R75/6 schlechter Lauf wenn warm

Rolf1

Teilnehmer
Seit
30. Nov. 2013
Beiträge
18
Ort
Moers
Guten Abend und hallo zusammen, ich habe neuerdings ein Problem mit meiner Kuh und weiss so gar nicht in welcher Ecke ich suchen muss. Das Motorrad spingt super an und läuft eine Zeit ohne Mucken. Wenn der Motor angewärmt ist, wird mein Standgas höher ( ca. 3000!); das Gas geht deutlich langsamer zurück. Danach habe ich laute Fehlzündungen. Ist der Motor wieder kalt ist alles wieder normal. Unterbrecherkontakt ist neu und Zündung eingestellt. Weiss jemand Rat? Ich danke schon jetzt für Hinweise und wünsche allen eine unfallfreie Zeit!
Grüsse aus Moers
 
Wenn das Ventilspiel passt, dann ist es evtl. Falschluft oder ein Problem mit dem Startvergaser/Choke.
Mal prüfen, ob der Startvergaserhebel in seine Ausgangsstellung zurückgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die Wirkung vom fehlenden Ventilspiel nicht abhängig von der Temperatur?
Wenns kalt ist, macht sichs mehr bemerkbar als wenn alles gut warm ist?

vg Jürgen
 
wurde schon mal ganz dolle diskutiert, aber ich meine, daß das ventilspiel enger wird, wenn der motor heiß ist, bis hin zu, daß es nicht mehr schließt.
in 3OOOkm kann sich das durchaus verstellen. hatte ich bei meiner /6 auch schon vorher. allerdings bei 1OOOkm autobahnhatz.
ansonsten koennte es sein, daß er zu fett läuft. allerdings kenne ich dann dabei keine fehlzündungen, sondern eher ein patschen von unverbrannten gasen im auspuff.
 
Vergaser incl. Falschluft sind durchaus möglich,
aber ich würde mir auch den Fliehkraftversteller mal gründlich ansehen.
Durchaus möglich, dass der wegen Verschleiß ein Eigenleben außerhalb der vorgesehenen Funktion führt.
 
Danke Euch allen! Ich werde alles Beschriebene nochmal durchschauen. Vielleicht habe ich ja was übersehen. Melde mich natürlich wieder.
 
Danke Euch allen! Ich werde alles Beschriebene nochmal durchschauen. Vielleicht habe ich ja was übersehen. Melde mich natürlich wieder.
 
Drücken die Drahtzüge vom Choke den/die Hebel am Startvergaser wirklich bis zu den Anschlägen zurück? Wenn sich da die Klemmmutter gelöst hat...

Jürgen
 
Ich vermute, das Leerlaufgemisch ist zu fett und die Einstellung der Leerlauf-Einstellschraube (Drosselklappe) falsch.
Im Kaltlauf passt das Gemisch, je wärmer der Motor dann wird, desto fetter
das Gemisch.

Andreas
 
Zurück
Oben Unten