R75/7 Vergaserprobleme

Alb82

Teilnehmer
Seit
02. Dez. 2016
Beiträge
68
Ort
Cossebaude
Hallo zusammen,
meine R75/7, die ich seit nun einem Jahr habe, macht mir vergasertechnisch etwas Kummer.

1. Springt sie nur noch ohne Choque an. Schalte ich den Choque zu, geht sie aus. Oder braucht man den im Sommer gar nicht? (Was ich nicht glaube)

2. Rechts knallt es und patscht in den Vergaser. (Drehe ich die Gemischschraube ganz rein, hört es auf)

Ich habe mir also Synchro-Uhren bestellt und mich am Einstellen versucht. Einige Versuche später und etlichen Verbrennungen an Armen und Beinen (in Zukunft nie wieder mit kurzen Hosen) habe ich festgestellt, daß ich der linke Vergaser einstellen läßt. Drehe ich an der Gemischschraube, reagiert der Zylinder sofort. Rechts passiert nicht viel, die Reaktion fällt extrem schwerfällig aus. Das könnte ja nun von Falschluft bis zu Verschleiß im Vergaser alles mögliche sein. Im Moment habe ich wenig Zeit und würde mich schon sehr freuen, mit der BMW auf Arbeit fahren zu können. Ich will eigentlich nicht den ganzen Sommer mit der Fehlersuche zubringen.

Das Motorrad stand auch 2-3Jahre, bevor ich es übernommen habe. Sollte ich die Vergaser gleich überholen lassen? Ich habe heute viel Gutes über Andreas hier im Forum gelesen.

Viele Grüße,
Albrecht.
 
Also wäre es auch eine Idee, einfach einen Dichtungssatz zu besorgen und erstmal alles durchzutauschen?
Grüße!
 
Wenn du Nägel mit Köpfen haben willst (also garantiert funktionierende Gasfabriken), dann schick die Vergaser zu Andreas.


Gruß
Peter
 
Das einzige, was ich im Moment probieren würde, wäre die Leerlaufdüsen auszubauen, deren Dichtringe zu tauschen und vielleicht von unten mal die Bohrungen durchzublasen.Dito bei den Leerlaufgemischschrauben. Wenn das keinen Erfolg bringt, ausbauen und einmal komplett zerlegen, alle Dichtungen tauschen sowie Nadeldüse/Nadel und Verschleissteile anschauen.

Grüße, Hendrik
 
Okay... das sind also keine....muß ich also auf der etwas umständlichen BMW-Motorrad-Classic-Seite raussuchen...
Grüße,
Albrecht.
 
Gib mal auf der Seite von Rabenbauer "Dichtsatz Vergaser" ein.....


Edit: Gib nur "Dichtsatz" ein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du Nägel mit Köpfen haben willst (also garantiert funktionierende Gasfabriken), dann schick die Vergaser zu Andreas.


Gruß
Peter


So, inzwischen hatte ich die Vergaser bei Andreas. Jetzt sehen sie wirklich aus wie neu. Ich freue mich jedes mal, wenn ich sie ansehe.
Eingebaut sind sie auch schon. Zwischenzeitlich hatte ich sie aus schon mal recht gut eingestellt. Aber irgendwann kommt das alte Problem immer wieder zurück: Ich bekomme sie im Leerlauf nicht so richtig eingestellt. Besonders rechts gibt es dann Aussetzer. Beim Warmfahren vorm Einstellen bergauf wurde der rechte Zylinder so heiß, daß der Krümmer glühte.

Vermutlich liegt das Problem also gar nicht bei den Vergasern. Ich werde mir dann also mal die Ventile vor.

Dann sollte ich mir auch die Zündung mal ansehen. Dazu brauche ich aber noch eine Stroboskoplampe. Könnt ihr mir eine empfehlen?

Grüße,
Albrecht.
 
Hallo Albrecht,

was hast Du denn für eine Zündung? Unterbrecher oder kontaktlos? Wenn Du willst komm ich mal vorbei und wir schauen mal zusammen. Eine Strobolampe kann ich mitbringen, kannst Dir aber auch mal eine zulegen. Gibts schon für unter 50. Die Ventile sind immer zuerst dran, dann Zündung, Kerzen Stecker, Vergaser.

Grüße Mathias
 
Hallo Mathias,

das wäre natürlich prima, wen du da mal mit draufgucken könntest. Ich weiß ja nicht, wie es sich anfühlen muß, wenn alles richtig abgestimmt ist.

Es ist eine Unterbrecherzündung.

Grüße,
Albrecht.
 
Hallo Albrecht,

gerne, wie hast denn Zeit, viell, nächste Woche mal? Montag gehts nicht..ab Dienstag gerne, Strobolampe bring ich mit.
Wie sieht dein Unterbrecher aus? Kontakte, Abstand? wenns da nicht stimmt läufts nicht gescheit.
Mit den Ventilen einstellen kommst klar? Wann zuletzt geprüft?

Adresse und Tel. schickst mir per PN.

Grüße Mathias
 
Zu meiner Schande muß ich gestehen, daß ich das alles noch nie geprüft habe. :&&&: Ich stehe ja noch am Anfang der BMW-Schrauberei. Meine Hoffnung war,


Ich habe aber ein Buch, in dem das alles beschrieben ist. :D Vielleicht sollte ich das alles erst mal abarbeiten, bevor du vorbeikommst.

Die Woche jetzt habe ich viel Arbeit. Danach wird es besser. Meist ist Montag und Mittwoch nachmittag gut, oder eben Freitag.

Viele Grüße,
Albrecht.
 
Ich würde so vorgehen:
1. Ventile bei kaltem Motor einstellen
2. Zündkontakt anschauen und mit Prüflampe Zündzeitpunkt kontrollieren, ggf. korrigieren bis er 100% passt.
3. Vergaser grundeinstellen (sind jetzt ja vermutlich verstellt) und Motor laufen lassen
4. Vergaser nach Anleitung einstellen
5. Vergaser nach Anleitung synchronisieren

Das sollte eigentlich das Problem beheben.
 
Zurück
Oben Unten