Blackboxer
Aktiv
- Seit
- 27. Jan. 2014
- Beiträge
- 320
Hallo,
bald muss die R80 wieder zum TÜV, vorher müssen aber die Vergaser gemacht werden.
Bei den letzten beiden Tüffs hats arge Probleme gegeben, nur durch einen kurzfristig besorgten neuen Luftfilter konnte die Abgasgrenze gerade so eingehalten werden.
Deswegen habe ich heute in unserer Werkstatt angerufen, um einen Termin zu vereinbaren, aber so richtig Lust hatte der nicht.
Er empfahl mir, erstmal selbst "ein bisschen rumzuschrauben", wenn es nicht geht, soll ich ohne Termin vorbeikommen, schon seltsam.
Ist es ratsam, nach über 20 Jahren und 140TKm mal ein paar neue Teile einzubauen, Nadeln, Dichtungen oder so?
Bisher wurden die Vergaser nach Gehör und Gefühl eingestellt, Mopped läuft auch sehr gut.
Aber für´n TÜV reichts halt nicht.
Was tun, gibts eine "TÜV-konforme" Grundeinstellung?
bald muss die R80 wieder zum TÜV, vorher müssen aber die Vergaser gemacht werden.
Bei den letzten beiden Tüffs hats arge Probleme gegeben, nur durch einen kurzfristig besorgten neuen Luftfilter konnte die Abgasgrenze gerade so eingehalten werden.
Deswegen habe ich heute in unserer Werkstatt angerufen, um einen Termin zu vereinbaren, aber so richtig Lust hatte der nicht.
Er empfahl mir, erstmal selbst "ein bisschen rumzuschrauben", wenn es nicht geht, soll ich ohne Termin vorbeikommen, schon seltsam.
Ist es ratsam, nach über 20 Jahren und 140TKm mal ein paar neue Teile einzubauen, Nadeln, Dichtungen oder so?
Bisher wurden die Vergaser nach Gehör und Gefühl eingestellt, Mopped läuft auch sehr gut.
Aber für´n TÜV reichts halt nicht.
Was tun, gibts eine "TÜV-konforme" Grundeinstellung?