Hallo allerseits,
ich hoffe, jemand von euch hat eine Idee. Folgendes hat sich zugetragen:
Gestern habe ich meine R80 G/S gewaschen. Richtig gründlich gestrahlt mit allem drum und dran, danach wieder zurückgefahren (3km).
Heute früh wollte ich los, lasse sie bei mir den Hang hinunterrollen und kupple im 4. Gang ein (mache ich gerne so, um die Batterie zu entlasten, da ich den Bosch-Anlasser drin habe): Nichts passiert. Voltmeter zeigt aber 12,5 Volt, Batterie ist ein halbes Jahr alt. Dann sehe ich, dass weder die LKL brennt, noch die Neutral-Leuchte. Ich betätige den Anlasser: Nichts passiert, auch kein Klacken. Licht und Blinker gehen aber.
Jetzt kommt's: Ich stelle den Not-Aus-Schalter auf "off" und in dem Moment gibt es einen richtig lauten Knall. Ich denke, eine Sicherung ist durchgebrannt, obwohl mir nicht klar ist, wieso eine Sicherung durchbrennen soll, wenn ich den Not-Aus-Schalter auf "off" stelle. Also G/S den Hang hinaufgeschoben und ersma nix gemacht.
Heute am späteren Nachmittag schaue ich die Sicherungen nach: Beide völlig in Ordnung. Ich schalte die Zündung ein, alles geht (Licht, Blinker, Hupe, LKL, Neutral-Leuchte). Ich drücke auf den Anlasser, und die G/S springt klaglos an. Voltmeter geht sofort auf 14 Volt hoch, und die G/S fährt, als sei nie etwas gewesen.
Frage: Hat einer von euch eine Idee, woher der Knall gekommen sein kann? Ich bin natürlich besorgt, dass irgendetwas an der Elektrik Schaden genommen hat, und ich früher oder später dann irgendwo "mitten in der Pampa" stehenbleibe.
Danke im Voraus & Grüsse
Martin
ich hoffe, jemand von euch hat eine Idee. Folgendes hat sich zugetragen:
Gestern habe ich meine R80 G/S gewaschen. Richtig gründlich gestrahlt mit allem drum und dran, danach wieder zurückgefahren (3km).
Heute früh wollte ich los, lasse sie bei mir den Hang hinunterrollen und kupple im 4. Gang ein (mache ich gerne so, um die Batterie zu entlasten, da ich den Bosch-Anlasser drin habe): Nichts passiert. Voltmeter zeigt aber 12,5 Volt, Batterie ist ein halbes Jahr alt. Dann sehe ich, dass weder die LKL brennt, noch die Neutral-Leuchte. Ich betätige den Anlasser: Nichts passiert, auch kein Klacken. Licht und Blinker gehen aber.
Jetzt kommt's: Ich stelle den Not-Aus-Schalter auf "off" und in dem Moment gibt es einen richtig lauten Knall. Ich denke, eine Sicherung ist durchgebrannt, obwohl mir nicht klar ist, wieso eine Sicherung durchbrennen soll, wenn ich den Not-Aus-Schalter auf "off" stelle. Also G/S den Hang hinaufgeschoben und ersma nix gemacht.

Heute am späteren Nachmittag schaue ich die Sicherungen nach: Beide völlig in Ordnung. Ich schalte die Zündung ein, alles geht (Licht, Blinker, Hupe, LKL, Neutral-Leuchte). Ich drücke auf den Anlasser, und die G/S springt klaglos an. Voltmeter geht sofort auf 14 Volt hoch, und die G/S fährt, als sei nie etwas gewesen.
Frage: Hat einer von euch eine Idee, woher der Knall gekommen sein kann? Ich bin natürlich besorgt, dass irgendetwas an der Elektrik Schaden genommen hat, und ich früher oder später dann irgendwo "mitten in der Pampa" stehenbleibe.

Danke im Voraus & Grüsse
Martin
Zuletzt bearbeitet: