• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R80 GS Basic tieferlegen

v23k

Aktiv
Seit
06. Apr. 2017
Beiträge
135
Ort
Mülheim/Ruhr
Hallo,

ich bin auf der suche nach einer verstellbaren Paraleverstrebe.
Ich weiss, dass es sowas gibt/gab, finde es aber gerade nicht.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Gruss
Maik
 
Hallo,
Dein Federbein ist eh schon das Kürzeste für die GS. Sonst nimm doch ein R ... R Federbein.
Durch die Veränderung der Strebenlänge wirst Du nicht sehr viel erreichen und ggf. auch die Knickwinkel ungünstig beeinflussen.
Diese Parastrebe gibt es nicht, ich hab mir mal welche machen lassen.
Grüße
Ulli
 
Hallo,

ich bin auf der suche nach einer verstellbaren Paraleverstrebe.
Ich weiss, dass es sowas gibt/gab, finde es aber gerade nicht.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Gruss
Maik

Hi Maik,
soweit ich weiß, gab/gibt es die nur für die 4-Ventiler, weil du damit diese Tieferlegen kannst (Federbein an Schwinge fest). Bei den 2-Ventiler ist das Federbein am Endantrieb befestigt, sodass eine Änderung der Strebenlänge fast keine Änderung der Fahrzeughöhe bewirkt.
Grüße MartinA-GS

P.S. mit einem kürzeren Federbein von /für die R100R kannst du die Basic tieferlegen.

Tante Edit lacht sich mal wieder einen, weil der Ulli schneller war........
 
Hallo Maik,

wie tief musst du denn runter?
Denk daran, dass du vorne auch absenken musst wenn du hinten verkürzt!
Nach meinen nicht so berauschenden Erfahrungen mit Tieferlegungen durch die Verkürzung des Federwegs hinten bzw. die Anlenkung (bei "markenfremdem" Motorrad) würde ich dir empfehlen. zuerst alle Möglichkeiten mit der Sitzbank auszureizen.
Also Sitzbank verschmälern und erniedrigen (Schrittbogen! )
Es ist gar nicht so einfach das Fahrwerk gut hinzukriegen wenn anfängt die Federung einzukürzen.

Gruß

Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten