Servus,
Hab ich grad hinter mir, und im Zuge einer Restauration (meine erste und letzte) mit Hilfe des Forums rausgefunden:
Die Rahmennummer gehört ans Knotenblech... Ich schau mal, ob ich noch Bilder finde.
Ausserdem sehen die Befestigungslaschen für die Zentralelektrik mitsamt des Kühlkörpers für das Zündsteuergerät anderscht aus
Motornummer beim Ölstab eingeschlagen, und im Idealfall identisch mit der Rahmennummer
Das mit den Kerbnägeln ist fast schon beruhigend, wenn da was gemacht wird kommen meistens Blindniete rein (bei mir - ehrlich gesagt - auch)
Weitere Besonderheiten, aber leichter zu 'verbessern':
Felgen von Weinmann, hinten 2.15 x 18, statt später 2,5 x 18 Akront
Kabelbaum sieht kein Licht-Entlastungsrelais vor
Schalthebel ist vorn an der Lagerung schmäler
Lenkerschalter links identisch mit dem der R 65 aus der Zeit
Tacho hat keine, oder andere Schaltmarkierungen
Endantrieb mit Deckelchen und Nadellager
Herbert
PS: bei deiner sind dann auch noch die Spiegel und der linke Kofferträger 'falsch', aber halt auch praxisgerechter; in 38 Jahren kann da schon mal was auf der Strecke bleiben

in meinem Falle Hab ich völlig skrupellos eine Siebenrock Sitzbank, und einen GS Hauptständer montiert. Die Originalsachen liegen aber auf Lager...
PPS: ich glaub, meine sah noch übler aus, wenn du es wirklich original willst wartet da ne Menge Zeit und Invest