R80 G/S Erfahrung alternative Schalldämpfer

jost42

Teilnehmer
Seit
04. Juli 2018
Beiträge
71
Ort
Dresden / Magdeburg
Liebe Gemeinde...
... perspektivisch ist mein Auspuff fällig :D.
Ich finde das "Maschinengewehr" ja eigentlich nicht schlecht und vor allem auch zeitgenössisch passend, aber es geht sicher leichter und vielleicht auch legal etwas lauter :hurra:.

Ich bin jetzt bei Boxxerparts auf das Modell gestoßen:

GPR Vintacone

Hat da jemand Erfahrung mit? Gibt es andere Alternativen, die nicht die 500€ Grenze sprengen?

Grüße von der Elbe,

Jost
 
Hallo,
hab jetzt den GPR bestellt und werde berichten...
Montage, Qualität und Klang.
Es kann wegen der Lieferzeit aber etwas dauern.
Vielen Dank für die Kommentare,
Jost
 
Hallo,
hab jetzt den GPR bestellt und werde berichten...
Montage, Qualität und Klang.
Es kann wegen der Lieferzeit aber etwas dauern.
Vielen Dank für die Kommentare,
Jost

Hallo Jost,
was mich eher interessieren würde (ist ja kein Bopper) wäre:

Wieviel Leistung ? (Verlust V-Max, Durchzug ????)
Wie ändert sich die Motorcharakteristik ?
...und zwar im legalen Zustand mit "Trichter" im Schalldämpfereingang und zugelassenem DB-Eater.

Gruß

Kai
 
Ich hatte den GPR auch in der engeren Wahl, hatte mich dann aber wegen der klassischen Optik für den Gletter-Topf entschieden. Dem fehlt, wie zu erwarten bei einem Topf in dieser Baugröße, obenrum deutlich Leistung mit dB-Eater. Offen ist alles gut - zumindest was Leistung angeht. Leise ist allerdings anders.
(R 80 G/S mit Big Bore Kit und Y-Rohr)
 
Also häßlich sind die Tanten keinesfalls - Im Gegensatz zu den Schalldämpfern
Der abgebildete Auspuff sieht vom Krümmer her eher nach Mofa aus als nach G/S
Aber das Produktfoto ist in diesem Umfeld auch unwichtig wie es scheint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahoi,
also, der Auspuff ist natürlich nicht der, der bei GPR abgebildet ist, sondern der, den man bei boxxerparts sieht...
Über eventuellen Leistungsverlust mach ich mir erstmal keine Gedanken, zum einen ist die G/S 38 Jahre alt und völlig unbehandelt, da werden von den ehemals 50 Pferden ja vielleicht noch 40 übrig sein und der Rest geht vor dem Hinterrad flöten. Ausserdem hab ich für's Grobe noch die Camel 500 mit dem Bodo-Bergmann-Motor...

Aber wie versprochen, ich werde meine subjektiven Eindrücke melden ;)

Grüße heute mal aus Dresden,
Jost
 
Ahoi,
also, der Auspuff ist natürlich nicht der, der bei GPR abgebildet ist, sondern der, den man bei boxxerparts sieht...
Über eventuellen Leistungsverlust mach ich mir erstmal keine Gedanken, zum einen ist die G/S 38 Jahre alt und völlig unbehandelt, da werden von den ehemals 50 Pferden ja vielleicht noch 40 übrig sein und der Rest geht vor dem Hinterrad flöten. Ausserdem hab ich für's Grobe noch die Camel 500 mit dem Bodo-Bergmann-Motor...

Aber wie versprochen, ich werde meine subjektiven Eindrücke melden ;)

Grüße heute mal aus Dresden,
Jost


Hallo Jost,

natürlich solltest Du uns hier auf dem Laufenden halten, wir wären allerdings, quasi zur Überbrückung, aber auch sehr an einer bebilderten Vorstellung Deiner Camel 500 interessiert :sabber:
 
Hi Jost,

bist jetzt im passenden Forum für deine Neue unterwegs...;)
Wie sieht sie denn inzwischen aus?

Mal wieder ein Kamel-Wiedersehen in Naila?

Beste Grüße

Bernd

(gerade zurück von ner 300 km Vogesen Camel Runde)
 
Hallo Bernd,

ja, auch in diesem Forum wird dem Rookie geholfen.
Mit der G/S geht's voran, allerdings langsamer, als gedacht ... die Mopeten stehen in Dresden und ich bin seit letztem Oktober Mo bis Fr in Magdeburg :(.
Da bleibt so einiges liegen.

Ja, Naila (für die mitlesenden Nichtmorinisten: Internationales Moto Morini Treffen 2019 ... da gibt es auch schöne Kamele zu sehen) steht im Kalender, ich weiß nur noch nicht, ob mit Kamel oder G/S. Das Kamel müsste vorher noch mal zum TÜV mmmm.

Aber zu nem Moto Morini Treffen darf man ja auch mit Fremdfabrikat.

Schöne Grüße in den Südwesten,

Jost

@ Bernhard: Ja, ich stell das Kamel gern mal in der Rubrik "sonstiges" vor.
 
Hallo zusammen,ich hatte die Tage mal wieder eine Idee und habe mir mal wieder was gebastelt.Gleich drehe ich mal eine Runde zur Probe.Hat zwar nichts mit dem oben genannten Schalldämpfer zu tun,ist aber auch eine alternative;)
Gruß
 

Anhänge

  • 20190420_150736.jpg
    20190420_150736.jpg
    129,6 KB · Aufrufe: 604
  • 20190420_150743.jpg
    20190420_150743.jpg
    144,6 KB · Aufrufe: 234
  • 20190420_150806.jpg
    20190420_150806.jpg
    126,2 KB · Aufrufe: 197
ich finde das sieht gut aus,Schlag in die Fresse kann ich nicht teilen,das schaut anders aus.Von etwas weiter weg sieht das gar nicht so groß aus.Klanglich sehr dumpf aber nicht zu laut.Ursprunglich ein R Nine T Akra.
Gruß
 

Anhänge

  • 20190420_174325.jpg
    20190420_174325.jpg
    206,1 KB · Aufrufe: 202
Zuletzt bearbeitet:
ich finde das sieht gut aus,Schlag in die Fresse kann ich nicht teilen,das schaut anders aus.Von etwas weiter weg sieht das gar nicht so groß aus.Klanglich sehr dumpf aber nicht zu laut.Ursprunglich ein R Nine T Akra.
Gruß

Ich finde dem auch dar nicht sooo übel. Ist halt Geschmacksache, Zumindest hat der ausreichend Volumen und sieht noch Emduromässig aus.
Merkst du von der Leistung her nen Unterschied?
Die meisten günstigeren Zubehördämpfer sind halt entweder klein und laut bei mehr Leistung, oder klein und leise, dann aber mau von der Leistung her.:D:D
Also warum nicht???

Gruß

Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,ich hatte die Tage mal wieder eine Idee...
attachment.php

Die Idee:nixw::
Mit Gabel, Kotflügel, Tank, Spiegeln, Auspuff, usw. das Leergewicht der G/S mehr als verdoppelt?(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: R80 G/S Erfahrung alternative Schalldämpfer

@MKM900
Rainer,der Esd. der R80G/s wiegt genau 4,32kg laut Etk, der Esd. der R Nine T wiegt laut Etk. 4,34 Kg,der Tank der R80Gs wie ich ihn habe wiegt 5,38 Kg,der originale der G/s 4,53Kg,lassen wir die Spiegel weg sind es ca.max 1Kg von mir aus auch 2Kg mehr unbetank.Die Gabel ist original G/s.Bei meinen Kampfgewicht von 120Kg interessiert mich das auch relativ wenig,verstehe nicht wie du auf verdoppelung des Gewichtes kommst?Klär mich bitte auf wo der Rechenfehler liegt.Habe mal gehört,hinter der Tastatur fühlen sich viele wie He-Man....in wahren Leben das aber oft ganz anders aussieht.Wünsche Dir alles gute:---)
Gruß
 
AW: R80 G/S Erfahrung alternative Schalldämpfer

@MKM900
Rainer,der Esd. der R80G/s wiegt genau 4,32kg laut Etk, der Esd. der R Nine T wiegt laut Etk. 4,34 Kg,der Tank der R80Gs wie ich ihn habe wiegt 5,38 Kg,der originale der G/s 4,53Kg,lassen wir die Spiegel weg sind es ca.max 1Kg von mir aus auch 2Kg mehr unbetank.Die Gabel ist original G/s.Bei meinen Kampfgewicht von 120Kg interessiert mich das auch relativ wenig,verstehe nicht wie du auf verdoppelung des Gewichtes kommst?Klär mich bitte auf wo der Rechenfehler liegt.Habe mal gehört,hinter der Tastatur fühlen sich viele wie He-Man....in wahren Leben das aber oft ganz anders aussieht.Wünsche Dir alles gute:---)
Gruß

Hallo Mario,
ich sehe schon, du warst auf solche Aussagen vorbereitet. Schön recherchiert, super. Was ist ein He Man?
 
AW: R80 G/S Erfahrung alternative Schalldämpfer

Vorbereitet war ich nicht auf Deine Aussage,über die Gewichte der Bauteile habe ich mich schon im Vorfeld informiert.Hätte der Esd der R9T nicht "ähnliches" Gewicht gehabt hätte ich es nicht probiert.Ich war mir aber ziemlich sicher,das Du mir schon irgend ein geistreichen Kommetar dazu schreiben wirst,wie du es bei sehr vielen Usern dieses Forums machst.Etwas hilfreiches in Deinen Kommentaren habe ich pers. selten gesehen,obwohl ich viel und gerne im Forum schaue und lese,und Dich sogar noch nicht auf meiner "Ignore" Liste habe,naja irgendwann werde ich vll. diese funktion auch mal benutzen.Nichts ist stärker als eine Idee,deren Zeit gekommen ist,und vor allem man dann auch die Fähigkeiten besitzt diese zu verwirklichen.Schlecht reden ist immer einfach,ich finde man sollte aber erstmal versuchen selber sowas oder ähnliches hinzubekommen,bevor man sich ein Urteil bildet....Ich laufe nicht mit Scheuklappen durch die Gegend,und mach das was "alle" machen,habe ich noch nie,und werde ich auch nicht!Zeig doch mal deine Werke die Du so gemacht hast,würde bestimmt viele amüsieren.Mit über 5000 Beiträgen musst Du echt ein geballtes Fachwissen habe.
Du kennst He-Man Masters of the Universe nicht?Nicht dein ernst?
Gruß
 
AW: R80 G/S Erfahrung alternative Schalldämpfer

Vorbereitet war ich nicht auf Deine Aussage,über die Gewichte der Bauteile habe ich mich schon im Vorfeld informiert.Hätte der Esd der R9T nicht "ähnliches" Gewicht gehabt hätte ich es nicht probiert.Ich war mir aber ziemlich sicher,das Du mir schon irgend ein geistreichen Kommetar dazu schreiben wirst,wie du es bei sehr vielen Usern dieses Forums machst.Ist geistreich jetzt ein Lob?Etwas hilfreiches in Deinen Kommentaren habe ich pers. selten gesehen,obwohl ich viel und gerne im Forum schaue und lese,und Dich sogar noch nicht auf meiner "Ignore" Liste habe,naja irgendwann werde ich vll. diese funktion auch mal benutzen. Das machen viele, wenn sie nicht mehr weiter wissen. Nichts ist stärker als eine Idee,deren Zeit gekommen ist,und vor allem man dann auch die Fähigkeiten besitzt diese zu verwirklichen.Schlecht reden ist immer einfach,ich finde man sollte aber erstmal versuchen selber sowas oder ähnliches hinzubekommen,bevor man sich ein Urteil bildet.... Da hast du recht, umbauen ist nicht so meins.Ich laufe nicht mit Scheuklappen durch die Gegend,und mach das was "alle" machen,habe ich noch nie,und werde ich auch nicht! Genau wie ich.Zeig doch mal deine Werke die Du so gemacht hast,würde bestimmt viele amüsieren. Da gibt es wenig zu sehen.Mit über 5000 Beiträgen musst Du echt ein geballtes Fachwissen habe. Na ja, bin zufrieden. Eine große Anzahl an Beiträgen, kann aber auch vom Gratulieren und Begrüßen kommen.
Du kennst He-Man Masters of the Universe nicht?Nicht dein ernst? Doch ist mein Ernst, nie gehört. Ich werde es g°°geln. Mein Hobby sind eher Motorräder.
Gruß
.
 
AW: R80 G/S Erfahrung alternative Schalldämpfer

...Du kennst He-Man Masters of the Universe nicht?Nicht dein ernst?
Gruß

So gefunden:

Masters of the Universe ist der Name einer von 1982 bis 1988 vertriebenen Action-Figuren-Serie des US-Spielzeugherstellers Mattel.


1982 habe ich mir eine gebrauchte R75/6 gekauft. Die Action Figuren waren wir damals selbst. Aber was so eine Action Figur hinter der Tastatur macht, ist mir noch nicht klar?
 
Hallo zusammen,ich hatte die Tage mal wieder eine Idee und habe mir mal wieder was gebastelt.Gleich drehe ich mal eine Runde zur Probe.Hat zwar nichts mit dem oben genannten Schalldämpfer zu tun,ist aber auch eine alternative;)
Gruß

Servus Mario,

Jost suchte ja im Ausgangsbeitrag nach "legalen" Alternativen.
Ist denn Deine Alternative R nine T Schalldämpfer bei einer R80G/S eintragungsfähig?
 
AW: R80 G/S Erfahrung alternative Schalldämpfer

Rainer,musst du ja auch nicht zwingend kennen,war darauf bezogen das Du dich anscheind so fühlst als wärst du ein Held und hättest Superkräfte an der Tastatur hinten dem Bildschirm viele Kilometer weit weg.Ich denke Privat
draußen würdest Du bestimmt viele Sachen die Du hier schreibst den Leuten nicht so sagen.Der Ton macht immer die Musik,hättest Du einfach geschrieben gefällt Dir nicht,wäre alles okay.Aber das ich die Idee gehabt habe mein Krad von Gewicht her zu verdoppeln...:---) Das ist unnötig.
Gruß
@ Stefan,der Topf ist eintragungsfähig.Ist auch einfacher einzutragen zubekommen als ein kmplt. Eigenbau.Gemessen habe ich 90-91Dba Standgeräusch mit geeichten Messmitteln.Werde die Woche auch damit mal zum meinen Prüfer fahren,haben schon drüber gesprochen das es gehen wird.Kann ja wenn erwünscht mal ein Klangprobe hochladen.
Gruß
 
Jungs, ihr sollt nicht streiten.
Das einzige, was mich interessiert: hat denn der formschöne Endtopf der RNineT wenigstens eine KLAPPE ?
(Denn sonst missfällt er mir an der doch eher filigranen GS nur).
 
Bei der R9T ist die Klappensteuerung zwischen den Abgaskrümmer/Kat und dem Esd. verbaut,nicht im Esd integriert.Somit habe ich das nicht.
Gruß
 
Zurück
Oben Unten