Beiträge
778
Ort
67227 Frankenthal
Hallo,
habe heute morgen mal wieder an meiner /5 geschraubt und rechts einen "neuen" Kipphebel I ohne Pitting eingebaut und endlich eine originale geschlitzte schöne /5-Boschhupe eingebaut. (Maschine ist Originalzustand/ Originaltechnik)
Dabei hatte ich auch meine Zündkerzen draußen (Bosch Super W6DC). Die sahen recht schwarz und verkrustet wie auf dem Bild aus. (Foto ist von meiner /5, beide Kerzen sahen bei mir nach 600 km genauso aus.
Ich habe heute schon 2 Std hierzu im Archiv gestöbert, möchte Euch aber trotzdem mal nerven.
- Ich fahre nur Landstrasse gemütlich 80-90, Verbrauch 4,25 l/100km.
(keine Kurzstrecken, immer ca. 60-100 km)
- Ölverbrauch voriges Jahr getestet ca. 0,25l/ 1000 km, 20W50 Öl.
- Auspuff re und li kein "Bläuen" auch nicht während der Fahrt.
- Vergaser gewissenhaft überholt, Originalbedüsung. Gemisch eher mager eingestellt, re und li. ca. 1,2 % CO im Endrohr. Im Schiebebetrieb ztw. leichte Fehlzündungen, da mager.
- Zündung korrekte Einstellung
- Synchronisierung top.
- Die Maschine läuft sehr gut, kein Ruckeln und nimmt sauber Gas an.
- Motor bekam vom Vorbesitzer 800er-Nikasil. Kompression bei etwa 8:1,
(Motoren-Israel vermutet dass hier damals Kolben mit niedriger Verdichtung eingebaut wurden, das gab es wohl mal.)
Druckverlustmessung top: Ventile dicht, nur sehr geringer Druckverlust wie recht neuer Motor.

Da ich nur zahm Landstrasse fahre und der Motor daher nicht sehr heiß läuft, habe ich mir heißere Boschkerzen W7DC bestellt und will diese nach Erhalt ausprobieren.
Ich bin in der letzten Zeit längere Strecken im Gebirge (Pfälzer Wald) gefahren. Bergab gibt es natürlich längere Schubphasen ohne Gas. Ob da über die Ventilführungen viel Öl in den Brennraum gezogen wird? Aber, Ölverbrauch liegt nur bei ca. 0,25L/1000km.

Tja was meint Ihr warum sind meine Zündkerzen so schwarz verkrustet???

Danke + Gruß

Holger )(-:
 

Anhänge

  • IMG_0659.JPG
    IMG_0659.JPG
    85,6 KB · Aufrufe: 87
Zuletzt bearbeitet:
N´Abend,
in "1000 Tricks für schnelle BMWs" von H.-J. Mai, 2. Aufl. 1971 steht zu schwarzen rußigen Kerzen:
"..bedeutet, dass die Kerzen unter den gegebenen Betriebszuständen nicht warm genug wurden. Das kann z.B. daran liegen, dass der Vergaser zu fett eingestellt sind. Es kann daran liegen, dass man mit gezogener Starthilfe gefahren ist, dass das Luftfilterelement stark verschmutzt, dass der Elektrodenabstand zu groß ist, wobei es allerdings auch zusätzliche Fehlzündungen gibt. Also müssen wir auch hier eine ganze Reihe verschiedener Ursachen in Betracht ziehen. Schließlich kann der Fehler aber auch an der Kerze liegen, die einen zu hohen Wärmewert für diesen Betriebszustand hat. ..."

Das sind doch ein paar Ansätze zum checken.

Aloha Jochen
 
Als allererstes würde ich es mit einer Bosch W7DC (oder kompatible) versuchen.

Wenn Du, wie ich, mit den alten Wärmewerten besser klarkommst:
6 entspricht dem alten Wärmewert 200/215
7 entspricht dem alten Wärmewert 175

Die 175 kommt bei niedrigeren Temperaturen in ihren "Selbstreinigungsbereich".
Wenn die Kerze schwarz verrußt: (alter) Wärmewert geringer
Wenn die Kerze hell verglast: (alter) Wärmewert höher

Gruß,
Florian

Edit: Der Luftfilter ist nicht verdreckt und der Choke an den Vergasern geht ganz zurück?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Holger,

mit den 7er-Kerzen machst du sicher nix verkehrt.
Ich fahre die seit jeher in der /7 und auch in der Monolever.
Teste die mal und schau sie dir nach ein paar hundert km an.
 
Hallo,

vermutlich sind die Vergaserdüsen ausgeschlagen oder die Düsen sind Originalbestückung von anno Dunnemals. Die Verdichtung ist auch nicht berauschend. Mein Vorschlag für die Düsen LD 45, HD 145, Nadel 2. v.O. ND 2,64.

Gruß
Walter
 
Hallo Holger,
wenn es nicht dein Bild ist, bitte verlinken oder entfernen. Auch privat gemachte Bilder geniessen das Copyright. Bitte bedenken.

Gruss Hans
 
Hallo,
ich habe mir 2 neue "heißere" Zündkerzen Bosch W7DRC besorgt und werde sie probieren. Anbei ein Foto meiner bisherigen 600 km gefahrenen W6DC Kerzen. Ich hatte sie am Sonntag mit dem Lappen leicht abgewischt. Trotzdem kann man die schwarzen Verkrustungen nooch gut erkennen.
Was seht Ihr als Ursache für diese Verschmutzung an?

