R80 RT Fragen

schnuller

Teilnehmer
Seit
28. Juni 2014
Beiträge
46
Hallo,

leider kenn ich mich mit den alten BMW's noch überhaupt nicht aus. Ganz zu schweigen von den Typenbezeichnungen :-(
Ich habe bis jetzt immer nur an den alten CB 500 Four geschraubt. Schöne Motorräder.

Nun bin ich aber "holterdipolter" an ne 92er R80 RT (95tkm) gekommen. Zu der habe ich nun ein paar Fragen. Vorne weg - die Suche habe ich schon strapaziert. Allerdings mit unsicherem Ergebnis :-)

1. Ich hab an dem alten Ding mal die Kompression gemessen - 7 und 8 Bar kamen raus. Ist das Ok ? erwartet hätte ich so um die 9-10 :-)
So lassen oder die Ringe tauschen ? Ventile )

2. Gerne würde ich ne kleine Batterie verbauen. Welche günstige Gelbatterie hat gute Erfahrungen geliefert ?

3. Gabel überholen ? Welches Gabelöl ist ne gute Basis und wie viel Luftkammer/Polster würdet Ihr mir raten ?


Danke im Voraus...

Gruss
//jf
 
Hallo,

leider kenn ich mich mit den alten BMW's noch überhaupt nicht aus. Ganz zu schweigen von den Typenbezeichnungen :-(
Ich habe bis jetzt immer nur an den alten CB 500 Four geschraubt. Schöne Motorräder.

Nun bin ich aber "holterdipolter" an ne 92er R80 RT (95tkm) gekommen. Zu der habe ich nun ein paar Fragen. Vorne weg - die Suche habe ich schon strapaziert. Allerdings mit unsicherem Ergebnis :-)

1. Ich hab an dem alten Ding mal die Kompression gemessen - 7 und 8 Bar kamen raus. Ist das Ok ? erwartet hätte ich so um die 9-10 :-)
So lassen oder die Ringe tauschen ? Ventile )

2. Gerne würde ich ne kleine Batterie verbauen. Welche günstige Gelbatterie hat gute Erfahrungen geliefert ?

3. Gabel überholen ? Welches Gabelöl ist ne gute Basis und wie viel Luftkammer/Polster würdet Ihr mir raten ?


Danke im Voraus...

Gruss
//jf
1. Vergaser abgebaut?
2. Kung Long (wobei ich in der GS eine Panasonic habe, die ging aus einem Krankenhaus her, wo die turnusmässig aus den Maschinen raus ausgewechselt werden, Topbatterie).
3. Ich hab an meiner Monolever gute Erfahrungen mit 10er Castrol gemacht, Füllmenge wie original
 
Hallo,

leider kenn ich mich mit den alten BMW's noch überhaupt nicht aus. Ganz zu schweigen von den Typenbezeichnungen :-(
Ich habe bis jetzt immer nur an den alten CB 500 Four geschraubt. Schöne Motorräder.

Nun bin ich aber "holterdipolter" an ne 92er R80 RT (95tkm) gekommen. Zu der habe ich nun ein paar Fragen. Vorne weg - die Suche habe ich schon strapaziert. Allerdings mit unsicherem Ergebnis :-)

1. Ich hab an dem alten Ding mal die Kompression gemessen - 7 und 8 Bar kamen raus. Ist das Ok ? erwartet hätte ich so um die 9-10 :-)
So lassen oder die Ringe tauschen ? Ventile )

2. Gerne würde ich ne kleine Batterie verbauen. Welche günstige Gelbatterie hat gute Erfahrungen geliefert ?

3. Gabel überholen ? Welches Gabelöl ist ne gute Basis und wie viel Luftkammer/Polster würdet Ihr mir raten ?


Danke im Voraus...

Gruss
//jf

Erstmal herzlich willkommen hier - aus welcher Ecke kommst Du denn? Vielleicht ist ja einer in Deiner Nähe, der Dir bei dem einen oder anderen Problem direkt helfen kann.

Ansonsten kann ich mich den Tips von Hubi anschließen. Gabelöl hab ich aktuell 20er drin.

Und stimmt: Kompression sollte eigentlich zwischen 9 und 10 sein und möglichst gleich auf beiden Zylindern.

Wie läuft denn der Motor und wie fährt sie sich? Wenn die gemessene Kompression stimmen sollte müsste die Leistung ja eher bescheiden sein.
 
Vergaser abbauem ? Muss das beim Kompression messen gemacht werden ?
Wie viel Luftpolster ist denn original ?

Wir sind in Ulm zuhause.

Gruss
JF
 
Möchte noch jemand ne Aussage zum Luftpolster treffen ?
An sonnst füll ich einfach zum Anfang 310ml Ol ein.
Da ich eigentlich immer Maxima Fork Oil verwende ( Motocross) wird dies auch hier zur Anwendung kommen.

Dann noch weitere Fragen :-( :

Leider habe ich beim Kauf der 80RT mächtig ins WC gegriffen... Das Öl läuft überall raus. Aus der Gabel, dem Federbein sowie dem Motor. Am Motor denke ich sind die Stösselgummies die Ursache. Vorerst versuch ich das Leck mit neuen zu stopfen. Sollte die Fuhre dann mal ordentlich fahren wird der Motor sowieso neu gemacht. Gibt's beim Wechsel etwas zu beachten ?

Da das Original ( Monolever ) Federbein hinüber ist suche ich nach einer Alternative die man auch modifizieren kann - sprich das Setup ändern.
Was ist hier Erfahrungsgemäß die günstigste Alternative ?

Gabel wie Federbein möchte ich deutlich sportlicher haben ...


Heute ist Schraubertag !

Danke und Gruß aus Ulm.

P.S. möchte jemand zum Plaudern vorbei kommen :-)
 
[...]
Leider habe ich beim Kauf der 80RT mächtig ins WC gegriffen... Das Öl läuft überall raus. Aus der Gabel, dem Federbein sowie dem Motor. Am Motor denke ich sind die Stösselgummies die Ursache. Vorerst versuch ich das Leck mit neuen zu stopfen. Sollte die Fuhre dann mal ordentlich fahren wird der Motor sowieso neu gemacht. Gibt's beim Wechsel etwas zu beachten ?
[...]

Vielleicht hilft dir das etwas für den Motor.

Hans
 
Zurück
Oben Unten