Hallo Zusammen,
ich möchte mich erstmal kurz vorstellen. Mein Name ist Martin und ich bin neu hier. Ich habe mir vor kurzem einem R80RT gekauft die ich gerne umbauen möchte.
Ich bin überwältigt über das Know-how das Ihr hier zur Verfügung stellt. Vielen Dank hierfür. Leider habe ich zu meiner Frage noch nicht die passende Info gefunden.
Die Kuh ist inzwischen zerlegt und die Felgen wären bereit zum Pulverbeschichten. Ich bin mir nur unklar ob man die Radlager des Vorderrads eingebaut lassen kann ? Diese haben ja beidseitig den Kunststoffring und bei 220 Grad könnte ich mir vorstellen das die schmelzen. Ausbauen bekomme ich denke ich hin, auch wenn laut WHB ein Spezialwerkzeug benötigt wird welches ich nicht habe.
Ich grübel nur über den Einbau der Lager nach da die Felge ja auf 100 Grad erwärmt werden soll und ich nicht die neue Pulverbeschichtung vernichten will.
Könnt Ihr mir hier mit eurem Rat zur Hilfe stehen ?
Besten Dank im voraus
Martin
ich möchte mich erstmal kurz vorstellen. Mein Name ist Martin und ich bin neu hier. Ich habe mir vor kurzem einem R80RT gekauft die ich gerne umbauen möchte.
Ich bin überwältigt über das Know-how das Ihr hier zur Verfügung stellt. Vielen Dank hierfür. Leider habe ich zu meiner Frage noch nicht die passende Info gefunden.
Die Kuh ist inzwischen zerlegt und die Felgen wären bereit zum Pulverbeschichten. Ich bin mir nur unklar ob man die Radlager des Vorderrads eingebaut lassen kann ? Diese haben ja beidseitig den Kunststoffring und bei 220 Grad könnte ich mir vorstellen das die schmelzen. Ausbauen bekomme ich denke ich hin, auch wenn laut WHB ein Spezialwerkzeug benötigt wird welches ich nicht habe.
Ich grübel nur über den Einbau der Lager nach da die Felge ja auf 100 Grad erwärmt werden soll und ich nicht die neue Pulverbeschichtung vernichten will.
Könnt Ihr mir hier mit eurem Rat zur Hilfe stehen ?
Besten Dank im voraus
Martin