• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R80 scramblerumbau,reifenwahl

odus

Einsteiger
Seit
16. Nov. 2012
Beiträge
8
Ort
Wuppertal Cronenberg
Hallo zusammen, habe mir im Frühjahr eine r80,bj. 87 gekauft ,die jetzt umgebaut wird. Zur etwas rustikaleren Optik schweben mir reifen wie der heidenau k60 vor. Doch sowohl der reifenhändler als auch der BMW Händler sagten mir, für meinen Hobel gäbe es nur strassenreifen... In meiner zulassungsbescheinigung steht 90/90-18 51H(Vorderrad) und 120/90-18 65H(Hinterrad)! Weiter unten bei 'Bemerkungen und Ausnahmen steht :reifenfabrikatbindung gem.Betriebserlaubniss beachten!zu sagen ist noch, daß ich diese gußfelgen drauf habe und zur zeit tubeless Michelinreifen montiert sind.muss ich jetzt andere felgen kaufen( und wenn, dann was für welche ? Am liebsten Speichen...!!!?!?)oder gibt's ne einfachere Lösung?!? Der Umbau und die Restaurierung ist schon teurer als geplant...
Kann mir jemand weiterhelfen?
beste Grüße
Udo
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    175 KB · Aufrufe: 217
  • image.jpg
    image.jpg
    157,1 KB · Aufrufe: 163
  • image.jpg
    image.jpg
    243,9 KB · Aufrufe: 162
  • image.jpg
    image.jpg
    99,8 KB · Aufrufe: 162
  • image.jpg
    image.jpg
    39,5 KB · Aufrufe: 289
Zuletzt bearbeitet:
Moin Udo,
als erstes solltest du Reifenhändler und BMW-Händler wechseln. :D

Bessere Antworten werden noch kommen, ich muss auf Arbeit.
 
Hallo Udo,

du kannst dir die Reifenbindung austragen lassen, das sollte der Graukittel ohne Probleme machen. Und die Heidenau oder schlimmer noch die Conti TKC 80 :D kannst du ruhig schonmal ordern:gfreu:. Auf TubeType achten, dann musst du die Reifen mit Schläuchen fahren.

VG, Martin
 
Hallo zusammen, habe mir im Frühjahr eine r80,bj. 87 gekauft ,die jetzt umgebaut wird. Zur etwas rustikaleren Optik schweben mir reifen wie der heidenau k60 vor. Doch sowohl der reifenhändler als auch der BMW Händler sagten mir, für meinen Hobel gäbe es nur strassenreifen... In meiner zulassungsbescheinigung steht 90/90-18 51H(Vorderrad) und 120/90-18 65H(Hinterrad)!

Luse hat Recht: Reifenhändler wechseln! Als einzigen (den ich bisher gefunden habe) gibt's genau den K 60 in den erforderlichen Größen. Allerdings ist der 90/90/18er Vorderreifen mit dem Gewicht und den Fahrleistungen dezent überfordert, und hat nach 2000 km (bei mir) üble Auswaschungen...

Weiter unten bei 'Bemerkungen und Ausnahmen steht :reifenfabrikatbindung gem.Betriebserlaubniss beachten!

Das steht in den neuen Briefen und Scheinen wohl standardmässig drin; kann man mit TÜV Bescheinigung austragen lassen. Oder: es gab nie eine Reifenbindung gemäss ABE auf einer Monolever, also ignorieren...

Zu sagen ist noch, daß ich diese gußfelgen drauf habe und zur zeit tubeless Michelinreifen montiert sind.muss ich jetzt andere felgen kaufen( und wenn, dann was für welche ? Am liebsten Speichen...!!!?!?)oder gibt's ne einfachere Lösung?!?

Hier. Kost aber teuer Geld...

Der Umbau und die Restaurierung ist schon teurer als geplant...

mmmm Das ist immer so...

Kann mir jemand weiterhelfen?
beste Grüße
Udo

Grüße

Herbert
 
Hallo Udo,

du kannst dir die Reifenbindung austragen lassen, das sollte der Graukittel ohne Probleme machen. Und die Heidenau oder schlimmer noch die Conti TKC 80 :D kannst du ruhig schonmal ordern:gfreu:. Auf TubeType achten, dann musst du die Reifen mit Schläuchen fahren.

