Guten Tag liebe Leut,
ich bin stolzer Besitzer eines Dnepr MT80 Gespanns. Das ist eine Beiwagenmaschine aus ukrainischer Produktion mit der Besonderheit, dass ein BMW R80 Motor verbaut ist.
Ich habe das gute Stück vor einiger Zeit erworben und alle Makel beseitigt, womit dem TÜV nichts mehr im Wege stand. An den Motor musste ich dafür bislang nicht heran.
Das Gespann ist ein Baujahr 1994 und hat mittlerweile knappe 40.000 km hinter sich (soweit der Zähler stimmen mag).
Nun zu meinem Problem. Ich bin vergangene Woche gemütlich 700km gefahren, selten aber doch kam es vor, dass der 2. oder 3. Gang mal raussprang. Soweit keine Tragik, ab der halben Strecke jedoch konnte ich aus dem Stand heraus nicht mehr vom 1. Gang in den Leerlauf oder höher schalten. Nur während der Fahrt ging es von den 1. direkt in den 2., der Leerlauf war dennoch nicht möglich. Die einzige Möglichkeit den Leerlauf einzulegen besteht nun darin während der Fahrt vom 2. Gang in den Leerlauf zu schalten, beim Stillstand des Fahrzeuges ist das auch nicht möglich. Da geht es auch mit sehr viel Gefühl nur direkt in den 1. runter.
Was sich zu dem Fehlerbild noch zu sagen gibt, ist, dass das grüne Lämpchen nun manchmal trotz eingelegten Leerlauf nicht mehr leuchtet.
Erwähnenswert zu dem Ganzen ist noch, dass das gute Ding 4 Gänge + 1 Rückwärtsgang hat. Dieser wird normalerweise eingelegt, in dem man im Leerlauf die Kupplung bedient und dann per Handschalter den Rückwärtsgang einlegt.
Da ich mir selbst nicht sicher bin woran der Fehler liegen könnte, wollte ich hier mal fragen was ihr dazu sagt und ob es dazu eventuell bekannte Probleme mit einem R80 gibt.
Liebe Grüße,
Wurscht
ich bin stolzer Besitzer eines Dnepr MT80 Gespanns. Das ist eine Beiwagenmaschine aus ukrainischer Produktion mit der Besonderheit, dass ein BMW R80 Motor verbaut ist.
Ich habe das gute Stück vor einiger Zeit erworben und alle Makel beseitigt, womit dem TÜV nichts mehr im Wege stand. An den Motor musste ich dafür bislang nicht heran.
Das Gespann ist ein Baujahr 1994 und hat mittlerweile knappe 40.000 km hinter sich (soweit der Zähler stimmen mag).
Nun zu meinem Problem. Ich bin vergangene Woche gemütlich 700km gefahren, selten aber doch kam es vor, dass der 2. oder 3. Gang mal raussprang. Soweit keine Tragik, ab der halben Strecke jedoch konnte ich aus dem Stand heraus nicht mehr vom 1. Gang in den Leerlauf oder höher schalten. Nur während der Fahrt ging es von den 1. direkt in den 2., der Leerlauf war dennoch nicht möglich. Die einzige Möglichkeit den Leerlauf einzulegen besteht nun darin während der Fahrt vom 2. Gang in den Leerlauf zu schalten, beim Stillstand des Fahrzeuges ist das auch nicht möglich. Da geht es auch mit sehr viel Gefühl nur direkt in den 1. runter.
Was sich zu dem Fehlerbild noch zu sagen gibt, ist, dass das grüne Lämpchen nun manchmal trotz eingelegten Leerlauf nicht mehr leuchtet.
Erwähnenswert zu dem Ganzen ist noch, dass das gute Ding 4 Gänge + 1 Rückwärtsgang hat. Dieser wird normalerweise eingelegt, in dem man im Leerlauf die Kupplung bedient und dann per Handschalter den Rückwärtsgang einlegt.
Da ich mir selbst nicht sicher bin woran der Fehler liegen könnte, wollte ich hier mal fragen was ihr dazu sagt und ob es dazu eventuell bekannte Probleme mit einem R80 gibt.
Liebe Grüße,
Wurscht