• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

r80 mono umbau

hi
zach auspuff montiert,gefällt mir eigentlich nicht so richtig gut mit der umgeschweisten krümmeranlage.
allerdings kommt mir der auspuff richtig laut vor,nun meine frage ,
kann das sein das ein zach y rohr noch als vorschalldämpfer funktioniert,oder muss ich an dem db killer(ist für meine begriffe eh nur ein stck rohr) noch was ändern,
oder hat jemand nen anderen tipp.
ausserdem beschäftigt mich jetzt die refenfrage,heidenau avon oder bridgestone,gibts da meinungen zu
danke schon mal
beste gr ralf
 

Anhänge

  • zach auspuff 001.jpg
    zach auspuff 001.jpg
    230,8 KB · Aufrufe: 122
  • zach auspuff 002.jpg
    zach auspuff 002.jpg
    233,5 KB · Aufrufe: 119
  • zach auspuff 003.jpg
    zach auspuff 003.jpg
    227,5 KB · Aufrufe: 131
  • zach auspuff 005.jpg
    zach auspuff 005.jpg
    105,4 KB · Aufrufe: 106
  • zach auspuff 006.jpg
    zach auspuff 006.jpg
    95,3 KB · Aufrufe: 102
Das Zach Y-Rohr hat keine schalldämpfende Funktion. In Verbindung mit nem Zach-Endschalldämpfer besteht das keine Fahrgeräuschmessung.
Ich habe mal nen Zach etwas zusätzlich bedämpft, indem ich im Endschalldämpfereingang einen Zusatzdämpfer aus dem Harleyzubehör eingesetzt hatte. Das bringt einige dB.
 
Der Auspuff und die Halterung sind ästhetisch schon ein gewaltiger Fortschritt gegenüber dem Original :applaus:

Das muss man neidlos anerkennen!

Wenn der jetzt leistungsmäig genau so viel bringt......
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
das auf Bild 3, 4 und 5 gezeigte Y soll von Zach sein?
:schock:
Von Zach gäbe* es auch für die Halterung eine "etwas" gefälligere Ausführung.
Grüße
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
@ karl
ne das ist ne krümmeranlage einer bsm2-1,da wurde der schalldämpfer abgesägt und dann so verlängert das der zach draufpast.sieht nicht besonders klasse aus und muss geändert werden.
@detlev
bin grade am überlegen wegen vorschalldämpfer von gs oä,kriege ich damit nen tüveintrag und welcher vordämpfer wäre mit minimalem aufwand passend.

bis dahin schon mal
gr ralf
 
hallo
ich noch mal MIT NER FRAGE
passt der serienmässige vorschalldämpfer einer r80 gs/st unter eine monolever und gegt das mit org krümmern oder brauch ich auch krümmer von gs bzw st

daanke schon mal im voraus
beste gr
ralf
 
boxup y rohr mit abe und zach mit abe - geht bei dir vielleicht auch

gszach.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du vielleicht noch ein besseres bild.
ich befürchte das ich mit dem beifahrerfussrastenhalter nicht klar komme,kann den auch nicht wegsaägen wegen raask anlage.
muss ich mal gucken
gr ralf
 
boxup y rohr mit abe und zach mit abe - geht bei dir vielleicht auch

Anhang anzeigen 147528
Damit kann man vielleicht einen Dorfpolizisten beeindrucken, in einer Verkehrskontrolle kommst Du damit nicht durch. Die ABE vom Y-Rohr bedarf einen originalen Endschalldämpfer und die ABE vom Zach einen originalne Vorschalldämpfer. Um das zu legalisieren musst Du damit zum TÜV und dort wird dann das Fahrgeräusch gemessen.
Zudem bezieht sich die ABE vom Zach auf R80/100R und GS sowie ST und G/S, aber nicht Monolever. Desgleichen die ABE des Y-Rohres nur auf R80/100GS und nicht Monolever. Guckj mal genau hin, was auf dem ABE-Zettel steht.
 
Jou, wieder das leidige Thema das sich die ABE's gegenseitig beeinflussen. War zum Bleistift bei meiner Bremse so: ABE für Stahlflex und ABE für die Scheibe. Ging aber nicht so ohne weiteres weil die Komponenten nicht zusammen geprüft wurden.
Sprich: §21 Abnahme
 
habe mal mit zach telefoniert,da scheints doch nnoch ne möglichkeit per einzelabnahme mit anderem vorschalldämpfer zu geben.
wenn nicht kommt ne canonball dran
gr ralf
 
so
im grossen und ganzen bin ich durch mit der geschichte,mittwoch gehts wahrscheinlich zum tüv,der esd wird per einzelabnahme(messung)feingetragen ür die anderen geschichten hab ich abes und gutachten.
jetzt nur noch das problem seitenständer,wollte vorhin mal kleine probefahrt machen und merkte das er nicht richtig hochklappt-krümmer im weg oder abgebaute sturzbügel oder vergessene schraube....
mal abwarten-morgen
gruss ralf
 

Anhänge

  • fertig 005.jpg
    fertig 005.jpg
    302,1 KB · Aufrufe: 91
  • fertig 004.jpg
    fertig 004.jpg
    257,2 KB · Aufrufe: 124
  • fertig 006.jpg
    fertig 006.jpg
    255,8 KB · Aufrufe: 113
  • fertig 002.jpg
    fertig 002.jpg
    266,5 KB · Aufrufe: 104
  • fertig 001.jpg
    fertig 001.jpg
    287,3 KB · Aufrufe: 109
  • fertig 003.jpg
    fertig 003.jpg
    296,3 KB · Aufrufe: 98
  • fertig 007.jpg
    fertig 007.jpg
    294,8 KB · Aufrufe: 83
  • fertig 012.jpg
    fertig 012.jpg
    214,7 KB · Aufrufe: 83
Zuletzt bearbeitet:
Hi Ralf,

schöner Umbau )(-:.

Die Ventildeckel Farbe ist natürlich Geschmacksache ;).
Die Krümmer lassen sich sicher noch ein wenig verschieben!

LG

Christof
 
@ ottomotor
die ventildeckel....
werden irgendwann geändert,der auspuff muss auch noch bisschen steiler,aber momentan hab ich noch zuviel monat mit zuwenig geld
@ schnuller
wäre kein problem,wenn du abholen kämst.
gr ralf



gehört zwar nicht unbedingt hier hin,sieht dann aber so aus
 

Anhänge

  • handy 006.jpg
    handy 006.jpg
    294,5 KB · Aufrufe: 87
  • PARTY 001.jpg
    PARTY 001.jpg
    145,1 KB · Aufrufe: 74
  • PARTY 002.jpg
    PARTY 002.jpg
    86,4 KB · Aufrufe: 77
Zuletzt bearbeitet:
hallo
seit gestern tüv undauch zugelassen.jetzt noch fehlerquelle fehlzündungen suchen und beseitigen,auf besser vwetter warten und ab geht die luzi
es grüsst der ralf
 
Zurück
Oben Unten