R80 S/T mit Hepco & Becker Gepäckträger

sumoler

Teilnehmer
Seit
19. Feb. 2020
Beiträge
80
Ort
Düsseldorf, wo anders ist auch sch....e!
Guten Abend zusammen,
ist das normal wenn man o.g. Gepäckträger montiert hat, dass man die Auspuffblende ausschneiden muß?
Gruß
Werner
 

Anhänge

  • Auspuffblende (1).jpg
    Auspuffblende (1).jpg
    175,9 KB · Aufrufe: 162
  • Auspuffblende (2).jpg
    Auspuffblende (2).jpg
    172,3 KB · Aufrufe: 129
Zuletzt bearbeitet:
AW: R80 S/T mit Hepck & Becker Gepäckträger

bei meiner ist da nichts ausgeschnitten. Da würde ich dir auch raten, tunlichst nichts abzuschneiden, weil die Bleche in Gold aufgewogen werden:oberl:
 
AW: R80 S/T mit Hepck & Becker Gepäckträger

Definitiv NEIN!
Ich habe schon zahlreiche Hepco&Becker Träger montiert, die werden für jedes Fahrzeugmodell einzeln angepasst.
Auf der Seite von Hepco&Becker gibt es Anbauanleitungen für jedes Modell. Dort sind auch jeweils die Träger abgebildet.
Leider hast Du nicht den gesamten Träger fotografiert, trotzdem vermute ich, dass es entweder nicht der richtige Träger ist, oder etwas manipuliert wurde.
 
AW: R80 S/T mit Hepck & Becker Gepäckträger

Hallo,

ich vermute mal dass diese Gepäckbrücke nicht für die ST bzw. G/S ist. Meine Gepäckbrücke von Hepco & Becker (allerdings für die G/S, die sind mWn aber identisch) sieht komplett anders aus. Keine angeschweißten Winkel und auch die Unterzüge sind nicht vorhanden.

LG
Frank
 
AW: R80 S/T mit Hepck & Becker Gepäckträger

Wäre in meinen Augen auch ein Nogo, dass ein seriöser Hersteller Anbauteile anbietet, die solche Maßnahmen erfordern.
 
AW: R80 S/T mit Hepck & Becker Gepäckträger

Hallo,
ich habe auch nochmal nachgeschaut.
Wie Frank schon geschrieben hat, sind die dünnen Unterzüge beim H&B-Träger original nicht vorhanden und die angeschweißte Lasche in dieser Form auch nicht.
Es gibt bei Hepco&Becker nur einige sehr sehr wenige Koffer- und Gepäckträger, bei denen an einer Verkleidung etwas ausgeschnitten werden muss, das steht dann auch in deren Anleitung.

Auf dem Bild ist aber erkennbar, dass dieses Auspuffblech an zumindest zwei Stellen nicht befestigt ist.
Diese Auspuffblende ist mit einigen sehr speziellen Blechen befestigt.
Darüber ist auch ein Dokument in der Datenbank hinterlegt.
Also evtl. wurde nur die Blende falsch befestigt und passt nun nicht mit dem Träger zusammen.
 
AW: R80 S/T mit Hepck & Becker Gepäckträger

Guten Morgen zusammen und vielen Dank für Eure Antworten.

bei meiner ist da nichts ausgeschnitten. Da würde ich dir auch raten, tunlichst nichts abzuschneiden, weil die Bleche in Gold aufgewogen werden:oberl:

Könntest du mal ein Foto einstellen?

Definitiv NEIN!
Auf der Seite von Hepco&Becker gibt es Anbauanleitungen für jedes Modell. Dort sind auch jeweils die Träger abgebildet.
Leider hast Du nicht den gesamten Träger fotografiert, trotzdem vermute ich, dass es entweder nicht der richtige Träger ist, oder etwas manipuliert wurde.

Auf der Seite von H&B ist der Gepäckträger nicht abgebildet nur einer in Verbindung mit dem Kofferträger.

Hallo,
ich vermute mal dass diese Gepäckbrücke nicht für die ST bzw. G/S ist. Meine Gepäckbrücke von Hepco & Becker (allerdings für die G/S, die sind mWn aber identisch) sieht komplett anders aus. Keine angeschweißten Winkel und auch die Unterzüge sind nicht vorhanden.
LG
Frank

Das vermute ich auch.

Wäre in meinen Augen auch ein Nogo, dass ein seriöser Hersteller Anbauteile anbietet, die solche Maßnahmen erfordern.

Ich habe mal eine Mail an H&B geschickt.

Hallo,
Auf dem Bild ist aber erkennbar, dass dieses Auspuffblech an zumindest zwei Stellen nicht befestigt ist. Diese Auspuffblende ist mit einigen sehr speziellen Blechen befestigt. Darüber ist auch ein Dokument in der Datenbank hinterlegt. Also evtl. wurde nur die Blende falsch befestigt und passt nun nicht mit dem Träger zusammen.

Ich bekomme die Blende gar nicht angeschraubt, weil sie nicht zwischen Gepäckbrücke und Auspuff passt.
 
Hier die Antwort von H&B

diese Gepäckbrücke ist nicht für die ST vorgesehen.

Sie hatten die Gepäckbrücke für die R 80 G/S 1980-1987 bestellt – für die ST bieten wir nur einen Komplett-Träger an.

Möglicherweise ist das Rahmenheck der ST identisch, so daß die Montage prinzipiell möglich wäre. Ob es hier allerdings Probleme aufgrund
der Stabilität geben könnte, kann ich Ihnen nicht beantworten.
Eine Gewährleistung unsererseits kann somit nicht übernommen werden.

Sie hatten bei Ihrer Bestellung zwar Ihr Modell im Kommentarfeld angegeben, dies wurde jedoch vermutlich aufgrund der weitgehend automatisierten
Auftragsbearbeitung übersehen.

Wenn Sie die Brücke auf eigene Verantwortung an Ihrer Maschine verwenden wollen, müßten Sie die Auspuffblende nachbearbeiten oder versuchen, ob Sie diese
mit Distanzen ein wenig nach außen versetzen können.
 
...Wenn Sie die Brücke auf eigene Verantwortung an Ihrer Maschine verwenden wollen, müßten Sie die Auspuffblende nachbearbeiten oder versuchen, ob Sie diese
mit Distanzen ein wenig nach außen versetzen können.
Du könntest es mit einer Blende von der Basic versuchen, die ist hinten kürzer, dies Foto von der H&B-Seite zeigt eine Basic.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Werner,

ich habe diese H&B-Gepäckbrücke auch an meiner R 80 G/S PD.

Ich hatte allerdings bei der Montage schon den Zach-ESD dran. Mir ist gar nicht aufgefallen, dass das mit dem originalen Auspuff (PD hat das gleiche Hitzeschutzblech wie die ST) gar nicht passen würde.

Auf dem Fotovergleich kann man es erahnen.

20190803_181608.jpg


07.jpg 04.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten