Ich hab zusätzlich zu dickeren und längeren Federn noch Bolzen von 6,5 cm Länge drin, die erhöhen nochmal die Vorspannung, 2 Tage hab ich mal gebraucht, bis ich die Gabel oben wieder zu hatte.
Wenn ich ohne diese Modifikationen den Ural-Seitenwagen an "Elfi" dranhänge, legt sie sich mit der Ölwanne auf den Boden, und bleibt da.
Ohne SW geht diese Gabel an den oberen Anschlag des Federwegs, das Fahrwerk bekommt eine etwas drollige Lenkgeometrie, in Kurven muß ich viel weiter runter als eine "normale" Solomaschine für den gleichen Radius.
Deine Bolzen dürften mal eingesetzt worden sein um vorne das Gewicht einer größeren Verkleidung tragen zu können.
In einem anderen Fred, frag jetzt bitte nicht, wo, wurde mal beschrieben, daß eine Gabel, die bei aufgebockter Maschine keine Auffälligkeiten zeigte, halb eingefedert deutliches Spiel bei Gleit-/Standrohr aufwies.
Das wäre noch eine Erklärung für Deine Symptome.

,
Tommy