• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R80/7 mit TCK 90 ?

Serizzo

Teilnehmer
Seit
06. Juli 2011
Beiträge
30
Hallo BMW-Freaks,

ich bin durch einen komischen Umstand zu einer seit 1995 stillgelegten Behörden-BMW (R 80, Bj. 1981, Polizei) gekommen. Da der letzte Kundendienst genau 7 km vor der Stilllegung gemacht wurde, und der Blick in die Zylinder keinen Rost o.ä. zeigte, wagte ich einen Startversuch. Zuerst ohne Kerzen und mit dem Starter das neue Öl im Motor verteilt und dann mit Kerzen und zwei Umdrehungen vom Anlasser lief das Ding ohne Probleme. BMW hald, oder ?
Da mir das Polizei-Gedöns überhaupt nicht gefällt habe ich alle "grünen" Teile abgebaut und möchte daraus eine Scrambler ala Boxer-Schmiede oder so wie der Alb-Scrambler im BMW-Sonderheft 25 von 2008 bauen.
Jetzt habe ich aber festgestellt dass der aufgezogene uralt-Conti-Reifen 4.00 S 18 (DOT von 1991 und nur 7 km gefahren, wie neu !) hinten nur ca. 5 mm Luft zur Kardan-Welle hat. (gemessene Reifenbreite 120 mm) Wenn ich jetzt einen Conti TKC oder Heidenau K60 aufziehe, hab ich Bedenken das der breiter baut und dann am Rohr schleift.
Hat da jemand Erfahrung oder einen Trick wie das nicht passiert ???
Desweiteren gibt es von den o.g. Reifen keinen 3.25 S 19, daher müsste ich auf 100/90/19 gehen. Entspricht der von der Breite dem 3,25 er und geht vorne in die Gabel?

Ich bin zwar neu hier, lese aber schon ein paar Wochen in Eurem Forum mit und hab mir schon den einen oder anderern Tipp zur BMW geholt. Sonst hab ich schon ein paar Youngtimer in meinem Stall, z.B. SR 500, RD 350 YPVS oder GPZ 900 R und 2 Vespas. Da passt die BMW ganz gut dazu.

Ciao, Serizzo
 
Hallo Serizzo,

guggst du hier mit K60: vorne 100/90 hinten 120/90

P1050765.jpg

Beim Einbau des Hinterreifens muß aber die Luft raus.
 
Danke Ihr zwei, das hört sich schon mal sehr gut an. Der K60 ist warscheinlich der besser Reifen, der Tkc hat aber die brutalere Optik.
@ Pjotl: Genau so soll meine R 80 auch mal aussehen, nur mit einem SR 500 Tank und einem flacherem Scheinwerfer und........
Vielleicht kann auch noch jemand was über den TKC sagen !

Ciao, Serizzo
 
Ich hab soeben auf der Conti-Seite gesehen, dass der TKC in 120/80-18 nicht mehr produziert wird.
Bei 120/90-18 bin ich nicht sicher ob der nicht am Kardan-Rohr schleift. Die sicherste Wahl wäre daher den 110/80-18 für hinten und den 100/90-19 für vorne zu nehmen, da dürfte alles passen.
Vielleicht antwortet noch einer mit einschlägigen Erfahrungen.........

Ciao, Serizzo
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten