Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,
Ich bin Neu im Forum und beschäftige mich seit längerem mit der Idee eine R80 oder R100 zum Bobber umzubauen:]. Meine Frage ist nun welche Maschnine eignet sich am Besten als Grundlage für einen Bobber?
Z.B. eine R80 RT?
Mfg
Torsten
Hallo Torsten,Hallo,
Ich bin Neu im Forum und beschäftige mich seit längerem mit der Idee eine R80 oder R100 zum Bobber umzubauen:]. Meine Frage ist nun welche Maschnine eignet sich am Besten als Grundlage für einen Bobber?
Z.B. eine R80 RT?
Mfg
Torsten
Hallo, Ich habe da mal einen Im Netzt rausgesucht. Genau sowas stelle ich mir vorDer Bobber ist ja auf der Basis von einer BMW R80 oder R 100 das kann ich so jetzt nicht erkennen. Nur welche das davon mal war. Ich denke Eine R80/7 oder 100/7.
http://www.google.de/imgres?imgurl=...ur=703&page=1&start=0&ndsp=30&ved=0CCAQrQMwAA
mfg
Torsten
Ok Dankewenn ich das jetzt richtig verstanden habe kann ich jede R80 oder
R 100 für meinen Umbau nehmen.
[...]
ab bj 09/87 Paralevermodelle
nur mal ganz grob für Beginners
Sorry
klar GS
hatte nur die Straßenmodelle im Blick
Ab wann gabs R100R R80R. ??
Noch mal eine Frage kennt jemand die Endtöfe, die Stefan verbaut?
bekommt man die Eingetragen? Wo gibt es die zu kaufen ?
S
ich würde aber bei der Planung meines Projekts nicht
hinten beginnen,.....![]()
Hallo,
nachdem ich 2010 meinen letzten Boxer verkauft habe, trage ich mich jetzt auch wieder mit dem Gedanken mir eine Q umzubauen. Meine V-Strom ist zwar eine klasse Fahrmaschine, aber für die Seele bietet sie zu wenig.
Derzeit gehen meine Ideen in Richtung einer R75/6. Wenn das alles etwas konkreter wird schreib ich mal ein paar Gedanken dazu.
Vorher muss ich erst mal eine Garage o.ä. anmieten und die Basismaschine beschaffen....
Bin aber schon mal ein interessierter Mitleser.
Auch ich war mal ´ne 89er RT und wurde extra für mein Frauchen (der kurzen Beine wegen) auf eine Sitzhöhe von 68cm gebracht. Wie man sieht, ist nicht mehr viel vom Dampfer übergeblieben und glaubt bloß nicht den Motorschildern! Mein Herrchen liebt eben den East-Coast-Style der frühen 70er mit wenig Blech und schmalen Rädern und auch die netten Herren vom Tüv waren so begeistert von mir, daß Alles eingetragen wurde. Felgen und Auspuff bleiben aber so, schließlich werde ich fast täglich mit breitem Grinsen im Gesicht gefahren, da bleibt keine Zeit zum Speichen putzen. Gebaut wurde ich übrigens als großes Dankeschön für Frauchen, die es über 25Jahre mit einem BMW-Verückten aushalten musste und was soll ich Euch sagen?
...nun ist sie auch infiziert
Viel Spaß beim Umbauen!
Wenn du deinem Nicknamen ehren machst, dann wird das schon mit einem Umbau
Grüße, Ton![]()
seh ich das richtig : Monolever-Rahmen mit einer Zweiarmschwinge ?
Gute Idee ! Man hat zumindest bessere Möglichkeiten für Schutzblech usw.
Grüße aus McPomm
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen