HmmhMM ( Michael) oder euklid (Walter), beide NW

Tschuldigung, konnte nicht widerstehen


Gruss, Ralph
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
HmmhMM ( Michael) oder euklid (Walter), beide NW
Hallo Timo,
es funktioniert, wie im letzten Posting beschrieben. Du musst dann jedoch schauen, wie Du das Verbindungsrohr zwischen den Sätteln verlegst.
Und es ändert sich die Fahrwerksgeometrie! Die Aufnahmebohrungen der Achse liegen nicht genau mittig, sondern sind im Serienzustand einige Millimeter nach vorne versetzt. Um den doppelten Betrag wandern sie beim Tauschen der Holme nach hinten, wodurch sich der Nachlauf vergrößert. Vorteil: Der Geradeauslauf wird stabiler. Nachteil: Die Kiste wird in Kurven unhandlicher.
Beste Grüße, Uwe
Was würde sich denn am Verbindungsrohr ändern, ausser dass es dann hinter der Gabel durchläuft, anstatt vorne durch? Stehe grade auf dem Schlauch
Mit dem Nachlauf hast du recht. Das würde ich jedoch insofern kompensieren, dass ich von den fetten 4.0-Reifen wieder zurück auf fast Original-Dimensionen gehe. Dies sollte den Nachlauf wieder etwas verkleinern.
Hallo Timo,
es funktioniert, wie im letzten Posting beschrieben. Du musst dann jedoch schauen, wie Du das Verbindungsrohr zwischen den Sätteln verlegst.
Und es ändert sich die Fahrwerksgeometrie! Die Aufnahmebohrungen der Achse liegen nicht genau mittig, sondern sind im Serienzustand einige Millimeter nach vorne versetzt. Um den doppelten Betrag wandern sie beim Tauschen der Holme nach hinten, wodurch sich der Nachlauf vergrößert. Vorteil: Der Geradeauslauf wird stabiler. Nachteil: Die Kiste wird in Kurven unhandlicher.
Beste Grüße, Uwe
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen