Hallo, habe bei der Überprüfung der Zündung mittels Stroboskop bei meiner R75/5 (mir) etwas unerklärliches festgestellt.
Nimmt der Sensor des Stroboskops sein Signal am linker Zündkerzenkabel ab zeigt im Schauloch bei ca. 900‘min Standgas ( auf der Schwungscheiben ) ein schönes S. Bei Drehzahlerhöhung ab 3000/min wanderts zum F und bleibt dort auch bei weiterer Drehzahlerhöhung brav stehen.
So sollte es auch sein.
Am rechter Zylinder beginnt zunächst alles normal bei der S Marke. Geht aber bei Drehzahlerhöhung ca. 8-10mm (auf den Umfang gesehen) über die F Marke hinaus und bleib dort ab 3000‘min stehen.
Der Alte, und ein (wirklich) neuer Fliehkraftregler zeigen dasselbe Bild. Kerzenbild zeigt keine Auffälligkeit. Rechts immer noch schwarz von der Motorentlüftung die in die Ansaugung mündet.
Bis lang fahre ich noch mit dem Motto -die Kuh läuft gut- … ZU überhitzen scheint sie nicht. Habe etwas die Steuerkette im Verdacht? Aber irgendwie ist mir das auch nicht logisch.
Danke für die Hilfe
Nimmt der Sensor des Stroboskops sein Signal am linker Zündkerzenkabel ab zeigt im Schauloch bei ca. 900‘min Standgas ( auf der Schwungscheiben ) ein schönes S. Bei Drehzahlerhöhung ab 3000/min wanderts zum F und bleibt dort auch bei weiterer Drehzahlerhöhung brav stehen.
So sollte es auch sein.
Am rechter Zylinder beginnt zunächst alles normal bei der S Marke. Geht aber bei Drehzahlerhöhung ca. 8-10mm (auf den Umfang gesehen) über die F Marke hinaus und bleib dort ab 3000‘min stehen.
Der Alte, und ein (wirklich) neuer Fliehkraftregler zeigen dasselbe Bild. Kerzenbild zeigt keine Auffälligkeit. Rechts immer noch schwarz von der Motorentlüftung die in die Ansaugung mündet.
Bis lang fahre ich noch mit dem Motto -die Kuh läuft gut- … ZU überhitzen scheint sie nicht. Habe etwas die Steuerkette im Verdacht? Aber irgendwie ist mir das auch nicht logisch.
Danke für die Hilfe