Danke + Gruß

Holger

  • )(-:
 

Anhänge

  • IMG_0659.JPG
    IMG_0659.JPG
    85,6 KB · Aufrufe: 64
Hilft da die wärmere Kerze W7DC?
Könnte es aauch an meinem Rowe Turbo HD Öl 20W50 liegen? (siehe neuen Beitrag)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Detlev,
anbei die Bilder meiner offenen Zyl.köpfe re und li. Allerdings Messung im verganenen Jahr Ölverbrauch 0,25l/1000km und kein Bläuen aus den Auspuffrohren beim Gaswegnehmen.

Grüße

Holger
 

Anhänge

  • IMG_0585.JPG
    IMG_0585.JPG
    31 KB · Aufrufe: 86
  • IMG_0588.JPG
    IMG_0588.JPG
    47 KB · Aufrufe: 93
Da gibt wohl nur eine Überprüfung der Ventilführungen und der Kolbenringe Gewissheit.
Am Öl liegt es sicher nicht.
Die wärmere Kerze hilft gegen Russ und Ablagerung wie im zuvor eingestellten und nun gelöschten Foto im erste Beitrag
Das aktuelle Foto zeigt aber eine Kerze mit starker Ölverkrustung.

Edit: Boah,war ich wieder mal langsam-dabei ist mir jetzt sogar die Entertaste weggeflogen . :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bläuen beim Gas wegnehmen kommt von verschlissenen Einlassventilen. Die deutliche Braunfärbung auf dem Zylinderkopf von verschlissenen Auslassventilen.
Ich würde die Köpfe mal machen lassen.
 
Mist, das wäre dann die teuerste Ursache. Schadensablauf wäre dann: Motor zieht über Auslassführungen zu viel Öl und verkrustet damit im Laufe der Zeit den Brennraum ??
Kann das auch bei dem von mir gemessenen Ölverbrauch von 0,25l/ 1000km passieren?

Grüße

Holger
 
Keine Ahnung, möchte ich auch dem alten Motor nicht antuen. Außerdem wenn die Ventilführungen ausgeschlagen sind, hohe Drehzahlen, Ventilabriss ist ja nicht ohne.

VG

Holger
 
Mist, das wäre dann die teuerste Ursache. Schadensablauf wäre dann: Motor zieht über Auslassführungen zu viel Öl und verkrustet damit im Laufe der Zeit den Brennraum ??
Kann das auch bei dem von mir gemessenen Ölverbrauch von 0,25l/ 1000km passieren?

Grüße

Holger

Die teuerste Ursache ist nicht der verschlissene Kopf, sondern der Ventilabriss. Exerziere ich gerade bei meinem ollen Einzylinder durch.
Lass den Kopf machen und Du hast Ruhe (im Zylinder-Kopf und in Deinem Kopf).
 
Hallo Holger,

mein Tipp: Bau die Zyl.-Köpfe und Kolben/ Zylinder ab und bring alles mit zu
Kurt König, Zylinderschleiferei, Sternstr. 63, Ludwigshafen. Der wird alles vermessen und Dir sagen was gemacht werden muß.
Keine 10 km von Dir entfernt.
Hab mit ihm seit 15 Jahren nur gute Erfahrungen gemacht.
Mein Ölverbrauch : Nach 80000km, 0,5 Ltr./7800km, bei deutlich flotterrer
Fahrweise.

Gruß Gerd
 
Hallo Gerd,
wenn ich morgens ins Geschäft nach Mannheim radele komme ich bei König fast vorbei. Schleift er nur Zylinder, oder kann er auch professionell BMW-Zylinderköpfe überholen? Hast Du Kopfüberholung schon einmal bei ihm gemacht und weißt Du was das bei ihm kostet? Ich vermute er macht alles ist also kein absoluter BMW-Spezialist.

Gruß

Holger
 
Hallo,
so heute abed habe ich einen Test durchgeführt. Neue WRD7 Zündkerzen eingebaut und 40 km gefahren nur Autobahn und Landstrasse ohne Stadtverkehr, zahm gleichmäßig wie bisher Tach 80-90.
Nach 35 km von der Landstrasse direkt auf Parkplatz gerollt, Zündung aus und Zündkerzen sofort raus:
- Masseelektrode nach 35 km bereits schwarz, Mittelelektrode und Speckstein bereits schwarz. Kerze zeigt bereits kleine Ölspuren
- Zu Hause CO-Gehalt geprüft. Rechts und links unter 1%.
Alle meine Düsen, Düsennadeln sind praktisch neu. Die /5 läuft definitiv nicht zu fett. Ich bin mir nun sicher, dass sie kräftig Öl in den Brennraum bekommt.
Ich denke Überholung der Zylinderköpfe ist erforderlich.
In der engeren Wahl bei mir:
- Himmelheber und Fruhner Groß-Umstadt
- Rolf Screch, Berlin
- König Ludwigshafen (mal prüfen)
Wer ist hier der beste und preisgünstig? Möchte eigentlich nicht per Post verschicken (was mache ich bei Verlust bei Versand???)

Grüße

Holger )(-:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten