R75/6 mit /7 Tank - Tankdeckel springt über / dreht durch

iscsi

Teilnehmer
Seit
02. Juni 2025
Beiträge
10
Hallo zusammen,

ich restauriere gerade eine BMW R75/6 (Baujahr 06/1975). An dem Motorrad ist ein Tank von einer R75/7 mit dem versenkten, klappbaren Schraubdeckel verbaut.

Mein erstes Problem ist, dass der Deckel beim Zudrehen nicht fest wird. Er zieht an, klickt dann einmal und dreht danach frei durch. Er dichtet also nicht richtig ab. Ich nehme an, die innere Drehmoment-Mechanik ist nach den Jahren defekt. Meine Frage hierzu: Lässt sich das reparieren, oder gibt es dafür vielleicht Ersatzteile? Anbei ein paar Fotos vom Tank und Deckel.

Meine zweite Frage betrifft die Sitzbank: Wie lässt sich diese am besten abnehmen? Ist das Entfernen der auf dem beigefügten Bild markierten 2x3 Schrauben die richtige Vorgehensweise?

Vielen Dank für eure Hilfe und Ratschläge!Gruß,Istvan

PXL_20250625_080827342.RAW-01.COVER.jpg PXL_20250627_155658680.RAW-01.COVER.jpg PXL_20250627_151946284.RAW-01.COVER.jpg
 
Zum Deckel:
So wie der aussieht (Korrosion), besorgst du dir besser ein anderes gebrauchtes Exemplar.

Zu Sitzbank:
Die beiden Scharniere laufen auf Zapfen am Rahmen und sollten mit solchen Federclips gesichert sein:
Federclip.jpg
Wenn man die abnimmt, lässt sich die Bank ein Stück nach hinten schieben und dann abnehmen.
 
Hallo ISCI
uih wenn das der Tankverschluss war wie sieht es denn im Tank aus ?
Gottfried
 
Hi,

mein Tankdeckel drehte durch als der Sprit nicht mehr bis zur heimischen Garage reichte. Der Mann von der Tankstelle lieh mir einen Akkuschrauber samt Bohrer und schenkte mir eine M6 Kreuzschlitzschraube.
Loch gebohrt, Schraube rein und der Deckel ließ sich drehen. Nicht sehr elegant und ich will es schon seit 30 Jahre richtig machen, vielleicht lackiere ich den Schraubenkopf schwarz...einen neuen Tankdeckel gab es irgendwie nicht oder war mir zu teuer, ich weiß es nicht mehr. Ich wusste grad nicht mal wie es aussieht, musste extra raus gehen und nachsehen....:pfeif:

Bei der Sitzbank muss ich einen Halter lösen weil ich beide laschen nach innen schieben müsste damit sie aus der Halterung rutschen, was natürlich nicht geht. Ist ne ehemalige Behörde, vielleicht sind die anders als normal.

Ist auch eine /6 mit /7 Tank und Bank.

Gruß
Willy

SUNP0576.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Loch gebohrt, Schraube rein und der Deckel ließ sich drehen. Nicht sehr elegant und ich will es schon seit 30 Jahre richtig machen, vielleicht lackiere ich den Schraubenkopf schwarz...einen neuen Tankdeckel gab es irgendwie nicht oder war mir zu teuer, ich weiß es nicht mehr. Ich wusste grad nicht mal wie es aussieht, musste extra raus gehen und nachsehen...
cool

Hans
 
Zum Deckel:
So wie der aussieht (Korrosion), besorgst du dir besser ein anderes gebrauchtes Exemplar.

Zu Sitzbank:
Die beiden Scharniere laufen auf Zapfen am Rahmen und sollten mit solchen Federclips gesichert sein:
Anhang anzeigen 382631
Wenn man die abnimmt, lässt sich die Bank ein Stück nach hinten schieben und dann abnehmen.
Eigentlich sind die hier verbaut.
Gruß
Wed
9934318 (1).JPG
 
neeee, Kunscht - ich mag solche zielführenden Lösungen

Hans
Habe den Schraubenkopf jetzt endlich schwarz angemalt. Werde ihn die Tage flacher feilen und den Kreuzschlitz füllen, dann neu lackieren so dass man ihn kaum noch sehen kann.
Ich glaube einen neuen Deckel brauche ich nicht mehr nachdem ich schon gar nicht mehr wusste wie es überhaupt aussieht :gfreu:
 
Habe den Schraubenkopf jetzt endlich schwarz angemalt. Werde ihn die Tage flacher feilen und den Kreuzschlitz füllen, dann neu lackieren so dass man ihn kaum noch sehen kann.
Ich glaube einen neuen Deckel brauche ich nicht mehr nachdem ich schon gar nicht mehr wusste wie es überhaupt aussieht :gfreu:
Zum Glück ist das jetzt alles hier dokumentiert. Wenn der nächste in 2 Jahren das gleiche Problem hat, hast du bestimmt vergessen, das da mal was war....:piesacken:

Gruß
Peter
 
Kann passieren, habe diese Woche eine Klassik gekauft und daheim war sie weg, dachte ich hätte sie im Einkaufswagen liegen lassen und noch eine gekauft, die habe ich in der Küche auf ein Regal gelegt,...da lagen dann zwei :schock:.

Gruß
Willy
 
Kann passieren, habe diese Woche eine Klassik gekauft und daheim war sie weg, dachte ich hätte sie im Einkaufswagen liegen lassen und noch eine gekauft, die habe ich in der Küche auf ein Regal gelegt,...da lagen dann zwei :schock:.

Gruß
Willy
Man kommt langsam in ein Alter, da ist man froh wenn man einen Raum betritt und noch weiß was man dort wollte..🤔

Aber zum Thema:
Bei akut überschnappendem Tankdeckel kann man auch gleichzeitig kräftig am Hebel ziehen und drehen. Dadurch verkanten sich die Innereien uns man kann wenigstens noch tanken und kommt nach Hause. Hat bei mir zumindest geklappt.
Hab den Deckel dann recycelt. Die Innereien raus, Oberteil vom Kumpel abdrehen lassen, so dass eine kleine Auspuffmutter drauf passt, das Loch mit einem ausgeschnittenen Tankemblem verschlossen und Alles mit Uhu Endfest 300 vergossen.
Hält seid mehreren Jahren.
Vielleicht eine Anregung, bevor man das Ding entsorgt.

PXL_20220204_154513867.jpgPXL_20220313_104605798.jpgPXL_20250628_085702069.jpg
 
Man kommt langsam in ein Alter, da ist man froh wenn man einen Raum betritt und noch weiß was man dort wollte..🤔

Aber zum Thema:
Bei akut überschnappendem Tankdeckel kann man auch gleichzeitig kräftig am Hebel ziehen und drehen. Dadurch verkanten sich die Innereien uns man kann wenigstens noch tanken und kommt nach Hause. Hat bei mir zumindest geklappt.
Hab den Deckel dann recycelt. Die Innereien raus, Oberteil vom Kumpel abdrehen lassen, so dass eine kleine Auspuffmutter drauf passt, das Loch mit einem ausgeschnittenen Tankemblem verschlossen und Alles mit Uhu Endfest 300 vergossen.
Hält seid mehreren Jahren.
Vielleicht eine Anregung, bevor man das Ding entsorgt.
Cool, dann kann man den Deckel ja mit dem Sternmuttern-Schlüssel öffnen ...

Hans
 
Nee, nicht bei dem Heckrahmen, bei meinem auch nicht. Da zeigen beide Zapfen zueinander. Somit muss mindestens ein Halter gelöst werden. Ganz dumme Sache das.
Der Cliphinweis war auch nicht an Dich gedacht. Du hast einfach noch ein altes /5- oder /6 Rahmenhinterteil. Da war da so.
Noch eine bescheidene Frage: Soll das ein Ratbike werden? Mit dem verbeulten Tank hast Du ja schon mal eine Grundlage.:D
Wed
 
Noch eine bescheidene Frage: Soll das ein Ratbike werden? Mit dem verbeulten Tank hast Du ja schon mal eine Grundlage.:D
Meinst du meinen Tank? Was is denn damit nicht in Ordnung? Den hab ich extra so fotografiert das die meisten Beulen nicht zu sehen sind.
Und von wegen Ratbike werden. Das IST eine abgerockte Mühle! Is mir beim Treffen von der Nachbarkneipe offiziell per Pokal bestätigt worden.
PXL_20230709_144019632.PORTRAIT.jpg
 
kann man damit noch fahren oder ist das eher so ein Showbike ?
Gottfried
 
kann man damit noch fahren oder ist das eher so ein Showbike ?
Gottfried
Eben ging's noch.😄
Ich bin nächste Woche auf der Tonenburg zum Boxerkunsttreffen oder übernächste in der Eifel bei den Café Racern. Oder überübernächste in Oschersleben bei Twins Only. Dafür reicht's.
So sind in den letzten 35 Jahren sicher 200.000 km + X zusammen gekommen. Hab nich so genau drauf geachtet.
 
Meinst du meinen Tank? Was is denn damit nicht in Ordnung? Den hab ich extra so fotografiert das die meisten Beulen nicht zu sehen sind.
Und von wegen Ratbike werden. Das IST eine abgerockte Mühle! Is mir beim Treffen von der Nachbarkneipe offiziell per Pokal bestätigt worden.
Anhang anzeigen 382647
Ich kenn sowas unter Ratbike. Ist jedenfalls ein Hingucker. Lass Dich nicht verunsichern.
 
