R80G/S Zündzeitpunkt abblitzen

jost42

Teilnehmer
Seit
04. Juli 2018
Beiträge
71
Ort
Dresden / Magdeburg
Ahoi!

Ich habe heute bei meinem Neuzugang versucht den ZZP abzublitzen.
Laut Werkstatthandbuch müsste ich auf dem Schwungrad die Markierung S mit 3 Strichen und F mit einem weißen Punkt finden. Ich seh bei meiner G/S (81er) aber S mit einem Strich, Z mit einem Strich und OT. Ist die abweichende Kennzeichnung dem frühen Baujahr geschuldet?

Beim Abblitzen liegt S bei etwa 1000 Touren und Z bei etwa 3000 ... dann ist leider meine Zündlichtpistole gestorben :applaus:.

Sieht für mich ok aus, was sagt der Experte?

Viele Grüße von der Elbe,
Jost
 
Alles Gut,

Lass es so!

Gruß
Kai

PS: Es gibt einige Variationen und Veränderungen die im Werkstatthandbuch nicht dokumentiert sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Werkstatthandbuch müsste ich auf dem Schwungrad die Markierung S mit 3 Strichen und F mit einem weißen Punkt finden. Ich seh bei meiner G/S (81er) aber S mit einem Strich, Z mit einem Strich und OT. Ist die abweichende Kennzeichnung dem frühen Baujahr geschuldet?

Die im rot markierten Text beschriebene Kennzeichnung haben so die Paralever auch alle. Ist dort auch im WHB so beschrieben. Also eher eine späte Kupplung?

Grüße
Marcus
 
Hallo

Im Bordbuch der G/S und ST von 1981 und 83 ist die Markierung für max. Vorzündung mit F bezeichnet.
Im dazugehörenden Foto von 1983 ist dann aber Z abgebildet.

Bei meiner ST von 83 ist hier auch ebenso wie bei Jost ein Z für max. Vorzündung.

Möglich dass dies im Laufe der Serie bald geändert wurde. :nixw:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die im rot markierten Text beschriebene Kennzeichnung haben so die Paralever auch alle. Ist dort auch im WHB so beschrieben. Also eher eine späte Kupplung?

Grüße
Marcus
Ich kenne die Kombination 'S m. 3 Strichen / F' vom schweren Schwung. 'S m. 1 Strich / Z' gehört zum leichten Schwung Mj81->.
 
Hallo,

da wäre zum Beispiel die Düsenbestückung der Vergaser,
Hauptdüse, Nadelhöhe etc.
Diese Änderungen sind in meinem z.B. nicht drin!
Auch die Änderung am Endantrieb, (Lagerung) ist da auch noch alt.
Das hab ich gemeint!

Gruß
Kai
 
Ahoi!

Ich habe heute bei meinem Neuzugang versucht den ZZP abzublitzen.
Laut Werkstatthandbuch müsste ich auf dem Schwungrad die Markierung S mit 3 Strichen und F mit einem weißen Punkt finden. Ich seh bei meiner G/S (81er) aber S mit einem Strich, Z mit einem Strich und OT. Ist die abweichende Kennzeichnung dem frühen Baujahr geschuldet?

[...]

[h=3]Ventile, Zündung und Vergaser einstellen[/h]
 
Zurück
Oben Unten