Moin,
ok, Danke für die Info. Ein direkter Fehlertipp/Hinweis ist kaum möglich. Musst halt nun nach dem Ausschlußverfahren vorgehen.
Hörst Du beim Starten ein "Patschen" oder Fehlzündungen?
Hast Du mal geprüft ob überhaupt ein Zündfunke erzeugt wird? (Kerze auf den Zylinder legen; dabei unbedingt auf gute Masseverbindung achten!).
Bei 3,8 ohm brauchen die Zündspulen auf jeden Fall eine "lange Anfachung".
Falls kein Zündfunke beim Starten kommt, kannst Du mal schauen ob Du über die Software Test-Seite einen Zündfunken erzeugen kannst. Sollte über die Testseite einer kommen, stimmt etwas mit dem Halgeber nicht (z.B. Abstand zum Magnet zu groß oder noch mal die Verkabelung prüfen).
Kommt auch über die Testseite kein Funken, stimmt etwas mit der Zündspule/-verkabelung nicht.
Falls ein Zündfunke da ist, könnte es ja auch noch an den Vergasern liegen. Hast Du mal mit Startpilot/Bremsenreiniger nachgeholfen...läuft der Motor dann kurz an? Wie sehen die Kerzen nach einem Startversuch aus (trocken/feucht)?
Ggf. solltest Du dich mal an den Funkenschlosser wenden.
Grüße, Rainer
Hallo Rainer,
Danke für Deine Unterstützung und Deine Fragen möchte ich wie folgt beantworten;
An den Vergasern habe ich folgendes gemacht;
Die Vergaser habe ich außer dem Schieber und der Gaszugeinstellung (von Gerade auf Bogen ausgetauscht) nichts verändert
Neue Vergaserdeckel und Dichtung, Gaszugeinstellschraube „gerade“ ausgetauscht gegen Bogen, neue Gaszüge verwendet
Gasschieber ausgebaut gereinigt und Ihnen das Gehäuse mit Bremsenreiniger gesäubert, diese habe ca. 6 Monate nicht am Motorrad gehabt
Da ich die gleichen Vergaser verwendet hatte und diese liefen wirklich perfekt, hatte ich zunächst Nichts an den beiden Einstellschrauben gedreht, es gab mal leichte Fehlzündungen. Auch kam aus bei den Vergasern leichte Rauchwolken und wie Du schreibst ein „Patschen“, immer mit und ohne die Trichter probiert.
Nach der Grundeinstellung kein Patschen und Rauchwölkchen, immer mit einer Vierteldrehung (Luftgemisch) an den Vergasern mich ran getastet, ohne Erfolg.
Bei den neuen Zündkerzen habe ich den Abstand von 0,7 auf 0,8 erweitert, aktuell sind beide Zündkerzen immer feucht.
Ich habe die Vermutung das das Hauptproblem nicht so sehr an den Vergasern liegt, ohne Choke dreht es sich leichter, bei Choke dreht sich der Anlasser schwerer, und ohne habe ich das Gefühl das der Motor immer kurz vorm anlaufen ist.
Startpilot/ Bremsenreiniger habe ich noch nicht verwendet, Nachbar meinte das Gleiche, da ja der Motor fast 2 Jahre nicht mehr lief und auch eine Überarbeitung vorgenommen worden ist.
Die Ignitech scheint nach meiner Einschätzung Ok zu sein, LED leuchtet wie beschrieben wenn .
Funkenschlosser hat mir vor 2 Wochen bei einem Fehler( Verkabelung) der Ignitech sehr schnell helfen können, nochmals DANKE!
So eben hatte ich mit Funkenschlosser Kontakt und er bot mir direkt seine Hilfe an!!!
Ich werde berichten und Danke Allen für die Unterstützung!
Gruß
Hajo