mechanix
Aktiv
Hallo,
hier mal eine Frage an die langjährigen R75/5 Fahrer:
Vor 4 Jahren bekam ich meine R75/5 und habe sie selten benutzt. Das Zündschloss und der Zündnagel waren neu.
Am Zündnagel unten zeigen sich jetzt schon starke Verschleißspuren (siehe Fotos).
Ich habe bisher das Schloss weder geölt noch gefettet damit man keine dreckigen Hosentaschen hat wenn man den Zündnagel einsteckt.
Der Verschleiß am Schlüssel macht mir Sorge, obwohl bisher alles korrekt funktioniert. Ich möchte nicht in naher Zukunft den Krampf mit dem Ausbau von Schloss, Platine und der Kabelei in der Lampe haben.
Wie geht Ihr vor?
Fettet oder ölt Ihr das Schloss?
Welche Schmiermittel nehmt Ihr?
Gibt es hierzu weitere Tipps?
Danke vorab
Grüße
Holger
hier mal eine Frage an die langjährigen R75/5 Fahrer:
Vor 4 Jahren bekam ich meine R75/5 und habe sie selten benutzt. Das Zündschloss und der Zündnagel waren neu.
Am Zündnagel unten zeigen sich jetzt schon starke Verschleißspuren (siehe Fotos).
Ich habe bisher das Schloss weder geölt noch gefettet damit man keine dreckigen Hosentaschen hat wenn man den Zündnagel einsteckt.
Der Verschleiß am Schlüssel macht mir Sorge, obwohl bisher alles korrekt funktioniert. Ich möchte nicht in naher Zukunft den Krampf mit dem Ausbau von Schloss, Platine und der Kabelei in der Lampe haben.
Wie geht Ihr vor?
Fettet oder ölt Ihr das Schloss?
Welche Schmiermittel nehmt Ihr?
Gibt es hierzu weitere Tipps?
Danke vorab
Grüße
Holger
