noai_87
lftgkuhlt
Hallo Zusammen,
seit ein paar Monaten besitze ich eine G/S und diese wird fast jeden Tag bewegt. Meistens nutze ich Sie auf dem Arbeitsweg oder mal kurz zum einkaufen.
Ich wohne ländlich am Bodensee und gerade zu dieser Jahreszeit sowie im Frühling kann hier morgens und abends eine richtig dicke Nebelsuppe stehen.
Ich bin Frühaufsteher und morgens um halb sechs schon auf dem Weg ins Büro, dabei geht es auf meiner Motorradroute über Wälder und kleine Landstrassen.
Der Nebel kann aber so stark sein das ich trotz Abblendlicht die Fahrbahnmarkierung in 2m Entfernung nicht sehen kann.
Und gerade an der orientiere ich mich.
Damit ich diese besser sehe benötige ich rechts von mir zusätzliches Licht - also ein Nebelscheinwerfer.
Da ich in der Schweiz lebe sieht das Rechtlich bei uns so aus (denke in DE ist das gleich:
Ein oder Zwei Nebelscheinwerfer dürfen nur Leuchten wenn mind. ein Licht der anderen Leuchten, also Standlicht, Ablendlicht oder Fernlicht leuchtet.
Da ich immer mit Licht fahre, sei es Standlicht oder Ablendlicht würde ich die Verkabelung dann so lösen wie im Anhang:
Sobald das Standlicht leuchtet, kann ich über einen zusätzlichen Schalter das Nebellicht einschalten. Dazwischen liegt eine Sicherung.
Ist das so machbar?

seit ein paar Monaten besitze ich eine G/S und diese wird fast jeden Tag bewegt. Meistens nutze ich Sie auf dem Arbeitsweg oder mal kurz zum einkaufen.
Ich wohne ländlich am Bodensee und gerade zu dieser Jahreszeit sowie im Frühling kann hier morgens und abends eine richtig dicke Nebelsuppe stehen.
Ich bin Frühaufsteher und morgens um halb sechs schon auf dem Weg ins Büro, dabei geht es auf meiner Motorradroute über Wälder und kleine Landstrassen.
Der Nebel kann aber so stark sein das ich trotz Abblendlicht die Fahrbahnmarkierung in 2m Entfernung nicht sehen kann.
Und gerade an der orientiere ich mich.
Damit ich diese besser sehe benötige ich rechts von mir zusätzliches Licht - also ein Nebelscheinwerfer.
Da ich in der Schweiz lebe sieht das Rechtlich bei uns so aus (denke in DE ist das gleich:
Ein oder Zwei Nebelscheinwerfer dürfen nur Leuchten wenn mind. ein Licht der anderen Leuchten, also Standlicht, Ablendlicht oder Fernlicht leuchtet.
Da ich immer mit Licht fahre, sei es Standlicht oder Ablendlicht würde ich die Verkabelung dann so lösen wie im Anhang:
Sobald das Standlicht leuchtet, kann ich über einen zusätzlichen Schalter das Nebellicht einschalten. Dazwischen liegt eine Sicherung.
Ist das so machbar?