VG, Martin
Wieso sind die contis 'schlimmer'?
heisst das,daß ich mit den Felgen auch reifen mit Schlauch fahren kann?
Ihr solltet ruhig wissen, dass ich erst seit 1jahr Motorrad fahre und so gut wie keine Ahnung habe! Ärgere mich aber , dass ich 30 Jahre nur Rad und Vespa gefahren bin....
bin aber lernfähig und wissbegierig
 
Das mit den Contis war ironisch gemeint - die fahr ich doch selber am Hobel! :D
 

Anhänge

  • DSCN0905.jpg
    DSCN0905.jpg
    143 KB · Aufrufe: 273
Servus,

Meinst du die k60 sind keine gute Wahl ?

sagen wir es mal so; wenn das bei mir nach 2000 km kaum mehr fahrbar ist sind das bei normalen Menschen evtl. 4000 km - also 4 Jahre, da ist das vertretbar; denn man sieht damit gut aus...

Ich hätte mir dagegen in Irland einen neuen Vorderreifen aufziehen lassen müssen, und in England nochmal - da bin ich im Nachhinein froh den Avon AM 26 drauf gehabt zu haben, der sieht zwar nicht so herrlich wüst aus, aber er hält über 10000 km - selbst bei meinem Fahrstil :pfeif:

Die Speichenfelgen sehen schon geil aus ..... Ich glaub da werd ich von träumen ..... Was kostet sowas?

Es kostet dich zwei R ... R Vorderräder, ein R ... R oder GS Hinterrad, und dann noch Speichen, Nippel, Arbeitszeit für zwei Räder; rechne mal 400 oben drauf. Ich bin noch nie unter 800 rausgekommen... aber die Ausgangsteile werden immer teurer.

Grüße

Herbert
 
War gerade bei meinem schraubergenie ,der da sagte: Udo , mach dir mal keine sorgen, das mit den Reifen kriegen wir auch noch hin....:---)
Dafür sieht der Motor jetzt aus, wie neu!!!
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    198,4 KB · Aufrufe: 106
  • image.jpg
    image.jpg
    203,5 KB · Aufrufe: 121
Ich wusste doch das hier im Forum ein Büld rumgeistern sollte...

Büld

Monolever EZ 88, vuh 2,5 x 18er Kreuspeichenfelgen, vorn 90/90/18, hi 120/90/18; Heidenau K 60 vorn Tube Type, hinten Tubeless. Sollten so 1 : 1 auch auf deine Y Gussfelgen passen (gibt's auch einige Bilder, sehr stimmig der von Bodenseeboxer, der ist nicht so 'kraxig' wie meine) Abweichend von der Serie: Gabel und Hauptständer R 100 R, längeres WP Federbein, R 100 R Auspuffanlage mit Boxup Y Rohr...

Nur damit du weisst wie deine dann mal aussehen wird - meine ist bis dahin schon wieder anders ...:pfeif:

Grüße

Herbert
 
Ich wusste doch das hier im Forum ein Büld rumgeistern sollte...

Büld

Monolever EZ 88, vuh 2,5 x 18er Kreuspeichenfelgen, vorn 90/90/18, hi 120/90/18; Heidenau K 60 vorn Tube Type, hinten Tubeless. Sollten so 1 : 1 auch auf deine Y Gussfelgen passen

Grüße

Herbert

danke für die super Info , werde vom Fortschritt meiner umbauaktion weiterberichten....so'n Moped wird halt nie fertig....!!!
 
danke für die super Info , werde vom Fortschritt meiner umbauaktion weiterberichten....so'n Moped wird halt nie fertig....!!!
So... Rahmen und DIV. Teile sind vom Pulvern zurück , und das h-rohr ist da(der Sammler fliegt raus...) am Samstag kommen die verzinkten Schrauben und dann geht's los......!!!!!
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    228,8 KB · Aufrufe: 128
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten