• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

R80 GS (1991) Montage Motorblock-Getriebe

pschmidig

Aktiv
Seit
24. Mai 2022
Beiträge
137
Ort
Luzern
Einen schönen Sonntag erstmal :-)

Nun ja, bei uns regnet es...

Stehe gerade etwas an mit dem "Trockenzusammenbau" meines Motors.
Nachdem der Motorblock wieder mit Zylinder und Zylinderkopf vereint wurde, möchte ich nun das revidierte Getriebe montieren. Leider kriege ich es (ohne Gewalt) nicht hin, die beiden Elemente zusammen zu bringen.

Mit dem Foto möchte ich aufzeigen wo die beiden Teile (Motorblock/Getriebe) nicht zusammen kommen, bzw. wo es sperrt.

Was habe ich nicht beachtet, um die beiden Elemente zu vereinen? Gibt es da irgend einen Kniff?

Vielen Dank für eure Unterstützung.
Herzliche Grüsse gen Norden,
Philippe
 

Anhänge

  • Getriebe-Motorgehäuse.jpg
    Getriebe-Motorgehäuse.jpg
    147,9 KB · Aufrufe: 140
Tach Philippe,

wir hatten das Problem mal, da wurde vergessen die Kupplung zu zentrieren. Nachdem zentrieren ließ sich das Getriebe von Hand aufschieben.

Ob es wirklich daran lag :nixw:

Wünsche dir weiterhin viel Spass/Erfolg beim Basteln :bitte:
 
Hallo,

mein Tipp:

Spann die Schrauben leicht vor und dann drehe über den Kickstarter oder über die Zündungseite den Motor! Vorher Zündkerzen raus.


Gruß

Kai
 
Die Methode für Weicheier, wie mich: Schrauben bis Anschlag andrehen, Kupplungsmechanik installieren, Kupplung ziehen und dann den Restspalt randrücken.


Hans
 
Die Methode für Weicheier, wie mich: Schrauben bis Anschlag andrehen, Kupplungsmechanik installieren, Kupplung ziehen und dann den Restspalt randrücken.

Da ich hier erste die "Trockenübung" mache - also reiner Übungszusammenbau - kann ich einige der Tipps noch nicht einsetzen...

Sobald aber mein Garagenzelt wieder im Garten zu stehen kommt, werde ich den einen oder anderen Tipp gerne anwenden ;-)

Nebst dem Spass am Schrauben (im sehr kleinen Hobbyraum im UG), erhoffe ich mir etwas Zuversicht zu erarbeiten, wenn es dann um den Zusammenbau "im" Rahmen geht :-)

Herzliche Grüsse, Philippe
 
So wie Hans es beschreibt mache ich das auch immer.
Mitnehmerscheibe der Kupplung grob mittig ausrichten (Augenmass) das passt dann schon ganz gut. Getriebe montieren
, leichte Vorspannung. Ausrückhebel der Kupplung montieren, mir der Großen Wapu die Kupplung "ziehen" dann zentriert sich die Mitnehmerscheibe von selbst....Getriebeschrauben anziehen..... Kupplung einstellen.....feddisch

Micha
 
Zurück
Oben Unten