Servus,
Ich geh davon aus, das du von einer Monolever R 80 sprichst...
Speichenrad vorne ist plug and play. Aber nur mit dem guten 90/90/18
Speichenrad hinten hat bei der R 100 R 17" und ist a bisserl komplizierter:
Du musst auf jeden Fall die Nabe durch ausdrehen oder -fräsen auf das Maß X (wie die Y-Gussfelge) bringen
- Version mit der 17" Felge wurde schon gemacht, aber nicht von mir
- Version mit 18" Felge, wiederum die vordere Felge der R 100 R auf die wie oben beschrieben bearbeitete Nabe speichen. Da gibts ganz bei dir in der Nähe (Kirchasch, zwischen Dorfen und ED) einen Zauberer der über Kreuzspeichen seeehr gut Bescheid weiß...
Diese Versionen kannst du weiter schlauchlos fahren. Soviel zum Thema Kreuzspeiche.
Richtig schön wirds halt mit konventionellen Felgen; dann brauchst du die Naben wie oben beschrieben, Felgen nach deinem Gusto, und eben jenen Drahtspanner aus Kirchasch. Mittlerweile ist da auch nix mehr mit 2 Gewinden, das sind gerade Speichen, die unten ein Büchselchen und oben einen Nippel bekommen. Dann aber mit Schlauch. Die Ausgabe scheu ich aber, mir gefallen auch die Kreuzspeichen schon sehr gut, machen ein bulliges Rad.
Wenn du zu viel aus der Nabe rausgemacht hast gibts da die Breitreifen-Distanzscheiben aus der K 100 RS - frag nicht, woher ich das weiß...
Zusatz: meine liegen seit dem Gespannumbau rum, sind zwar nicht schön (und auch nicht zu verkaufen ;-)) ), aber wenn du es mal beäugen willst - ich arbeite in München...
Zusatz II: Vergiss, das ganze mit Neuteilen aufbauen zu wollen, die Preise für die Naben und Felgen sind mittlerweile richtitsch aus...