R80 G/S Radlager vorne richtig einbauen und einstellen

jonast

Teilnehmer
Seit
19. Dez. 2016
Beiträge
31
Hallo zusammen,
nach meinem Radlagerschaden auf dem (zum Glück) Rückweg von Sardinien, bin ich gerade dabei das Radlager zu wechseln.
Ich glaube ich habe auch schon den Übeltäter gefunden. Es war keine Distanzscheibe (10) eingelegt, dass bedeutet man konnte mit dem Drehmoment auf der Steckachse das Radlagerspiel anziehen.
Nun frage ich mich wie ich am besten rausfinde, wie ich das Radlagerspiel vorne am besten einstelle.
Meine Idee wäre, Radlager einlegen und versuchen den Abstand zwischen Innenlager und dem Rohr (2) mit Schieblehre zu messen, eine Distanzscheibe drehen und dann eventuell noch etwas anpassen?
Screenshot 2021-04-21 092935.png

Zudem war das Druckstück (2) von außen in den Simmerring eingesteckt, auf dem Bild scheint dieses aber mit dem Absatz unter dem Simmerring zu sein, wie ist es richtig?
Screenshot 2021-04-21 093336.png
Vllt habt ihr ja einen Tipp? Habe auf Anhieb in der Suche auch nichts gefunden.

Vielen Dank und Grüße Jonas
 
Hallo Jonas,

ohne Passringe in verschiedenen Stärken wird das leider niGS.
Und mit der Schieblehre ? nuja, mit einer Uhrenschieblehre und dann aber nur Vergleichsmessungen. Und dann auch mit dem richtigen Drehmoment anziehen und prüfen. Stahl ist nämlich elastisch :pfeif:.

Und der Bund der Druckhülse ist hinter dem Dichtring, also zum Lager hin.

Gruß Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach Steckachse rein und mit einem langen Rohr die Steckachse festschrauben dann kannst du bereits fühlen ob spiel ist oder sich die Steckachse schwer drehen lässt dann die entsprechende Distanzhülse einbauen einfach nach Gefühl einstellen sollte reichen.
 
Moinsen,

In der Datenbank findet sich eine Top Anleitung zum Radlager wechseln und ausdistanzieren. Is auch kein Hexenwerk wenn man die Grundlagen drauf hat, aber davon gehe ich aus, wenn man selber die Lager wechseln möchte.

LG Dennis.
 
Moinsen,

In der Datenbank findet sich eine Top Anleitung zum Radlager wechseln und ausdistanzieren. Is auch kein Hexenwerk wenn man die Grundlagen drauf hat, aber davon gehe ich aus, wenn man selber die Lager wechseln möchte.

LG Dennis.

Ja genau so hab ichs letzendlich auch gemacht und mir eine hülse passend selber abgedreht.
Grüße
 
Warum denn nicht? Es soll doch den späteren Zustand simulieren.
Gruß
Wed
 
Hast du also mit 45nm angezogen und dann probiert ob es sich laut gefühl gut drehen lässt? Denn der im video zieht das nur handfest an zum probieren …
 
Zurück
Oben Unten