Original von Mottek
Moin Sepp,
nein, wenn Du die /7 - Bälge nimmst, benötigst Du keine Belüftungsringe zusätzlich. Diese Bälge haben ein relativ dickes oberes Ende, in dem bereits ein Entlüftungsloch ausgestanzt ist.
Das Loch gehört eigentlich auf das Entlüftungsröhrchen aufgefädelt, das bereits als Splint (heisst das so?) in der Klemmung der unteren Gabelbrücke unserer 80er Kühe steckt.
Dazu muss man die Klemmung lösen und die Röhrchen etwas weiter durchtreiben, damit das Loch im Gummibalg aufgefädelt werden kann. Das habe ich mir damals aber geschenkt, d.h. ich habe das obere Ende vom Balg einfach so auf die Brücke geschoben. Die Entlüftung beim Einfedern klappt seit Jahren auch so, für's gute Gewissen werde ich die Prozedur aber irgendwann mal nachholen.
Zusätzlich zu jedem Balg benötigst Du also nur 2 Schlauchschellen zum festschrauben. Die Gummis müssen beim Einbau zunächst etwas gelängt werden, das machts ein wenig frickelig, aber im Prinzip war's wirklich problemlos.
Eine Ergänzung noch - Du musst nach dem Einbau vermutlich die Lage der Bremsleitung etwas korrigieren, die scheuert sonst beim Einfedern gerne an den Rippen des rechten Gummibalgs.
Gruss, Ralph