jonast
Teilnehmer
- Seit
- 19. Dez. 2016
- Beiträge
- 31
Hallo zusammen,
nach meinem Radlagerschaden auf dem (zum Glück) Rückweg von Sardinien, bin ich gerade dabei das Radlager zu wechseln.
Ich glaube ich habe auch schon den Übeltäter gefunden. Es war keine Distanzscheibe (10) eingelegt, dass bedeutet man konnte mit dem Drehmoment auf der Steckachse das Radlagerspiel anziehen.
Nun frage ich mich wie ich am besten rausfinde, wie ich das Radlagerspiel vorne am besten einstelle.
Meine Idee wäre, Radlager einlegen und versuchen den Abstand zwischen Innenlager und dem Rohr (2) mit Schieblehre zu messen, eine Distanzscheibe drehen und dann eventuell noch etwas anpassen?

Zudem war das Druckstück (2) von außen in den Simmerring eingesteckt, auf dem Bild scheint dieses aber mit dem Absatz unter dem Simmerring zu sein, wie ist es richtig?

Vllt habt ihr ja einen Tipp? Habe auf Anhieb in der Suche auch nichts gefunden.
Vielen Dank und Grüße Jonas
nach meinem Radlagerschaden auf dem (zum Glück) Rückweg von Sardinien, bin ich gerade dabei das Radlager zu wechseln.
Ich glaube ich habe auch schon den Übeltäter gefunden. Es war keine Distanzscheibe (10) eingelegt, dass bedeutet man konnte mit dem Drehmoment auf der Steckachse das Radlagerspiel anziehen.
Nun frage ich mich wie ich am besten rausfinde, wie ich das Radlagerspiel vorne am besten einstelle.
Meine Idee wäre, Radlager einlegen und versuchen den Abstand zwischen Innenlager und dem Rohr (2) mit Schieblehre zu messen, eine Distanzscheibe drehen und dann eventuell noch etwas anpassen?

Zudem war das Druckstück (2) von außen in den Simmerring eingesteckt, auf dem Bild scheint dieses aber mit dem Absatz unter dem Simmerring zu sein, wie ist es richtig?

Vllt habt ihr ja einen Tipp? Habe auf Anhieb in der Suche auch nichts gefunden.
Vielen Dank und Grüße Jonas