R80 G/S Windschild entlacken ?

Harzfear

Teilnehmer
Seit
06. Juni 2013
Beiträge
21
Ort
Buchloe
Nachdem der Lack nun anfängt abzublättern und die Farbe sowieso nicht passt möchte ich gerne mein Windschild entlacken, bin gerade mit der "Scheckkarte" dabei - das ist aber sehr mühselig. Gehen auch Heißluftföhn oder Bremsflüssigkeit ? Oder greifen die das Kunststoffmaterial an ?

Grüße
 

Anhänge

  • windschild.jpg
    windschild.jpg
    126,4 KB · Aufrufe: 25
Moin,

das wäre schon hardcore.:schock:

Wie wär's mit schleifen?
Vor dem erneuten Lackieren empfehle ich einen guten Kunststoff-Haftvermittler.

Gruss
Rick
 
Hallo,

ich hatte mein Schild mal ganz bei dir in der Nähe in der Staudenlaugerei, die wollten das strahlen.
Hat allerdings nicht so gut funktioniert. Ich hab's dann selbst abgebeizt und neu lackieren lassen.
Hält seit Jahren ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
was ist mit Beizen? Ich weiß allerdings nicht, ob der Kunststoff das mit macht. Warum nicht anschleifen, spachteln und neu lackieren... oder ein Replika Windschild kaufen :D
 
Moin,

nach dem Entlacken wird die Oberfläche matt sein. Selbst die schwarzen Windschilde von BMW waren deshalb lackiert.

Aber deine Entscheidung.

Gruss
Rick
 
Wo ist die Kamera :---)

Probiers halt aus oder fahr zum Baumarkt und such nach Abbeizer.
Wenn du damit die Maske einstreichst und in einem Müllsack fuer ein paar Stunden einwirken lässt, musst du hinterher aber immer noch schleifen.

Viel Spass
Rick
 
sollte dann eigentlich natur (=schwarz) bleiben

Grüße

Servus,

ich hab die Batterieverkleidung einfach abgeschliffen. Anschließend mit Aceton entfettet und grundiert.
Wenn du Aceton zum entfetten nimmst benötigst auch keinen Haftvermittler wenn du gleich danach grundierst.
Nach dem grundieren nen zwischenschliff und dann lackieren. Fertig!
 
Zurück
Oben Unten