R80G/S Fehlzündung beim Gaswegnehmen nach längerer Standzeit

Maze

Einsteiger
Seit
21. Okt. 2022
Beiträge
9
Ort
Zürich
Hallo,

nach längerer Standzeit stelle ich im warmgefahrenen Zustand bei meiner R80G/S Fehlzündungen beim Gaswegnehmen fest und abgesenkte Leerlaufdrehzahl.
Anspringen tut sie einwandfrei.
Fahren kalt und beim Warmwerden zunächst ebenfalls unauffällig.
Aber wenn sie warmgefahren ist eben beim Gaswegnehmen «Auspuffpatschen» und niedrigere Leerlaufdrehzahl.
Habt ihr Ideen dazu?
Bis anhin lief sie kalt wir warm jeweils gut, unauffällig und mit eher niedrigem Spritverbrauch, so dass allgemein zu fette Einstellung eigentlich ausgeschlossen sein sollte.

Gruss und Danke
Matthias
 
Deshalb nennt sich der Effekt auch Magerpatschen. ;)
Zu fett läuft sie also schon mal nicht. Zu mager sollte man sie aber auch nicht betreiben.
Kontrolliere ob sie irgendwo im Bereich Ansaugstutzen eventuell Falschluft zieht und auch dass die Abgasanlage an den Krümmern sowie am Sammler dicht ist.

Ich hoffe, wir reden über eine originale Auspuffanlage. Denn sowohl Y-Rohr wie auch so mancher Zubehörendtopf kann u.U. ein solches Patschen verursachen.

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Da würde ich erstmal das Ventilspiel kontrollieren. Dazu müssen die Kerzen sowieso raus, die würde ich dann auch mal genau anschauen.

Gruß
Peter
 
Da würde ich erstmal das Ventilspiel kontrollieren. Dazu müssen die Kerzen sowieso raus, die würde ich dann auch mal genau anschauen.

Gruß
Peter

Nein. Kerzen kann man anschauen, die erzeugen aber kein Patschen. Ventilspiel kontrollieren kann man auch immer mal wieder machen...:rolleyes:
Der Rest wurde geschrieben.
 
Nein. Kerzen kann man anschauen, die erzeugen aber kein Patschen. Ventilspiel kontrollieren kann man auch immer mal wieder machen...:rolleyes:
Der Rest wurde geschrieben.

Schon richtig, ergänzend hätte ich schreiben sollen, dass man anhand des Kerzenbildes versuchen sollte zu beurteilen ob sie deutlich zu mager läuft.

Gruß
Peter
 
Hallo,
super, vielen Dank erstmal für die Anregungen.
War mir allgemein nicht bewusst, das Auspuffpatschen eher auf zu mager hindeutet als auf zu fett.

Qtreiber66: Ist eine Original-Auspuff-Anlage

Erster Befund: Einlassventilspiel 0
Kann ich mir kaum erklären. Wird behoben und mal schauen wie sie dann läuft.

Gruss
Matthias
 
...Erster Befund: Einlassventilspiel 0
Kann ich mir kaum erklären. ...

Hallo Matthias,

das ist nicht gut! Beide Einlassventile?

Das absolute Ventilspiel, ob jetzt 0,1 mm oder 0,15 mm, ist nicht so wichtig. Bei solch einer Veränderung - bei Einhaltung der Serviceintervalle - sollte man versuchen, die Ursache festzustellen.
 
Hast Du auch vor dem Messen des Ventil-Spiels die Anzugsmomente der Zylinderkopfschrauben geprüft? Sollten sich diese gelockert haben, hat das natürlich auch Auswirkungen auf das Ventil-Spiel.
Das der Motor beim Prüfen kalt war, setze ich jetzt mal voraus.
 
Hallo,

das patschen kann auch von einer undichten Auspuffanlage kommen.

Gruß
Walter

Oder aus dem Endtopf selbst.

An meiner GS habe ich mit dem Chromendtopf richtige Knaller, mit dem Edelstahlauspuff dann nur noch ein Patschen.

Erster Verdacht wäre bei mir also auch die Auspuffanlage.
 
.... Erster Befund: Einlassventilspiel 0
Kann ich mir kaum erklären. ...

Hallo Matthias, Null Ventilspiel kann auch bedeuten, dass das Ventil bereits leicht offensteht und dadurch weniger Wärme in den Sitz abführen kann. Prüf nach, ob schon Verbrennungsgase in Richtung Einlass geblasen wurden.
 
Also: Einlassventilspiel neu eingestellt. Auspuffpatschen weniger, aber nicht weg.
Augenscheinnahme der Ventile durchs Kerzenloch sieht nach ordentlich eingeschlagen aus.
Kerzengewinde hatte auch noch nur einen Gang.
Also Köpfe runter zur Generalüberholung. Zum wo? hat mein Bruder unter Mechanik einen separaten Fred aufgemacht.
Nebenbefund: Kipphebel haben pitting, da braucht‘s also auch Ersatz.

Danke euch soweit für Ideen und Anregungen. War hilfreich beim Fehlereingrenzen.
 
Muss euch allen wirklich nochmal ein Kränzchen winden:
Bin hier eher neu und ansonsten in Foren allgemein eher passiver Leser und Fragensteller als aktiver Beiträger.
Aber so konkreten und zeitnahen support wie bei euch hab' ich noch nicht erlebt: HIER WERDEN SIE GEHOLFEN.
Danke dafür! Unten noch ein Bild von der nicht mehr ganz so schönen aber zumindest die letzten 50tkm Nordamerika-Urlaube Zuverlässigen und Heissgeliebten mit Standort Montana/USA (neben meiner ebenfalls G/S, die ich hier in CH habe und kürzlich durch eine Moto Guzzi V85TT für Sozia-Camping-Ferien ergänzt habe - und ganz sicher nie ersetzen werde)

WhatsApp Image 2024-08-15 at 05.18.53.jpg

Und wo ich auf dem Foto gerade die Seitendeckel sehe: Die angegossenen Plastikhalter sind natürlich teilweise abgebrochen. Irgendwo hatte ich mal Blech-Ersatz zum Aufnieten / Aufkleben gesehen, finde die homepage aber nicht mehr. Weiss da vielleicht jemand Rat? (Ist hier offtopic, stelle die Frage nochmal am richtigen Ort, wenn nicht einer grad spontan weiss wo)
 
Zurück
Oben Unten