Servus,
Ich sitze hier bei Kaiserwetter am Campingplatz bei Albertville inmitten der schönsten Pässe. Heute früh zieh ich kurz am Handbremshebel, er lässt sich widerstandslos und leicht duechziehen. Nach 5 Tagen scharfem und problemlosen Pässe rauf und runter und entprechend oft runterbremsen.
Zunächts habe ich mir gedacht trinkst ersmal einen starken Kaffe, da hast du dich bestimmt getäuscht.
Die Bremse hat den ganzen Tag funktioniert wie halt so eine G/S Bremse funktioniert.
Soeben nochmal gezogen und die Bremse fällt wieder widerstandslos durch. Leitungen trocken, Radbremszylinder auch. Bremsflüssigkeit ca 2 Jahre alt und ca 6000km.
Wenn das System Luft ziehen würde müsste dann nicht Undichtigkeit aufteten?
Was mich irritiert dass sie den ganzen Tag unter härtesten Bedingungen funktioniert hat.
Bremsleitung ist noch Original aber sieht gut aus.
Können das die Dichtungen im HBZ sein. Und warum erst im Stand? Und plötzlicher und vollständiger Druckverlust. Wie erklärt sich der Druckverlust im Stand nach ca 1er Stunde?
Weiterfahren ist wohl keine gute Idee oder wäre Entlüften ausreichend?
Grüsse
Hugo
Ich sitze hier bei Kaiserwetter am Campingplatz bei Albertville inmitten der schönsten Pässe. Heute früh zieh ich kurz am Handbremshebel, er lässt sich widerstandslos und leicht duechziehen. Nach 5 Tagen scharfem und problemlosen Pässe rauf und runter und entprechend oft runterbremsen.
Zunächts habe ich mir gedacht trinkst ersmal einen starken Kaffe, da hast du dich bestimmt getäuscht.
Die Bremse hat den ganzen Tag funktioniert wie halt so eine G/S Bremse funktioniert.
Soeben nochmal gezogen und die Bremse fällt wieder widerstandslos durch. Leitungen trocken, Radbremszylinder auch. Bremsflüssigkeit ca 2 Jahre alt und ca 6000km.
Wenn das System Luft ziehen würde müsste dann nicht Undichtigkeit aufteten?
Was mich irritiert dass sie den ganzen Tag unter härtesten Bedingungen funktioniert hat.
Bremsleitung ist noch Original aber sieht gut aus.
Können das die Dichtungen im HBZ sein. Und warum erst im Stand? Und plötzlicher und vollständiger Druckverlust. Wie erklärt sich der Druckverlust im Stand nach ca 1er Stunde?
Weiterfahren ist wohl keine gute Idee oder wäre Entlüften ausreichend?
Grüsse
Hugo