R80G/S oder R80G/S Paris Dakar

Hörb

Einsteiger
Seit
24. Apr. 2012
Beiträge
2
Ort
Nürnberg
Hallo 2 Ventiler Fans,

Was ist alles anders bei der R80G/S Paris Dakar als bei der R80G/S auser Tank und Sitzbank ?

Ist im Fahrzeugbrief eine bestimte Bezeichnung bei R80G/S PD ?

Wie erkenne ich eine R80G/S PD die ab Werk eine PD ist ?

Wenn jemand einige antworten kennt würde ich mich Freuen !

Gruß Hörb
 
Hallo,
die PD hatte keine Seitendeckel und der Endschalldämpfer war verchromt statt schwarz.
Im Brief ist das nicht erkennbar.
Sehr viele G/S wurden einfach nachgerüstet.
 
Hallo Elmar,

das mit den Antworten geht ja Bitz schnell,

Noch etwas zu Mir. Bin neu im Forum, bin dabei meine 4 ventiler zu verkaufen, habe jetzt schon eine R80G/S die ich im Winter komplett neu aufbauen / Restaurieren will und mein ziel ist es noch eine R80G/S PD auch zu Restaurieren und als Oldteimer behalten.
 
Dann erst mal willkommen hier!

Du bist nicht der Erste, der den 4-Vetilern den Rücken kehrt.
obwohl ich die 4-Ventiler aber auch nicht schlecht machen will.

Die Preise für die PD sind derzeit noch recht hoch, inzwischen aber etwas rückläufig.
Jedenfalls wirst Du hier im Forum noch jede Menge Hinweise dazu finden.
 
Servus,

ob eine G/S ab Werk als Paris-Dakar ausgeliefert wurde läßt sich rein äußerlich nicht erkennen, da alle spezif. PD-Teile auch einzeln erhältlich waren und nachgerüstet werden konnten, ein Vermerk im Fahrzeugbrief existiert ebenfalls nicht, es gibt auch keinen eigenen Nr.-Kreis der VINs für das "werksmäßige" PD-Modell.
Eine Anfrage im BMW Archiv klärt allerdings die Frage mit welcher Farbe und welchem Tank an welchen Händler ausgeliefert wurde und das genaue Produktionsdatum...Gruß

Frank
 
Grüß Dich.

Ich glaube bein den G/S Paris-Dakar Modellen ist es so wie bei den Laverda SFC Modellen.
Wegen den Preisen die momentan aufgerufen werden sind mehr PD im Umlauf als original ausgeliefert wurden.

Viel Spaß hier !!

Dirk )(-:
 
Kann man das nicht am Baujahr 1986/87 festmachen?:D:D:D Hab ich jetzt was Falsches gefragt...?
gegoogeltes
"Ein Sondermodell gab es auch. 600 Exemplare der R 80 G/S Paris-Dakar sind gebaut worden, anlässlich Gaston Rahiers Sieg bei der gleichnamigen Wüstenrallye. Besondere Merkmale der damals 10.600 DM teuren BMW: 32 Liter-Tank mit dem (auflackierten) Autogramm des zweimaligen Paris-Dakar-Siegers, roter Einzelsitz mit großer Gepäckbrücke, verchromter Schalldämpfer, Gabelstabilisator, Seitenständer, Sturzbügel sowie grobstollige Michelin T 61-Reifen. Das alles ließ das fahrfertige Gewicht des Wüstenschiffes auf 202 Kilo ansteigen. Zum Nachrüsten einer serienmäßigen G/S waren die Anbauteile als Kit zum Preis von 1181,50 DM erhältlich."
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

ob eine G/S ab Werk als Paris-Dakar ausgeliefert wurde läßt sich rein äußerlich nicht erkennen, da alle spezif. PD-Teile auch einzeln erhältlich waren und nachgerüstet werden konnten, ein Vermerk im Fahrzeugbrief existiert ebenfalls nicht, es gibt auch keinen eigenen Nr.-Kreis der VINs für das "werksmäßige" PD-Modell.
Eine Anfrage im BMW Archiv klärt allerdings die Frage mit welcher Farbe und welchem Tank an welchen Händler ausgeliefert wurde und das genaue Produktionsdatum...Gruß

Frank

Das BMW Archiv kann eindeutig beantworten, ob als Paris Dakar oder eben nicht ausgeliefert. Hab das selbst mal ausprobiert. Und...ich glaube das Getriebe der Paris Dakar war zum Teil anders übersetzt. Zumindest hab ich das in irgendeinem BMW Buch gelesen...find ich leider gerade nicht wieder. Und, ach ja. Bei mir im Fahrzeugschein steht BMW R 80 G/S Paris Dakar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage an die Experten:
Kann man anhand der VIN-Dekoder-Angaben bereits erkennen,
ob eine G/S von Anfang an eine Paris Dakar war?
Das Motorrad passt von der Ausstattung her dazu,
ich hätte nur gerne eine letztendliche Bestätigung.
VIN-Decoder wirft Codes aus, mit denen ich nicht wirklich etwas anfangen kann. Gruß aus Hip - Ray
[TABLE="class: table table-striped table-condensed, width: 100%"]
[TR]
[TD="bgcolor: #F5F5F5"]Modellbezeichnung:[/TD]
[TD="bgcolor: #F5F5F5"]R80G/S[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Ausführung:[/TD]
[TD]Europa[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #F5F5F5"]Typschlüssel:[/TD]
[TD="bgcolor: #F5F5F5"]0346[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]E-Code:[/TD]
[TD]247[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #F5F5F5"]Motor:[/TD]
[TD="bgcolor: #F5F5F5"]2-ZYL - 0,80l (37kW)[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Getriebe:[/TD]
[TD]manuell[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #F5F5F5"]Außenfarbe:[/TD]
[TD="bgcolor: #F5F5F5"]Sonderlackierung (999)[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Innenraum:[/TD]
[TD]( *)[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #F5F5F5"]Produktionsdatum:[/TD]
[TD="bgcolor: #F5F5F5"]09.07.1984[/TD]
[/TR]
[/TABLE]







[TABLE="class: table table-striped table-condensed, width: 100%"]
[TR="class: light"]
[TH]Code[/TH]
[TH]Sonderausstattung[/TH]
[TH]Optional Equipment[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #F5F5F5"]X513A[/TD]
[TD="bgcolor: #F5F5F5"]Tachometer mph ABS Behörde[/TD]
[TD="bgcolor: #F5F5F5"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]X719A[/TD]
[TD]Sonderumf. Abweich. v. Serienstand

[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
Zurück
Oben Unten