R80 Startprobleme - Kontrollleuchte Leerlauf

wmessmer

Teilnehmer
Seit
08. Nov. 2021
Beiträge
47
Ort
Schwäbische Alb
Hallo geschätztes Forum,

an meiner R80 G/S Bj.84 habe ich sporadische Startprobleme.

Teilweise flackert die Kontrollleuchte Leerlauf. Nach dem Schalten kann es sein dass sie kurz aufleuchtet aber die Q startet nicht.
Durch betätigen der Kupplung passiert auch nichts. Den Schalter der Kupplung habe ich schon durchgemessen, funktioniert top.

Wenn ich einen Gang einlege danach vor- und rückwärts bewege dann den Leerlauf einlege startet sie - nach mehrfachen Versuchen.

Ein starten mit gedrückter Kupplung und eingelegtem Gang geht nicht.

Das Verhalten hatte ich letztes Jahr schon, zwar selten, aber jetzt wird es immer mehr.

So wie der Kupplungsschalter gibt es sicherlich auch einen im Getriebe, oder?
Könnte hier das Problem liegen?

VG
Werner
 
Hi,
der Motor startet, wenn ENTWEDER der Kupplungsschalter ODER der Leerlauf eingelegt sind. D.h. den Kupplungsschalter(erledigt) prüfen oder das Relais bzw. die Verkabelung zum Relais prüfen.

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
...So wie der Kupplungsschalter gibt es sicherlich auch einen im Getriebe, oder?...

Hallo Namensvetter,

sicher. Dieser Leerlaufschalter sitzt nicht IM Getriebe sondern ist links der Mitte in dessen Unterseite eingeschraubt.

Und dieser Leerlaufschalter ODER der Kupplungsschalter stellen die Masseverbindung des Steuerstromkreises des Anlasserrelais her; und dieses Relais meint der Hans:

Hi,
der Motor startet, wenn ENTWEDER der Kupplungsschalter ODER der Leerlauf eingelegt sind. D.h. den Kupplungsschalter(erledigt) prüfen oder das Relais bzw. die Verkabelung zum Relais prüfen.

Daher: Wenn der Kupplungsschalter i.O. ist nicht nur dessen Verbindung zu besagtem Relais sondern auch dessen Masseverbindung prüfen.

Dasselbe Spielchen mit dem LL-Schalter veranstalten.

Ansonsten das Anlasserrelais prüfen oder versuchsweise gegen ein anerkannt funktionierendes probeweise tauschen.
 
Geht ja ganz einfach: Das braun-gelbe Kabel mit Masse verbinden. Geht das nicht, ist vermutlich Relais defekt. Geht es nun, dann ist der Kupplungsschalter oder die Kupplungsverkabelung das Problem.
Als nächstes das braun-schwarze Kabel mit Masse verbinden: Geht es dann, ist, ist der Leerlaufschalter oder die Verkabelung das Problem. Geht es nicht, Diode intern defekt - Relais tauschen.

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: mqp
Zurück
Oben Unten