Sorry dass ich einenb alten Hut neu auflege. Mein Tacho hatte gependelt. Kaputt war dieses Plastikteil mit dem Gewinde, was aus der Dose rauskommt. Es war gebrochen. Ein älterer Tachomonteur hat mir dann dieses teil aus Alu nachgebastelt. Danach war es PERFEKT. Und jetzt nach 3 Monaten pendelt er wieder, aber es ist drehzahl und temperaturabhänghig.
Mit kaltem Tacho gehts. Nach etwa 10 Minuten auf der Autobahn fängt er bei ca. 4500 Umdrehungen an zu schwanken. Bei konstant gas so plusminus 10-20 km/h (bei hundert also zwischen 80 und 120), beim Gasgeben dann schon auch mal 40-50 km/h Schwankung und es pendelt von 60 auf 130, dann vielleicht auf 80 und wieder 130 usw. bei niederer Geschwindigkeit und hohen Touren (erster Gang mit 40) pendelt es nicht gar so arg.
beim Tacho-Mechaniker haben wir die Welle abgemacht und an so eine Messbox angeschlossen. Allerdings beim kalten Motorrad. Schwankt GARNIX. Aber wenn man den lenker hin eund herdreht schwankt es plus minus 10 km/h. die Tachowelle dreht einwandfrei.
So. Und jetzt bitteschön die Gurus ab die Tasten. Wer mir das Problem löst bekommt Pizza und einen Abend Bier auf meine Kosten.
Mit kaltem Tacho gehts. Nach etwa 10 Minuten auf der Autobahn fängt er bei ca. 4500 Umdrehungen an zu schwanken. Bei konstant gas so plusminus 10-20 km/h (bei hundert also zwischen 80 und 120), beim Gasgeben dann schon auch mal 40-50 km/h Schwankung und es pendelt von 60 auf 130, dann vielleicht auf 80 und wieder 130 usw. bei niederer Geschwindigkeit und hohen Touren (erster Gang mit 40) pendelt es nicht gar so arg.
beim Tacho-Mechaniker haben wir die Welle abgemacht und an so eine Messbox angeschlossen. Allerdings beim kalten Motorrad. Schwankt GARNIX. Aber wenn man den lenker hin eund herdreht schwankt es plus minus 10 km/h. die Tachowelle dreht einwandfrei.
So. Und jetzt bitteschön die Gurus ab die Tasten. Wer mir das Problem löst bekommt Pizza und einen Abend Bier auf meine Kosten.