Meinst du meinen Tank? Was is denn damit nicht in Ordnung? Den hab ich extra so fotografiert das die meisten Beulen nicht zu sehen sind.
Und von wegen Ratbike werden. Das IST eine abgerockte Mühle! Is mir beim Treffen von der Nachbarkneipe offiziell per Pokal bestätigt worden.
Anhang anzeigen 382647
Coole Kiste, unbestritten. Aber hast Du mal überlegt was passiert wenn Du, aus welchem Grund auch immer, mit Deinen Kronjuwelen über den Tank rutschst? Dann ist vorbei mit ……, Nachwuchs usw.
Gruß
Christian
 
@Flatpower
magst mal Bilder vom ganzen motorrad einsetzen?
Ich pers. steh ja auf org. Zustand.
So "Alltagsmotorräder" gerne auch was verwildert.... kommen bei mir an zweiter stelle.
Was mir gar nicht gefällt sind Caferacer Bobber etc. Aber jeder wie er mag

Gruß
Ollie
 
Coole Kiste, unbestritten. Aber hast Du mal überlegt was passiert wenn Du, aus welchem Grund auch immer, mit Deinen Kronjuwelen über den Tank rutschst? Dann ist vorbei mit ……, Nachwuchs usw.
Gruß
Christian
A'tens ist die Familienplanung abgeschlossen und B'tens hat man - erfahrungsgemäß - andere Sorgen, wenn man geradeaus während der Fahrt absteigt, weil einem z.B. ein Auto vors Moped läuft.
Der Tank ist dann auch eher eine Abschussrampe und man muss zusehen, das man die Dachkante vom Auto nicht erwischt. Der Tankdeckel ist in dem Moment das kleinste Problem.

magst mal Bilder vom ganzen motorrad einsetzen?
Ich pers. steh ja auf org. Zustand.
So "Alltagsmotorräder" gerne auch was verwildert.... kommen bei mir an zweiter stelle.
Was mir gar nicht gefällt sind Caferacer Bobber etc. Aber jeder wie er mag

Gruß
Ollie
Wenn du auf org. Zustand stehst, sollte ich Bilder wohl nur einstellen, falls dein Arzt dir täglich min. einmal 180 Puls verschrieben hat. 😉
Eine kleine Collage hab ich trotzdem mal vorbereitet.
20250629_194421-COLLAGE.jpg
Die folgenden Kommentare kenne ich bereits, also bitte nicht mehr wieder verwenden 🧐

Bings mit K&N funktioniert nicht.
Rahmenstreben bringen Nix.
Solche Schalldämpfer fressen Leistung.
Die setzt doch sofort auf.
Damit kann man maximal zur nächsten Eisdiele fahren.
Die Kniewinkel hält doch keiner aus.
Nich mal die Vergaser kann er richtig rum anschrauben, was will man da erwarten.
Die ist ja gar nicht original.
Ohne Schutzblech hinten wird man bei Regen ja total schmutzig.
Wo lässt man das Gepäck für die Weltreise?
Durchsichtige Schwimmerkammern, was soll das denn?
Die Linie von Tank und Sitzbank ist völlig falsch.
Ohne Lack rostet die doch sofort.
Ne Radialbremspumpe an solch einem Kulturgut geht ja gar nicht.
Und neu dabei:
Mit dem Tankdeckel kannst du die Familienplanung vergessen.
Jetzt bin ich mal auf neue Kommentare gespannt, Feuer frei. 😄
 
Mag alles richtig sein aber es ist allein deine Sache wie du dein Motorrad fahren oder auch nur hinstellen möchtest!

Mein Geschmack ist zwar ein anderer aber Original ist nur mein Gebrauchsauto.

Gruß
Willy
 
Du hast den Bings genug Ansaugweg gelassen vor den K+Ns und durch die Streben fällt die Batterie nicht raus, :DAnsonsten sieht das ganze Ensemble eigentlich auch gut fahrbar aus...das ist die Hauptsache!
Mir gefällt das.....

Gruß
Kai
 
durch die Streben fällt die Batterie nicht raus, :D
Besten Dank. Endlich hab ich ein vernünftiges Argument für die absolute Notwendigkeit der Streben, falls ihre Sinnhaftigkeit mal wieder in Frage gestellt wird.👍

Wieviel Scheiben sind auf den Supertrapps?
Sind leider keine Supertrapps, sondern nur billige Nachbauten. Original höllen laut und wegen fehlendem Gegendruck ziemliche Leistungsfresser. Hab DB Eater eingebaut, die Löcher nach hinten mit Scheiben abgedichtet und die Scheibenzahl auf 6 reduziert. Jetzt läuft sie ganz gut. Werde aber noch weiter experimentieren.
Ich finde die Tankanzeige schon seit dem letzten Foto einfach nur geil :D
Is doch schnell gemacht. Paar Muttern einschweißen und die dann mit Hohlschrauben und nen Stück Schlauch verbinden. Fertig ist die Laube.
 
Zurück
Oben Unten