• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R80 Mono Reifenfreigabe Heidenau K60?

boxi

Teilnehmer
Seit
14. März 2011
Beiträge
15
Hallo zusammen,
ich baue meine R80 Monolever Bj. 84 um, hat jemand den K60 auf einer Y-Alufelge aufgezogen und wenn ja, gibt es dazu ein Gutachten?

Gruß boxi
 
Hallo Detlev,
in meinem Schein steht: Reifenfabrikat gemäß Betriebserlaubnis beachten
So nun habe ich etwas herumgegoogelt, dies soll ja nur eine Empfehlung sein vom Hersteller. Was aber passiert wenn ich die K60 mit der richtigen Größe VR 90/90 R18 und HR120/90 R18 fahre und in eine Kontrolle gerate?
Oder anders gefragt nimmt mir er TÜV/Dekra usw. diese Bereifung überhaubt ab oder sagen die nur Radialreifen mit "Straßenprofil"?
Gruß
boxi
 
Hallo Detlev,
in meinem Schein steht: Reifenfabrikat gemäß Betriebserlaubnis beachten......

hallo Boxi,

das obige ist alles was in Bezug auf Bereifung in deinem KFZ-Schein steht ??
das kann ich nicht glauben!

Da steht mindestens die Größe drin und evt. der Satz "nur paarweise von einem Hersteller" oder eben der genaue Typ und Hersteller dazu.

Wenn nur die Größe drin steht kannst Du auch Vollgummireifen mit Herzchenprofil fahren, Hauptsache die Größe passt und die Dinger sind für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen.

Gruß Hans
 
Hallo,

bevor ihr mich falsch versteht.
ja es steht die Bemaßung drin.

VR 90/90 R18
HR 120/90 R18

und dieser Satz

Reifenfabrikat gemäß Betriebserlaubnis beachten......
Tja kann ich die K60 fahren oder geht das nur mit Einzelabnahme.

Gruß boxi
 
Hallo Detlev,
habe ein ähnliches Problem, die gleiche Eintragung im Schein, aber den BT45 hinten neu, vorne noch den Metzler drauf. Muss ich vor dem TÜV auch den VR auf BT45 umrüsten?

Gruß Egon

P.S. Habe mir den BT45 aufziehen lassen, weil der hier als guter Regenreifen beurteilt wurde. Bei meiner ersten Regenfahrt hatte ich dass Gefühl auf Schmierseife unterwegs zu sein. Ist mir unerklärlich.
 
Du darfst die Bereifung durchaus mischen, aber es ist nicht immer empfehlenswert. Den TÜV interessiert es auch nicht, es sei denn, im KFZ Schein steht gegenteiliges.
Hinten nen BT45 und vorne nen alten Metzeler würde ich nie fahren wollen.
Der BT45 ist wirklich erste Wahl, wenn es um einen regentauglichen Reifen geht. Welchen Luftdruck fährst Du? Der BT45 braucht einen recht hohen Druck, ich fahre den mit 2,9 Bar hinten.
 
...Hinten nen BT45 und vorne nen alten Metzeler würde ich nie fahren wollen...

Diese Kombination ist gerade auf meiner neu erworbenenen R80ST montiert. Der Metzeler wandert gleich in den Altgummicontainer. Der BT45 hinten ist vom Profil augenscheinlich neu, aber 0806 steht drauf, das ist doch 8 Woche 2006, oder?

Ich brauche den BT45 Reifen nicht und würde den bei Interesse gegen Portoerstattung verschenken, ansonsten folgt der dem Metzeler in den Container.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich brauche den BT45 Reifen nicht und würde den bei Interesse gegen Portoerstattung verschenken, ansonsten folgt der dem Metzeler in den Container.

Hallo bmwrovwer,

was hast du vor, auf deiner ST zu montieren? Neue BT45 oder eher "Reiseenduro-Reifen"?

Grüße,

Franz

p.s.: den "alten" BT45 brauche ich nicht, sorry!
 
Den "alten" BT45 kannst Du unbesorgt fahren, nach bisheriger Regel gilt ein Reifen bis zu 5 Jahren als Neureifen.
Ich hätte keine bedenken, ihn zu benutzen.
 
Bei meiner ST kommen TKC 80 drauf und bei der geringen km Laufleistung p.a. die die ST nach Fertigstellung vorraussichtlich fahren wird, wird der BT45 nur noch älter wenn er in der Werkstatt liegt. Schön zu wissen das es noch fast ein Neureifen ist.

Angebot bleibt daher bestehen, man muss nicht immer alles versilbern.
Gibt es keine armen Studenten mit altem BMW Mopped mehr :oberl:
 
Hallo Detlev,
habe 2,5 drauf. Werde es mal mit Deinem Wert 2,9 versuchen. Vorausgesetzt es regnet und ist bald Frühling.


Viele Grüße Egon
 
Ich brauche den BT45 Reifen nicht und würde den bei Interesse gegen Portoerstattung verschenken, ansonsten folgt der dem Metzeler in den Container.

Bevor Du ihn im Container versenkst, nehm ich ihn.

Im Gespann wird er hinten wohl schneller verbraten sein als er erwartet, oder ich probier ihn mal auf dem SW-Rad, das soll zwar 3.50x18 haben, aber what shall's... :D
 
Hi Tommy, ich hab einen Geschäftspartner der in Flomborn wohnt (fährt auch Mopped). Der kommt öfter mal zu uns in die Firma, er könnte den Reifen bestimmt auch mitnehmen und Du holst ihn Dir da ab, sind ja nur ein paar Minuten, ansonsten per Post. Lass uns den Rest per PN klären.
 
Hallo,

bevor ihr mich falsch versteht.
ja es steht die Bemaßung drin.

VR 90/90 R18
HR 120/90 R18


Gruß boxi

boxi,
kläre noch mal ab, ob die Bezeichnung stimmt. Oder lass durch andere R80-R100 Mono Besitzer bestätigen.
Weiter oben schreibst du auch Radialreifen. Oder ist das der Geschwindigkeitsindex R ?
 
Hallo,

ich habe mich nun mit dem Hersteller in Verbindung gesetzt.

Heidenau:
danke für die Zusendung des KFZ Scheins.

Da die von Ihnen angefragten Reifen keinen "H" Index besitzen und dieser laut

Papieren erforderlich ist, muss eine Eintragung vorgenommen werden.

Weiterhin ist zu beachten, dass es sich bei den K60 um "TT" Reifen handelt, die mit Schlauch

eingesetzt werden müssen.

Tja da werde ich wohl nicht um eine Einzelabnahme herumkommen.

Gruß boxi
 
Hallo zusammen,

ich muß das Thema noch mal hoch holen...

Ich möchte auf meiner R80 Mono auch die K60 montieren. Hinten den 120/90-18S und vone den 90/90-18S oder den 110/80-18S.

Hat diese Reifen (eine dieser Kombinationen) schon jemand eingetragen der mir eine Briefkopie oder eine Kopie von der Tüv-Abnahme schicken kann?

Danke
Grüße
Walter
 
Zurück
Oben Unten